Wie schon andernorts berichtet, hat mein HS3 seinen Dienst eingestellt.
Gott sei Dank hatte ich mir vor einiger Zeit einen neuen Homeserver, jetzt einen HS4, geholt, der bisher im Schrank stand, weil ich nie dazu kam und auch keine Not war.
Ich hab gestern dann mit Hilfe der Forumsbeiträge hier mein altes Projekt „hochgeschleust“ von 2.4 > 2.8 > 2.10 > 4.0 > 4.5 (ab dann sind glaub ich größere Arbeiten nötig). Immer mit Archivieren/Importieren/Prüfen.
Das hat, soweit ersichtlich ganz gut funktioniert, mit kleineren Anpassungen wie Passwort, ISDN-Adapter oder wenigen Fehlermeldungen (zB „keine Statusabfrage bei iKO möglich“).
So, dann habe ich mal die Visu gestartet, eine Ajax-Visu von vordazumals.
Der Aufruf unter /opt/hsav/start.html hat nicht funktioniert (ich habe aber irgendwo gelesen, daß die alte Ajax-Visu unter Fw 4.7 nicht mehr geht, ok).
Der normale Aufruf /hs hat funktioniert, die Visu erscheint.
Aber - und jetzt wird es seltsam:
Wenn ich in der Visu zB ein Licht schalte oder den Rollo starte, tut sich erkennbar erst mal...nix.
(Im ETS-Busmonitor kommen auch keine Telegramme vom HS)
Umgekehrt wenn ich das Licht am Schalter schalte, ändert sich die Visu… nicht.
Ich dachte erst, daß der HS gar keinen Buszugriff hat (wieso auf einmal?).
Allerdings waren dann heut morgen einige Lampen in der Visu an (wurden wohl mal zwischendrin geschaltet), die Temperatur aus der Wetterstation wird auch angezeigt, und auch in der Debugseite sieht man (jedenfalls: empfangene) Telegramme.
Also irgendwie scheint doch eine Busverbindung zu bestehen - aber nicht für alle KOs oder zeitlich extremst verzögert?
Dann habe ich testweise im Experten 4.5 ein neues leeres Projekt erstellt, nur mit den Projekt-Einstellungen (identisch zum alten 2.4er Projekt) und darin einen Lichtschalter angelegt. Und was soll ich sagen: der funktioniert ?!
Der HS hat also doch Buszugriff, die Licht-Telegramme erscheinen im ETS-Busmonitor
Ich hab gestern die ganze Nacht rumprobiert, aber ohne Erfolg, es ist zum Verzweifeln.
Ich fürchte (und hoffe), es liegt nur an einer minimalen Einstellung, die ich übersehen habe, aber ich finde nix.
Hier mal die Daten:
HS4 Fw 4.6.0.170320
Experte v4.5.0160627
Merten KNX/IP-Router 680329
Anbei Screenshots aus den Projekt-Einstellungen hochgeschleustes und neuerstelltes Projekt, Router-Parameter und Debug-Seite beim hochgeschleusten Projekt
Bitte um Hiiiilfe
Gott sei Dank hatte ich mir vor einiger Zeit einen neuen Homeserver, jetzt einen HS4, geholt, der bisher im Schrank stand, weil ich nie dazu kam und auch keine Not war.
Ich hab gestern dann mit Hilfe der Forumsbeiträge hier mein altes Projekt „hochgeschleust“ von 2.4 > 2.8 > 2.10 > 4.0 > 4.5 (ab dann sind glaub ich größere Arbeiten nötig). Immer mit Archivieren/Importieren/Prüfen.
Das hat, soweit ersichtlich ganz gut funktioniert, mit kleineren Anpassungen wie Passwort, ISDN-Adapter oder wenigen Fehlermeldungen (zB „keine Statusabfrage bei iKO möglich“).
So, dann habe ich mal die Visu gestartet, eine Ajax-Visu von vordazumals.
Der Aufruf unter /opt/hsav/start.html hat nicht funktioniert (ich habe aber irgendwo gelesen, daß die alte Ajax-Visu unter Fw 4.7 nicht mehr geht, ok).
Der normale Aufruf /hs hat funktioniert, die Visu erscheint.
Aber - und jetzt wird es seltsam:
Wenn ich in der Visu zB ein Licht schalte oder den Rollo starte, tut sich erkennbar erst mal...nix.
(Im ETS-Busmonitor kommen auch keine Telegramme vom HS)
Umgekehrt wenn ich das Licht am Schalter schalte, ändert sich die Visu… nicht.
Ich dachte erst, daß der HS gar keinen Buszugriff hat (wieso auf einmal?).
Allerdings waren dann heut morgen einige Lampen in der Visu an (wurden wohl mal zwischendrin geschaltet), die Temperatur aus der Wetterstation wird auch angezeigt, und auch in der Debugseite sieht man (jedenfalls: empfangene) Telegramme.
Also irgendwie scheint doch eine Busverbindung zu bestehen - aber nicht für alle KOs oder zeitlich extremst verzögert?
Dann habe ich testweise im Experten 4.5 ein neues leeres Projekt erstellt, nur mit den Projekt-Einstellungen (identisch zum alten 2.4er Projekt) und darin einen Lichtschalter angelegt. Und was soll ich sagen: der funktioniert ?!
Der HS hat also doch Buszugriff, die Licht-Telegramme erscheinen im ETS-Busmonitor
Ich hab gestern die ganze Nacht rumprobiert, aber ohne Erfolg, es ist zum Verzweifeln.
Ich fürchte (und hoffe), es liegt nur an einer minimalen Einstellung, die ich übersehen habe, aber ich finde nix.
Hier mal die Daten:
HS4 Fw 4.6.0.170320
Experte v4.5.0160627
Merten KNX/IP-Router 680329
Anbei Screenshots aus den Projekt-Einstellungen hochgeschleustes und neuerstelltes Projekt, Router-Parameter und Debug-Seite beim hochgeschleusten Projekt
Bitte um Hiiiilfe
Kommentar