Moin zusammen,
nach langem Lesen und Suchen hier im Forum in den unzähligen Beiträgen finde ich leider noch nicht meine konkrete Antwort, wie ich meine ComfoAir 350 (OHNE Q) an den KNX bekomme. Ich denke ich sehe 3 Lösungen:
1)
Zwischen den diversen RS232 to USB oder IP Gateway, habe ich leider auch noch nicht verstanden, wie ich "Lesen / Schreiben" kann wie ETS oder später dann GPA mit X1.
2)
Alternativ habe ich das Weinzierl KNX to RS232 Interface gefunden. Würde dieses auch gehen? Was müsste man da genau konfigurieren bzgl. Protocoll der ComfoAir und im Weinzierl Interface?
3)
Ferner gibt es ja noch die HogTec Lösung, die scheint es aber nicht mehr zu geben? Ich habe HogTec angeschrieben, warte hier aber noch auf eine Antwort.
In der Hoffnung, dass hier jmd für mich Licht ins Dunkel bringen kann...
Grüße
nach langem Lesen und Suchen hier im Forum in den unzähligen Beiträgen finde ich leider noch nicht meine konkrete Antwort, wie ich meine ComfoAir 350 (OHNE Q) an den KNX bekomme. Ich denke ich sehe 3 Lösungen:
1)
Zwischen den diversen RS232 to USB oder IP Gateway, habe ich leider auch noch nicht verstanden, wie ich "Lesen / Schreiben" kann wie ETS oder später dann GPA mit X1.
2)
Alternativ habe ich das Weinzierl KNX to RS232 Interface gefunden. Würde dieses auch gehen? Was müsste man da genau konfigurieren bzgl. Protocoll der ComfoAir und im Weinzierl Interface?
3)
Ferner gibt es ja noch die HogTec Lösung, die scheint es aber nicht mehr zu geben? Ich habe HogTec angeschrieben, warte hier aber noch auf eine Antwort.
In der Hoffnung, dass hier jmd für mich Licht ins Dunkel bringen kann...
Grüße
Kommentar