Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gestörter Buszugriff bei HS4 nach „Upgrade“ von HS3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gestörter Buszugriff bei HS4 nach „Upgrade“ von HS3

    Wie schon andernorts berichtet, hat mein HS3 seinen Dienst eingestellt.

    Gott sei Dank hatte ich mir vor einiger Zeit einen neuen Homeserver, jetzt einen HS4, geholt, der bisher im Schrank stand, weil ich nie dazu kam und auch keine Not war.

    Ich hab gestern dann mit Hilfe der Forumsbeiträge hier mein altes Projekt „hochgeschleust“ von 2.4 > 2.8 > 2.10 > 4.0 > 4.5 (ab dann sind glaub ich größere Arbeiten nötig). Immer mit Archivieren/Importieren/Prüfen.
    Das hat, soweit ersichtlich ganz gut funktioniert, mit kleineren Anpassungen wie Passwort, ISDN-Adapter oder wenigen Fehlermeldungen (zB „keine Statusabfrage bei iKO möglich“).

    So, dann habe ich mal die Visu gestartet, eine Ajax-Visu von vordazumals.
    Der Aufruf unter /opt/hsav/start.html hat nicht funktioniert (ich habe aber irgendwo gelesen, daß die alte Ajax-Visu unter Fw 4.7 nicht mehr geht, ok).
    Der normale Aufruf /hs hat funktioniert, die Visu erscheint.

    Aber - und jetzt wird es seltsam:
    Wenn ich in der Visu zB ein Licht schalte oder den Rollo starte, tut sich erkennbar erst mal...nix.
    (Im ETS-Busmonitor kommen auch keine Telegramme vom HS)
    Umgekehrt wenn ich das Licht am Schalter schalte, ändert sich die Visu… nicht.

    Ich dachte erst, daß der HS gar keinen Buszugriff hat (wieso auf einmal?).
    Allerdings waren dann heut morgen einige Lampen in der Visu an (wurden wohl mal zwischendrin geschaltet), die Temperatur aus der Wetterstation wird auch angezeigt, und auch in der Debugseite sieht man (jedenfalls: empfangene) Telegramme.

    Also irgendwie scheint doch eine Busverbindung zu bestehen - aber nicht für alle KOs oder zeitlich extremst verzögert?

    Dann habe ich testweise im Experten 4.5 ein neues leeres Projekt erstellt, nur mit den Projekt-Einstellungen (identisch zum alten 2.4er Projekt) und darin einen Lichtschalter angelegt. Und was soll ich sagen: der funktioniert ?!
    Der HS hat also doch Buszugriff, die Licht-Telegramme erscheinen im ETS-Busmonitor

    Ich hab gestern die ganze Nacht rumprobiert, aber ohne Erfolg, es ist zum Verzweifeln.
    Ich fürchte (und hoffe), es liegt nur an einer minimalen Einstellung, die ich übersehen habe, aber ich finde nix.

    Hier mal die Daten:
    HS4 Fw 4.6.0.170320
    Experte v4.5.0160627
    Merten KNX/IP-Router 680329

    Anbei Screenshots aus den Projekt-Einstellungen hochgeschleustes und neuerstelltes Projekt, Router-Parameter und Debug-Seite beim hochgeschleusten Projekt

    Bitte um Hiiiilfe
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 8 photos.
    Es grüßt der Alex!

    #2
    Denke zwar weniger, dass es dein Problem sein könnte, aber die PA des HS ist zumindest verkehrt. Wenn dein IP-Router die 1.0.0 hat und der HS per Routing angebunden ist, muss der HS eine PA aus der 0.0 haben.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis - hab ich ausprobiert, aber keine Änderung meines Problems, leider.

      Hat sonst noch jemand eine Idee?

      Ich fürchte langsam, ich muß sonst mein Projekt komplett neu aufbauen...
      Es grüßt der Alex!

      Kommentar


        #4
        Ich würde mich mal auf die IP Linie mit einem Tool wie die ETS oder einer Handy App oder was anderem einloggen und den Multicast Verkehr lauschen. Ob Telegramme hier sichtbar sind. Weil vielleicht ist es ja einfach der IP Router? Somit könntest es sauber eingrenzen. Reicht ja auch die ETS Demo glaube ich.

        Kommentar


          #5
          Zitat von eibling Beitrag anzeigen
          Hier mal die Daten:
          HS4 Fw 4.6.0.170320
          Experte v4.5.0160627
          Merten KNX/IP-Router 680329
          hö? wie machst du das? Der Experte 4.5 und 4.6 sind an sich gleich. Jedoch sind im Experten 4.6 die Treiber für den HS4. Evtl. musst du mal den Experten 4.6 nehmen?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für Eure Hinweise!

            Axel
            Ich hab mal den Busmonitor aus der ETS3f mitlaufen lassen unter folgenden Versuchsbedigungen:
            - HS gestartet
            - Busmonitor gestartet
            - Sequenz im Projekt laufen lassen (bei Neustart 4x Licht ein/aus)

            Die ersten beiden Screenshots zeigen die Telegramme auf dem Bus und die HS-Debugseite - jeweils aus dem alten (hochgeschleusten) Projekt.
            Die weitern beiden Screenshots zeigen die Telegramme auf dem Bus und die HS-Debugseite - jewiels aus dem originär mit 4.5 erstellten Projekt.

            Beim alten Projekt. nix auf dem Monitor (natürlich andere Telegramme, aber nicht vom HS), trotzdem Einträge in der Debugseite?!
            Beim neuen Projekt ist alles ok.
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 4 photos.
            Es grüßt der Alex!

            Kommentar


              #7
              BadSmiley

              Ich wollte quasi nur so weit hochschleusen, wie nötig (um evtl Inkompatibilitäten so gering wie möglich zu halten).
              Experte 4.5 ist laut GIRA-Liste noch zu HS3 und HS4 kompatibel.

              Einen Expoerten 4.6 habe ich im GIRA-Archiv nicht gefunden...

              Experte 4.7 ist dann nur noch zum H4 kompatibel, bringt aber schon einige Neuerungen wie Zertifikate mit, die ich mir erst mal ersparen wollte.

              Ich hab mir trotzdem mal den 4.7. geholt und mein Projekt (aus 2.4 > 2.8 > 2.10 > 4.0 > 4.5) hochgeschleust, ging soweit.
              Aber ich konnte es nicht in den HS4 übertragen - Fehler 2001.
              Hab mal im Forum geguckt, liegt wohl an der Übertragungsart.

              Allerdings habe ich es weder über Port 443 noch über Port 80 (unverschlüsselt; in den Projekteinstellungen angeklickt) geschafft...
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.
              Es grüßt der Alex!

              Kommentar


                #8
                Guck mal hier Gira HomeServer / Gira FacilityServer https://download.gira.de/de_DE/index...type=D&id=3544
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                  Allerdings habe ich es weder über Port 443 noch über Port 80 (unverschlüsselt; in den Projekteinstellungen angeklickt) geschafft...
                  iGude,

                  die Firmware hast du aber eingespielt?
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #10
                    BadSmiley
                    Das ist der Link zur Fw, nicht der Experte, von dem Du geschrieben hattest.

                    larsrosen
                    Ich hab laut Debugseite Fw 4.6.0.170320 drauf, die müßte aktuell sein?
                    Zuletzt geändert von eibling; 04.03.2021, 22:07.
                    Es grüßt der Alex!

                    Kommentar


                      #11
                      Auf dem HomeServer steht eine I Nummer. Für Index. Prüf mal ob diese wirklich zur Firmware passt.

                      Kommentar


                        #12
                        Meiner ist I22.
                        Müßte also passen, jdf laufen auf dem HS4 ab I21 Firmware 4.6.0 und Experte 4.5.0 aufwärts.

                        Ich glaube auch gar nicht, daß es generell an den Softwareständen von Firmware und Experte liegt, denn ein originär erstelltes Projekt funktioniert ja.

                        Es ist wohl eher ein Thema des Hochschleusens von 2.4 wie oben genannt.
                        Irgendwas muß da im Verborgenen mit dem EIB-Zugriff anders sein.

                        Ich hab auch schon überlegt, ob es damit zu tun haben könnte, daß es eine xxAPI-Visu ist.
                        Aber das dürfte doch den Aufruf über IP/opt nicht stören.
                        Und zumindest die Logiken müßten ablaufen, hat ja nix mit der Visu zu tun...
                        Oder was meinen die xxAPI-Cracks von damals? vento66 NilsS michel38
                        Zuletzt geändert von eibling; 05.03.2021, 08:42.
                        Es grüßt der Alex!

                        Kommentar


                          #13
                          Wollte nur ergänzen, ich bin jetzt auf dem aktuellen Stand, denke ich:
                          HS4 Fw 4.11.0.201123
                          Experte 4.11.0.201029

                          Am Problem hat sich dadurch leider nix geändert...

                          Kann man in der Debugseite jetzt nicht mehr kontrollieren, wieviele Telegramme gesendet/empfangen wurden?
                          Den Unterpunkt "EIB" gibts ja wohl dort nicht mehr. Und wo anders hab ich auch nix dazu gefunden...
                          Es grüßt der Alex!

                          Kommentar


                            #14
                            Der Punkt heisst jetzt KNX
                            Gruss

                            Markus

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von markk Beitrag anzeigen
                              Der Punkt heisst jetzt KNX
                              Ja, danke, schon entdeckt - da steht aber nix zu den Telegrammen:
                              Interface.Type
                              Interface.Info
                              Interface.RatePerSec
                              Interface.PauseInMS
                              Interface.IP
                              Interface.PhysicalAddress
                              Es grüßt der Alex!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X