Hallo,
da ich ebenfalls ein Hobbymeteorologe bin, habe ich mir lieber eine Davis Vantage Pro 2 zugelegt, die ebenfalls hochpräzise Sensoren bietet und vor allem eine große Erweiterbarkeit. Bei dieser Station kann man auch wenigstens den Wind dort messen, wo er nach WMO-Norm gemessen werden soll. Das ist dann zwar für die Hausautomatisierung nicht so relevant, aber als Hobbymeteorologe ist einem der andere Wert dann wichtiger.
Zusätzlich kann man aber an diese Station auch Bodenfeuchtesensoren oder Bodentemperatursensoren anschließen, welche natürlich in Punkto Gartenautomatisierung ganz sinnvoll sind für Anwendungen wie zB. Muss ich heute schon wieder den Rasen sprengen oder noch nicht? etc... Viele Informationen und einen guten Testbericht dieser Station findest du bei www.wetterstationen.info .
Ich finde persönlich immer eine richtige Wetterstation besser, als diese Theben, Siemens EIB Stationen. Hat halt aber alles seine Vor- und Nachteile. Was einem im Endeffekt wichtig ist, muss dann jeder selber entscheiden.
Viele Grüße
Akio
da ich ebenfalls ein Hobbymeteorologe bin, habe ich mir lieber eine Davis Vantage Pro 2 zugelegt, die ebenfalls hochpräzise Sensoren bietet und vor allem eine große Erweiterbarkeit. Bei dieser Station kann man auch wenigstens den Wind dort messen, wo er nach WMO-Norm gemessen werden soll. Das ist dann zwar für die Hausautomatisierung nicht so relevant, aber als Hobbymeteorologe ist einem der andere Wert dann wichtiger.

Ich finde persönlich immer eine richtige Wetterstation besser, als diese Theben, Siemens EIB Stationen. Hat halt aber alles seine Vor- und Nachteile. Was einem im Endeffekt wichtig ist, muss dann jeder selber entscheiden.
Viele Grüße
Akio
Kommentar