Zitat von maekk
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Aktuelle ETS 5 kaufen oder warten auf ETS 6
Einklappen
X
-
Zitat von Stuhlbein Beitrag anzeigenDie ETS 6 soll Anfang April erscheinen.
Da würde ich auch glatt noch warten, in der Hoffnung dass es eine sinnvolle und vor allem günstigere Privatlizenz gibt.
Kommentar
-
Naja ohne da irgendwen zu kennen, aber wenn so ein Softwareprojekt Mal zur L&B 2020 angekündigt war mit Rollout dann im Herbst. Danach die offizielle Releasekommunikation verdächtig ruhig geworden ist und dann Stellenanzeigen der KNX-Org für einen ETS Produktmanager kursieren. Könnte man auf den Gedanken kommen das Ding ist nochmal komplett gegen Baum gefahren und befindet sich in einer mittelschweren Redesignphase.
Den Anwendern mag das weniger stören da man so ja auf ner stabilen Version erstmal weiter arbeiten kann. Inwieweit diverse Hersteller da Druck machen um neue Geräte auf den Markt werfen zu können ist ne andere Frage. Das das ganze jetzt auch nur ein super umfangreicher geschlossener Betatest ist und es eine ETS in der Stabilität einer 6.3 oder besser, direkt am Start wird, hmm will man immer an soviel gutes Glauben?----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenDas das ganze jetzt auch nur ein super umfangreicher geschlossener Betatest ist und es eine ETS in der Stabilität einer 6.3 oder besser, direkt am Start wird, hmm will man immer an soviel gutes Glauben?
Der Unterschied ist wahrscheinlich, ob man Erfahrung hat oder eben bereit ist immer das neueste auszuprobieren und dabei die -eigentlich unvermeidlichen- Kinderkranheiten in Kauf zu nehmen.
Dazu kommt noch, das man mit regelmäßigen Ankündigungen und dann folgenden Verschiebungen sehr viel Zeit mit dem Warten auf die neueste und vermeintlich beste Version verbringen kann.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Erst einmal andere die Beta-Tester spielen lassen. In meiner beruflichen Umgebung mit dem tollen TIA-Portal von Siemens warten die allermeisten Kollegen vor dem ersten Einsatz bei einer Kundenanlage auch immer bis zum ersten größeren Update / Service Pack. Würde ich beim Privat-Projekt mit KNX jetzt nicht anders machen.
Kann ich denn immer alle Versionen nutzen oder ist die 5er-Lizenz futsch, wenn ich dann irgendwann mal auf die 6er hochrüste? Wie viele Probleme gibt es beim Hochrüsten eines Projekts mit 2020 / 2021 akutellen Komponenten?
Kommentar
-
Wäre wirklich interessant. Beim TIA-Portal kann man ja die alten Versionen nebenbei nutzen und die Lizenz ist für diese auch gültig. Wenn das bei ETS auch so ist, würde ich auf die 6er warten und mit der Lizenz die 5er betreiben. Dann bleibt man am längsten Up-To-Date, da man dann später einfach die 6er installieren könnte.
Kommentar
-
Normalerweise kann man die nebenbei betreiben aber dann wird man eine Volllizenz und nicht Updatelizenz benötigen und ausserdem wird man das Projekt nicht auf ETS5 zurückkonvertieren können,... so wars doch bis jetzt oder? oder weiss Klaus Gütter mehr dazu?
Kommentar
Kommentar