Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom Arylic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Multiroom Arylic

    Moin,
    mich würde mal Interessieren ob hier jemand Produkte von Arylic für sein Multiroom einsetzt. Ich muss sagen ich fand das ganz Interessant und bin kurz davor mir mal 1-2 Boards zu bestellen.

    Offene Webschnittstelle ... würd sich also auch super an den HS etc. anklemmen lassen... Gibts hier schon Leute die das einsetzen und Erfahrungen haben?

    Danke & Gruß
    Paul

    #2
    Auf welche Summe kommst Du, wenn Du daraus ein System für 6 Zonen zusammstellst? Ist das dann eine Matrix, also alle Quellen auch an alle Zonen verteilbar?
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Na eine Platine (1 Zone) liegt bei 69$ ... krieg ich bei Sonos nicht mal einen Port geschweige Amp für ...
      Das System ist vergleichbar zu Sonos ... da es genau so die Zonen zusammenstellen kann.

      Ich hab aber weder mit Sonos noch mit Arylic echte Erfahrungen.

      Kommentar


        #4
        Wo finde ich denn Infos zur "offenen Webschnittstelle"?

        Nachtrag:
        Doch noch selbst gefunden
        https://cdn.shopify.cn/s/files/1/007...f?v=1591606169
        https://cdn.shopify.com/s/files/1/00...f?v=1605838383
        Zuletzt geändert von thn80; 09.03.2021, 11:10.
        Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

        Kommentar


          #5
          Genau sorry wollte den Link eigentlich direkt verlinkt haben ... bin drüber weg gekommen...

          Kommentar


            #6
            Klingt interessant...

            Kommentar


              #7
              Ich hab mir gerade mal 2 Stück von "Bluetooth Amplifier Board with Wifi Up2stream Amp V4" bestellt ... mal gucken was das kann :-)
              Denke ich teste die mal in meiner Werkstatt ... da hab ich jeweils ein Stereopaar JBL unterm Vordach und ein mal B&W in der Werkstatt hehe ... ideales Testfeld
              Zuletzt geändert von derPaul; 09.03.2021, 16:27.

              Kommentar


                #8
                Ich habe mehrere von diesen Teilen zuhause.

                1x AMP
                2x Mini

                Ich war sehr überrascht von der Qualität.
                Auch die Synchronisation von mehreren Platinen ist sehr gut. Ich finde es auch genial, dass du den AUX-IN und auch das Bluetoothsignal synchronisieren kannst und im ganzen Haus verteilen.

                Ich nutze sie aber nur über die App. Mit der Webschnittstelle habe ich noch keine Erfahrung.

                Nur mit einer Platine habe ich Probleme beim Firmwareupdate. Dies funktioniert nicht. Jedoch funktioniert der Lautsprecher auch ohne Probleme mit der alten Firmware.

                Kommentar


                  #9
                  Ja cool ... ich bin auch gespannt ... man ließt ja viel gutes über die Qualy ... und die App macht auf den ersten Eindruck auch nen soliden Eindruck auch wenn ich da ohne Platine noch nicht weit rein schauen konnte.

                  Aber gerade das Syncen soll wohl auch echt 1a funktionieren und darum geht es ja primär, damit man im Haus kein Delay hat.

                  Die Webschnittstelle ließe sich natürlich auch gut in einen LBS verpacken :-) Homekit Anbindung wäre damit auch möglich oder die Kombination mit Sprachsteuerung / Ausgabe.

                  Bin jedenfalls schon sehr gespannt ... hab gestern Abend direkt mal ein Gehäuse aus dem 3D Drucker gejagt und war überrascht wie klein das ist. Anhand der Bilder hatte ich immer so klassische Mainboardgröße im Kopf, aber das ist ja eher RaspberryPi ...

                  Kommentar


                    #10
                    Ja diese Platinen sind echt klein aber sehr stark. Die haben fast überall Platz.

                    Die MINI's habe ich direkt in aktive LS eingebaut. Die nehmen kaum Platz weg im LS und das Ergebnis ist super.
                    Einzig mit der Spannungsversorgung muss man aufpassen.
                    Zuerst habe ich es nur mit einem einfachen Spannungsteiler von 12v auf 5v versucht. Dies gab aber ganz unschöne Nebengeräusche da die Masse nicht sauber getrennt war. Du hasst richtig die Taktfrequenz des Teilers gehört. mit einem eigenen kleinen 5v Netzteil war aber dann alles erledigt.

                    Die AMP Platine hat von Anfang an super funktioniert. Leider kann meine noch kein MONO weshalb bei mir nur der rechte Kanal angeschlossen ist.
                    Mit der neuen AMP Platine ist dies aber ja auch Geschichte.

                    Ich habe die Dinger im ganzen Haus verteilt und du hörst absolut kein Delay. Du kannst von Raum zu Raum gehen und hast das Gefühl der Ton kommt immer noch von der gleichen Quelle.

                    Ja die App sieht gut aus. Viel kann diese aber nicht. Es reicht genau für das nötigste.

                    Was mir fehlt ist ein guter EQ. Leider ist dies nicht mit an Board.

                    Ich werde aber sicherlich meine Anlage noch weiter ausbauen. Diesen Sommer kommt sicher noch ein Aussenlautsprecher dazu.

                    Meine Platinen sind nun rund ein Jahr im Einsatz und ich würde diese nicht mehr hergeben. Zu diesem Preis findet man wirklich nichts besseres.

                    Kommentar


                      #11
                      Das ließt sich sehr gut und stimmt mich optimistisch :-) Ich denke da wird es dann auch etwas Richtung HS geben von mir hehe ...
                      Ich hatte erst überlegt die v3 noch zu bestellen dachte mir dann aber scheiss drauf direkt v4 ...bin schon echt gespannt.

                      Klar ich denke es wird noch ein bissel Bastelei nötig sein bis es dann so läuft wie gedacht aber die Platform macht ja echt nen guten Eindruck.

                      Kommentar


                        #12
                        Die Boards kamen heute und ich hab schon einen kurzen Test gemacht ... bislang bin ich begeistert ... hatte ein Board fix mit in die Werkstatt genommen und da an LS angeklemmt ... Klang überzeugt schon mal ... dann fix das zwote Board einfach nur online gebracht und zack Multiroom erstellen is ja mal hammer easy ...

                        Geiler Scheiss bis hier hin ... Werde mich jetzt wohl mal um passende Einbauspeaker kümmern müssen und mich dann ein wenig mit der API beschäftigen.

                        Kommentar


                          #13
                          Benötigt man dafür zwangsweise eine Smartphone App? Und sei es nur zur Ersteinrichtung?

                          Kommentar


                            #14
                            mhhh zwingend? nein das lief out of the box ... aber über die app gibts du dem ding nen richtigen namen z.b ....

                            Versteh die Frage aber nicht ganz, worauf möchtest du hinaus?

                            Kommentar


                              #15
                              Ich besitze kein Smartphone mit Android oder iOS. Daher bin ich darauf angewiesen solche Dinge über ein Webinterface o.ä. zu steuern.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X