Hallo,
ich möchte nun mal Endlich meine Topologie richtig aufbauen und erweitern inkl. einer sauberen Anbindung des HS.
Mir ist klar, dass viele jetzt den Kopf schütteln und denken, warum erst jetzt usw.. Das hat viele Gründe und soll hier auch nicht das Thema werden!
Wichtig ist, dass ich es jetzt angehe.
Angehängt mal ein Bild aus der ETS, wie ich anfangen möchte
Ich erkläre hier mal, was ich gemacht habe.
- Das Backbone ist auf IP und LAN (Latenz) eingestellt
- Dummy für GirsHS eingefügt 0.0.1 (Gira, große Dummy Applikation)
- Hauptlinie (Haus) ->TP
- Linie KG; Linienkoppler 1.1.0
- Linie EG+DG; Linienkoppler 1.2.0
- Linie Außen; Linienkoppler 1.3.0
Passt das von der Topologie und von der Einbindung der Geräte in der Linie Haus (Hauptlinie) soweit?
Dann habe ich noch eine Frage zu der Dummy Gerät. Soweit ich verstanden habe, bekommt der Gira HS als PA dann auch die des Dummy Gerätes, also 0.0.1. Die Dummy Objekte, also 1Bit 1Byte usw. müssen dann jeweils Ihres Objekt-Typs mit allen GA's verbunden werden, welcher der Gira HS nutzt. Also das 1Bit Objekt mit allen 1Bit GA's usw.. Und das eigentlich mit allen. Somit wäre man auf der Sichern Seite bezüglich genutzte GA's durch den Gira HS.
Jetzt habe ich noch einen ioBroker und die Homekit-Brücke, welche ich aktuell testen möchte. Muss ich auch für diese beiden ein Dummy-Geräte jeweils einrichten und mit den GA's verbinden, um eine saubere Routing-Tabelle zu erhalten?
ich möchte nun mal Endlich meine Topologie richtig aufbauen und erweitern inkl. einer sauberen Anbindung des HS.
Mir ist klar, dass viele jetzt den Kopf schütteln und denken, warum erst jetzt usw.. Das hat viele Gründe und soll hier auch nicht das Thema werden!
Wichtig ist, dass ich es jetzt angehe.
Angehängt mal ein Bild aus der ETS, wie ich anfangen möchte
Ich erkläre hier mal, was ich gemacht habe.
- Das Backbone ist auf IP und LAN (Latenz) eingestellt
- Dummy für GirsHS eingefügt 0.0.1 (Gira, große Dummy Applikation)
- Hauptlinie (Haus) ->TP
- Linie KG; Linienkoppler 1.1.0
- Linie EG+DG; Linienkoppler 1.2.0
- Linie Außen; Linienkoppler 1.3.0
Passt das von der Topologie und von der Einbindung der Geräte in der Linie Haus (Hauptlinie) soweit?
Dann habe ich noch eine Frage zu der Dummy Gerät. Soweit ich verstanden habe, bekommt der Gira HS als PA dann auch die des Dummy Gerätes, also 0.0.1. Die Dummy Objekte, also 1Bit 1Byte usw. müssen dann jeweils Ihres Objekt-Typs mit allen GA's verbunden werden, welcher der Gira HS nutzt. Also das 1Bit Objekt mit allen 1Bit GA's usw.. Und das eigentlich mit allen. Somit wäre man auf der Sichern Seite bezüglich genutzte GA's durch den Gira HS.
Jetzt habe ich noch einen ioBroker und die Homekit-Brücke, welche ich aktuell testen möchte. Muss ich auch für diese beiden ein Dummy-Geräte jeweils einrichten und mit den GA's verbinden, um eine saubere Routing-Tabelle zu erhalten?
Kommentar