Hallo zusammen,
ich habe seit Kurzem ein Problem mit meinem betagten Gira IP Router 103000.
Der Router hat eine feste IP Adresse und lässt sich anpingen. Verbindung in der ETS-Software lässt sich herstellen.
Das ist dann aber auch schon alles. Weder lassen sich Geräteinfos abrufen noch Geräte programmieren. Bei der Gerätesuche öffnet sich noch der Dialog und die Gerätesuche startet, danach kommt dann die Info dass das Gerät mit physikalischer Adresse x.x.x nicht zu finden ist.
Grundsätzlich könnte man nun meinen das Gateway sei defekt. Allerdings nutze ich es von openHAB aus und von da aus lassen sich alle Geräte noch ansteuern und schalten.
Der Status der Geräte wird allerdings nicht mehr zurück geliefert.
Bevor ich nun einen neuen Router kaufe bin ich für Tipps, was ich noch probieren könnte, dankbar.
Viele Grüße
astoo65
ich habe seit Kurzem ein Problem mit meinem betagten Gira IP Router 103000.
Der Router hat eine feste IP Adresse und lässt sich anpingen. Verbindung in der ETS-Software lässt sich herstellen.
Das ist dann aber auch schon alles. Weder lassen sich Geräteinfos abrufen noch Geräte programmieren. Bei der Gerätesuche öffnet sich noch der Dialog und die Gerätesuche startet, danach kommt dann die Info dass das Gerät mit physikalischer Adresse x.x.x nicht zu finden ist.
Grundsätzlich könnte man nun meinen das Gateway sei defekt. Allerdings nutze ich es von openHAB aus und von da aus lassen sich alle Geräte noch ansteuern und schalten.
Der Status der Geräte wird allerdings nicht mehr zurück geliefert.
Bevor ich nun einen neuen Router kaufe bin ich für Tipps, was ich noch probieren könnte, dankbar.
Viele Grüße
astoo65
Kommentar