Vielen Dank Hightech für deine Zeit und den oben beschriebenen Workaround. Auf das bin ich nicht gekommen, hab da zu weit Weg gedacht. Gemäss Hilfe kann der Baustein ABS, aber ich habe es so versucht wie von Dir vorgeschlagen. Leider ohne Erfolg, ich verstehe nicht was ich jetzt falsch mache. Jetzt kommt die Meldung Name "max" ist nicht definiert? max ist doch eine Funktion die Unterstützt wird gemäss Hilfe:
Habt ihr nochmals einen Tipp, ich währe euch sehr Dankbar.
Peter
abs(n) | Gibt nur die vorzeichenlose Zahl zurück (-20 => 20, 20 => 20) |
exp(n) | Eulersche Zahl: e hoch n |
log(n, m) | Logarithmus von n - zur optionalen Basis m |
n << m | Shiftet m bits nach links |
n >> m | Shiftet m bits nach rechts |
sin(n) | Sinus von n als Bogenmaß |
cos(n) | Cosinus von n als Bogenmaß |
tan(n) | Tangens von n als Bogenmaß |
asin(n) | Arcsinus von n (radiant). Ergebnis zwischen -pi/2 und pi/2. |
acos(n) | Arcuscosinus von n (radiant). Ergebnis zwischen 0 und pi. |
atan(n) | Arctangens von n (radiant). Ergebnis zwischen -pi/2 und pi/2. |
degrees(n) | Winkel von Radiant in Grad umrechnen |
radians(n) | Winkel von Grad in Radiant umrechnen |
min(n,m,..) | Gibt den kleinsten Wert zurück |
max(n,m,..) | Gibt den größten Wert der Menge zurück |
Habt ihr nochmals einen Tipp, ich währe euch sehr Dankbar.
Peter
Kommentar