Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Galileo Beitrag [Pro7] - Hausautomatisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
    Hier, ab Minute 6:00.
    Irwie geht's dabei bloß um Tablets aber nicht wirklich um das Haus,
    war das wirklich die richtige Sendung?

    Kommentar


      Ja, und dass dem so ist - dass es in der Sendung nur um Tabletts geht - steht weiter oben auch schon in den Beiträgen.

      Kommentar


        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        Ja, und dass dem so ist - dass es in der Sendung nur um Tabletts geht - steht weiter oben auch schon in den Beiträgen.
        Merkwürdig, ich habs hier völlig anders gelesen ... ^^

        Kommentar


          Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
          Wenn er bei seinem Navi "Heimatort" eingibt, wird dann die Klimaautomatik im Haus geregelt? Das ist heute Standard.
          Wie? Mit welchem Navi? Hat z.B. schon mal jemand eine Integration mit BMW Connected Drive gebaut? Wäre schon nett, hier eine eigene App zu integrieren (die KNX ansteuert) oder gar Rückmeldungen von Navi & Co. auszuwerten und im Hintergrund zu agieren (z.B. GPS-Koordinaten des aktuellen Standortes auswerten, so dass das Tor aufgeht, wenn man grad eine Straßenecke weg ist).

          Scheint aber leider ein geschlossenes System zu sein...

          Alexander

          Kommentar


            Zitat von al10409 Beitrag anzeigen
            Wie? Mit welchem Navi? Hat z.B. schon mal jemand eine Integration mit BMW Connected Drive gebaut? Wäre schon nett, hier eine eigene App zu integrieren (die KNX ansteuert) oder gar Rückmeldungen von Navi & Co. auszuwerten und im Hintergrund zu agieren (z.B. GPS-Koordinaten des aktuellen Standortes auswerten, so dass das Tor aufgeht, wenn man grad eine Straßenecke weg ist).

            Scheint aber leider ein geschlossenes System zu sein...

            Alexander

            Sorry, aber die proprietären Systeme mancher Autohersteller, darüber kann man nur lachen.
            Das ist nicht mehr relevant.

            Die Ökosteuern zeigen auch lenkende Wirkung: Bei jungen Menschen sinkt die Bereitschaft, Geld für teure Autos auszugeben. Car-Sharing usw. ist da in Zukunft angesagt.

            Navigation macht man heute z.B. mit dem Smartphone...

            Android ist ein offenes System. Da gibts Alles bis hin zu Indoor-Lokalisation
            Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

            Kommentar


              Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
              Sorry, aber die proprietären Systeme mancher Autohersteller, darüber kann man nur lachen.
              Das ist nicht mehr relevant.
              Dann sag doch mal konkret mit welchem System das umgesetzt wird.
              Ich glaube du verwechselt "Standard" mit "möglich".

              Kommentar


                Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
                Dann sag doch mal konkret mit welchem System das umgesetzt wird.
                Ich glaube du verwechselt "Standard" mit "möglich".
                Naja die sind ehr nicht für den Windows-Heim-DAU gedacht, da es da nicht nachgefragt wird.

                Ich meine ich weiß das, weil ich solche Systeme schon implementiert habe. Ok, nicht mit KNX-Steuerung. Aber ob ich jetzt zwischen einer Onboard-Unit/Smartphone und einem Logistiksystem oder einem KNX-System vermittel, das spielt keine große Rolle.

                Die zu Grunde liegende Technik und das Problem "Ich nähere mich und will, dass automatisch beim Ziel etwas ausgeführt wird" ist seit weit über 10 Jahren Alltagsgeschäft.

                Auf dem Massenmarkt für DAUs nicht zu finden, da halt ganz einfach nicht nachgefragt.
                z.B. beim Autokauf ist sowas kein Kaufkriterium. Da zählt, wie das Auto aussieht, wie es riecht, welche Geräusche es macht, wie viel PS es hat, welchen sozialen Status man durch das Auto bekommt....

                Nachtrag:

                in der IT haben wir 2 Bereiche: Das, was der Heimnutzer sieht (Windows, Flash, Photoshop usw.), und das, was in der Industrie eingesetzt wird (SAP, Oracle, usw.). Der Witz dabei ist, dass die Heimnutzer nichtmal den Namen kennen (Was ist SAP? Was ist Oracle?), obwohl in diesem Branchenbereich hundertausende Menschen arbeiten. Und ich sage es mal so: Wenn nichtmal bekannt ist, dass sowas existiert, dann ist es irgendwie auch klar, dass die dort eingesetzten Produkte völlig unbekannt sind...
                Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                Kommentar


                  Das macht dann auf den letzten Metern der BWM "nähern und Aktion auslösen"...
                  Aber mal im Ernst. Mit "Tasker" auf dem Android sollte sowas überschaubar zu scripten sein. "Wenn Navigation mit Ziel startet, mache dies und jenes".
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                    Das macht dann auf den letzten Metern der BWM "nähern und Aktion auslösen"...
                    Aber mal im Ernst. Mit "Tasker" auf dem Android sollte sowas überschaubar zu scripten sein. "Wenn Navigation mit Ziel startet, mache dies und jenes".
                    So ist es. Und auf Grund der Tatsache, dass diese Plattformen stark verbreitet sind, kann man von "Standard" sprechen.
                    Es ist eben die Aufgabe des Systemintegrators, das dann zu realisieren...

                    Wenn ich als Kunde dem Fliesenleger den Auftrag gebe: "Mach mit kleinen Fliesen ein grünes Schweinchen auf den Boden meiner Küche!", dann wird der Fliesenleger nicht da stehen, doof schaun, und erklären, sowas gäbe es nicht, weil im Baumarkt keiner nen Schweinchenfliesenbausatz verkauft und überhaupt nicht genug Kunden für Schweinchenmuster da sind.

                    Sondern er hat in seiner Ausbildung gelernt wie man Fliesen legt, weiß, dass mit "Mosaik" die entsprechende Technik verfügbar ist, und kann dann nach Material + Werkzeugauswahl das Ganze in vielleicht 2 Manntagen erledigen.

                    Wir reden hier ja nicht von ner Inhouse-Lokalisation etc. sondern von nem popeligen Abgreifen eines GPS Positionssignals durch vorhandene APIs und Senden per IP an eine Steuereinheit (wofür es auch gefühlt 1.000 verschiedene Frameworks gibt).

                    Aber was sage ich, heute gibts immer weniger Kreativität. Ich erinnere mich an meine Jugendfreizeiten: 10km vom Zielort AUSGESETZT mit der Gruppe, nur Wasservorrat dabei, Karte und sonst nix.

                    Früher: Mit Nadel, Korken, und Wasserschale sowie kleinem Magneten, den man in vielen Geräten findet, nen Kompaß baun.

                    Heute: Hilfloses Weinen. "Oh mein Gott, mein iPhone mit der Kompaß-App ist nicht da, und ich kann meine Facebook-Freunde nicht um Rat fragen",

                    Ahja und falls man mal Hunger bekommt: ein paar gute Stöcke, einige schwere Steine und etwas Getreide findet sich immer, und raus kommt ein leckerer Brathase.

                    Ahne, ich vergaß, unser Essen wächst ja bei McDonalds, und wenn mal ein Lehrer den verfetteten Playstation-Kids was Vernünftiges beibringen will, laufen die Eltern Amok:

                    Lehrer lassen Kaninchen vor den Augen der Schüler schlachten - Nachrichten Print - DIE WELT - Hamburg - WELT ONLINE



                    Also ich konkretisier mal meine Aussage: "Standard" für den kreativen und technikfirmen Teil der Gesellschaft, "Nix Standard" für unsere Playstation-Kids


                    Dem Ingenieur ist nichts zu schwere -Er lacht und spricht: Wenn dieses nicht, so geht doch das!
                    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                    Kommentar


                      oder wie man bei uns sagt:
                      dem Inschinör ist nix zu schwör....
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        Es klebt sich halt keiner einen Androiden an die Windschutzscheibe seines S/7er/A8/... auch wenn diese Geräte natürlich den fest verbauten um Jahre voraus sind.

                        Kommentar


                          Ne, der ist ja schon drin
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            Nein, zwei Systeme muss man nicht im Haus haben. Ich habe gerade ein Projekt gemacht, wo alles auf einem System läuft. Das ist auch der Normalfall. Was natürlich immer aufwändig ist, sind die Anbindungen an Fremdsysteme.

                            In dem Objekt habe ich einen GIRA Homeserver. Der macht

                            • Visualisierung
                            • Zeitschaltuhren
                            • Anwesenheitssimulation
                            • Szenen
                            • Logik
                            • Sicherheitsfunktionen
                            • Wetterabfragen
                            • Anbindung Pelletskessel (TCP)
                            • Anbindung Lüftungsgeräte (Seriell-TCP)
                            • Anbindung el Schiebtüren (Binäreingänge)
                            • Anbindung Aufzug (Binärein-/ausgänge/seriell)
                            • Anbindung von 5 Kameras Mobotix (TCP)
                            • Anbindung Multiroomverstärker (Seriell-TCP)
                            • Anbindung Musicsteuerung (TCP)
                            • Anbindung Saunen (KNX)
                            • Anbindung Kamine (KNX)
                            • Anbindung Wärmestrahler (Enocean-TCP)
                            • Anbindung Energiezähler (KNX)
                            • Anbindung Türkommunikation (TCP)
                            • Anbindung Telefonanlage (TCP)
                            • Anbindung Zugangskontrolle (TCP)
                            • Farblichtinseln (8x) (Dali/KNX)
                            • usw.

                            Ziel, alles unter einer Oberfläche, alles miteinander verknüpfbar.



                            Probleme: Nein, Aufwändig: Ja
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              Nachtrag:

                              Das Wort "Gira Homeserver" könnte man durch viele andere Systeme ersetzen, Enertex EibPC, IT-GmbH Elvis, Jung FAP, babtec Eibport usw.

                              Schlecht ist selten das System, sondern meist die Umsetzung.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                Zitat von matthiass Beitrag anzeigen
                                schlecht ist selten das system, sondern meist die umsetzung.
                                110% ack!!
                                EPIX
                                ...und möge der Saft mit euch sein...
                                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X