Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom Arylic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Kann jemand mal testen wie gut die Spotify Integration (Spotify Connect) und Airplay funktioniert? Das wäre wirklich eine super Alternative zu den IMHO überteuerten Sonos Geräten. Besteht auch die Möglichkeit ein 5.1 System aufzubauen?

    Kommentar


      #17
      Mhhh okay ... gibt es aber glaub ich nicht...
      Tut mir leid da kann ich dann nicht helfen.

      Gerad kam aber nen Update der App und jetzt steht auch Amazon Music zur verfügung... also die scheinen da echt aktiv zu sein

      Kommentar


        #18
        Also Airplay hab ich schon genutzt das fluppt 1a ... an Airplay 2 sind sie dran.

        Spotify hab ich nicht, kann ich nicht testen. Jetzt gerade spiel ich ein wenig mit der Api rum :-) schon ganz geil soweit

        Kommentar


          #19
          LBS 0.1 läuft schon hehe ... :-)

          Play / Pause / Stop / Toggle Pause funzt ... Rückgabe / Stati muss ich noch parsen und einbauen ... aber so find ich das schon ziemlich geil muss ich sagen

          Kommentar


            #20
            Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
            Also Airplay hab ich schon genutzt das fluppt 1a ... an Airplay 2 sind sie dran.
            Moin, kann ich denn per AirPlay auf eine Gruppe streamen? Oder kann ich aktuell nur eine „Box“ bespielen?

            Viele Grüße

            Kommentar


              #21
              Also du kannst quasi irgendwas auf einem Gerät starten und dann gruppierst du ...

              Bin total begeistert muss ich sagen

              Kommentar


                #22
                Was hast du dir denn geholt? Ich liebäugele mit zwei Preamp. Bin aber unschlüssig, ob der Line-Out eine entsprechende Qualität hat...

                Kommentar


                  #23
                  Ich hab mir 2 Bluetooth Amplifier Board with Wifi Up2stream Amp V4 gekauft und werde davon noch mehr kaufen.

                  Bin echt angetan. Gehäuse drucke ich mir gerade.
                  Werd die quasi in jeden Raum hier packen.

                  WLAN muss ich noch testen, hab die bislang verkabelt.

                  Bastel auch schon am LBS ... denke ich kann nachher auch mal ne erste Beta hochladen.

                  Ich bin alles andere als Audiophil, aber ne gewisse Qualität möchte ich auch haben.
                  Bin aber echt begeistert bislang und was man so liesst sind die Jungs auch echt gewillt zu liefern und zu verbessern was die Kunden so melden / möchten.

                  Direkte Kontake zu den Entwicklern etc. Echt geil

                  Kommentar


                    #24
                    erste Beta von nem HS Baustein online : https://knx-user-forum.de/forum/öffe...s-arylic-14165

                    Kommentar


                      #25
                      klayman
                      ​​​​​​​Ich nutze die Dinger immer mit Spotify.
                      Funktioniert einwandfrei.

                      Auch Multiroom funktioniert super.

                      Einfach in der Spotify App den richtigen Speaker auswählen und anschliessend in der Arylic App die Lautsprecher verknüpfen.

                      Funktioniert auch super mit Bluetooth und Line-In.

                      Kommentar


                        #26
                        Produzieren die Verstärker Einschaltgeräusche, wenn der Strom ein- oder ausgeschaltet wird?
                        Also machte es Sinn, die Verstärker über ein Schaltkontakt mit 230V zu versorgen?

                        Kommentar


                          #27
                          Das schöne an den Amps ist ja, dass diese auch einen Line-In haben, so dass man z.B. einen Fernseher anschließen könnte.
                          Hat das schon jemand ausprobiert und kann mir sagen, ob der Verstärker eine Zeitverzögerung für den Fall hat, dass Multi-Room ausgeschaltet ist?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Zeppelin Beitrag anzeigen
                            Das schöne an den Amps ist ja, dass diese auch einen Line-In haben, so dass man z.B. einen Fernseher anschließen könnte.
                            Hat das schon jemand ausprobiert und kann mir sagen, ob der Verstärker eine Zeitverzögerung für den Fall hat, dass Multi-Room ausgeschaltet ist?
                            Nach längerem Suchen habe ich in einem anderen Forum in Erfahrung bringen könne, dass der Eingang des Verstärkers sollange keine Zeitverzögerung hat, sollange man Multi-Room ausgeschaltet hat. Somit Kann man einen Fernseher direkt an den Verstärker anschließen und die Lippen bleiben synchron.

                            Kommentar


                              #29
                              Ich hab jetzt zwei von den Mini V3 hier laufen, die Dinger sind wirklich nett. Werd mir noch einen Amp für die Terrasse holen.

                              Kommentar


                                #30
                                Ich hab gerade meine beiden Testboards mit zwei Echo Dots (Gen2) via BT verbunden ... Bin da vorher irgendwie noch nicht zu gekommen aber ich bin auch immer noch begeistert muss ich sagen. Die Tage gabs auch nen FW Update.

                                Muss auch noch mal am Gehäuse weiter machen und es durch den Drucker jagen ... in der Werkstatt läuft mein Board im Prinzip schon Produktiv.
                                Das ist echt sehr geil ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X