Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussion von Möglichkeiten der Informationsverlinkung bzw. -Konservierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von AScherff Beitrag anzeigen

    Welche Antwort willst Du denn lesen?
    Deine Einschätzung halt.

    Siehst du Handlungsbedarf?

    Kommentar


      #32
      Wieso ich? Wass soll ich denn Deiner Meinung nach "handeln"?

      Ich werde in keinster Weise proaktiv etwas tun. Schon gar nicht "Content" produzieren und pflegen. Erst wenn "andere" konkret "handeln" sollten und technische Unterstützung benötigen, kann man mich gerne ansprechen.

      Warum setzt Du Dir nicht den Hut auf?

      Kommentar


        #33
        ich kann sowohl den pro- wie auch kontraargumenten folgen und bin selber hin- und hergerissen von der wiki-idee.

        ich wäre sicher bereit, da inhaltlich und ggf auch redaktionell mitzuarbeiten, aber sicher würde ich nicht 75% des inhalts beisteuern wollen oder können. und von den anderen usern, welchen ich das zutrauen würde, sind die statements ja auch eher verhalten...

        aber ja, ohne einen „harten kern“, wo jeder weiss, worauf er sich einlässt, wird das nix...

        ps: der grosse vorteil bei einem wiki wäre ja, dass nicht jeder die immer wieder gleichen fragen stellen kann und es dann zur unübersichtlichkeit ausartet, wie hier im forum
        Zuletzt geändert von concept; 17.03.2021, 07:27. Grund: typo
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #34
          Alle diese Konzepte (Wiki, Forum, Frage-Antwort) lebt von den Usern. Hier im Forum sind die User ja sehr aktiv und verbreiten ihr Wissen auch sehr gerne.
          Ob das Ganze für ein Wiki dann auch gelten würde ist natürlich nicht sicher.
          Der Nachteil hier im Forum ist halt, dass die Themen teilweise stark ausarten. So wird eine Anfängerfrage gerne mal zur Diskussion über technische Details.
          Die Threads haben dann gerne Mal 30+ Seiten, die Hälfte davon für Laien unverständlich und schon wird ein neuer Thread aufgemacht da die nützlichen Informationen im vorherigen Thread untergehen.
          In vielen Threads wird dann auf die Suchfunktion hingewiesen, aber damit die tatsächlich gewünschten Informationen zu erlangen ist meist sehr aufwändig.
          Von daher fände ich eine Art Wiki schon interessant, ist aber eben die Frage wie gut es dann tatsächlich gepflegt wird.
          Ansonsten fände ich für generelle Fragen das Konzept von Stack Exchange u.s.w. recht interessant. Ein Benutzer stellt eine Frage, andere Benutzer schreiben eine Antwort und der Fragensteller kann eine Antwort als korrekt markieren. Dadurch entstehen keine langen Diskussionen und man findet die Fragen auch leichter wieder.
          Oft wird z.B. beim Schreiben des Fragen-Titels nach ähnlichen Fragen gesucht um Duplikate zu vermeiden.
          Die meisten Seiten die nach diesem Prinzip arbeiten bieten auch eine Art Belohnung für das Schreiben von guten Fragen/Antworten an wodurch die Motivation gesteigert wird. Teilweise bekommt man mit höherer Punktezahl dann auch die Möglichkeit selbst eine Art Moderator zu werden. Somit wird das Ganze dann von der Community gepflegt und der Aufwand eines Admins wird über die Zeit geringer.
          Das Ganze einzurichten und aufrecht zu erhalten ist und bleibt aber sicher ein großer Aufwand...

          Kommentar


            #35
            Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
            Ansonsten fände ich für generelle Fragen das Konzept von Stack Exchange u.s.w. recht interessant.
            Gute Idee, aber das würde vermutlich in eine "Parallelwelt" ausarten, die neben dem Forum existiert.

            Im Prinzip könnte man versuchen, eine Crowd-Funding-Kampagne auf Basis eines Inhaltsverzeichnisses anzustoßen, mit einem Minimalbetrag als "Aufwandsentschädigung". Dann muss vorher klar sein, was geschrieben werden muss und wem wo welche Aufwände entstehen. Dann wird man recht schnell sehen, wie viele Nutzer / Interessierte wirklich bereit sind, hierfür Geld zu bezahlen. Zum jährlichen Review gibt es dann halt immer eine neue Finanzierungsrunde.

            ... oder wir schreiben ein Buch / e-Book, das man sich wahlweise auch on-premise drucken lassen kann.

            Kommentar


              #36
              Hi,

              bevor ich hier missverstanden werde:
              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
              Die, die es machen müssten (also viel schreiben), haben nichts davon, da sie das Wissen ja schon haben.
              Ich meinte das gar nicht in Bezug auf Geld oder dass ich was damit verdienen will. Im meinte damit, dass ich als Wissensvermittler nicht unbedingt das Wissen niedergeschrieben brauche. Kennt man auch im OpenSource Bereich bei den Diskussionen Kommandozeile vs. UI: Die Leute, die die Kommandozeile beherrschen und ein gutes UI "drüberstülpen" könnten, machen es nicht, weil es viel Arbeit ist und die Macher es gar nicht brauchen/nutzen würden. Die UI-Nutzer wären ja gerade die, die sich nicht so intensiv mit der Materie beschäftigen können bzw. wollen. Ich will das auch gar nicht hier bewerten (ich bin durchaus für gute UI), aber ich sehe hier parallelen.

              Im Forum bekomme ich ja auch kein Geld für die Antworten, die ich gebe. Ich freue mich aber, wenn es ein "Danke" oder ein "Super, das klappt" gibt. Dann hat man konkret ein bestimmtes Problem gelöst bzw. geholfen und gut ist.

              Ein Wiki/Lexikon/Wissens-DB aufzubauen ist einfach eine andere Art der Kommunikation, die mich einfach noch nie angesprochen hat. Und wenn Geld ins Spiel kommt, dann wird das noch schlimmer! Dann kommt nämlich ganz schnell noch eine Anspruchshaltung, so nach dem Motto: Wenn Du schon dafür bezahlt wirst, dann sieh gefälligst zu, dass mein Problem auch erfasst/behandelt/gelöst wird.

              Der Vergleich mit Wikipedia ist auch gut. Ich bewundere das Projekt, habe es auch schon genutzt und gespendet, aber ich habe keinen Beitrag erfasst/erweitert oder korrigiert. Spricht mich einfach nicht an.

              Ich sehe das Forum aber auch in der jetzigen Form als Bereicherung, man muss nur Zeit investieren. Ich habe von absolut 0 Wissen über KNX mit lesen im Forum, "rumprobieren" und natürlich weiterdenken mein gesamtes Wissen aufgebaut (Ok, ein paar Specs der KNXA habe ich auch noch gelesen). Hat eben 2-3 Jahre gedauert. Man muss sich eben die Mühe machen, die Threads zu verfolgen und zu verstehen, manches auch austesten und nachvollziehen. Ist eben kein Nachschlagwerk und wenn man erst beim Bau damit anfängt, ist man viel zu spät dran, aber das ist eben so... Hat auch eine Soziale Komponente, man lernt recht schnell, welche Leute qualitativ wertvolle Beiträge schreiben. Und dann weiß man auch recht schnell, was man lesen sollte und was guten Gewissens übersprungen werden kann.

              Langer Rede kurzer Sinn: Ich finde das gar nicht mal so schlecht, wie das jetzt ist. Eben keine Wissensdatenbank sondern ein Forum zum gegenseitigen Austausch.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #37
                Entweder parallel was wie Stackoverflow oder eine parallele Kategorisierung anhand einer Menüstruktur, in dieser dann hart die wertvollen Beiträge verlinkt werden.

                Das kann dann beliebig um Kategorien erweitert werden. Dazu bräuchte es eine minimale Funktionserweiterung zum "Like"-Link, der einen Beitrag als Kategorie-Empfehlung vorschlagen lässt und dann nach manueller Prüfung in den Kategoriebaum übernommen wird.

                Ein Beispiel könnte sein:

                Beleuchtung > DALI > 24V > "Es werde Licht, zentrale..." von concept

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                  Ich meinte das gar nicht in Bezug auf Geld oder dass ich was damit verdienen will. Im meinte damit, dass ich als Wissensvermittler nicht unbedingt das Wissen niedergeschrieben brauche.
                  Hatte ich auch genau so verstanden.

                  Kommentar


                    #39
                    Ich habe auch wenig Hoffnung, dass ein wie immer geartetes System die Fragesteller dazu bringt, sich systematisch damit auseinanderzusetzen. Mindestens die Hälfte der hier gestellten Fragen wurde innerhalb des letzten Jahres schon einmal beantwortet, oder die Antwort steht ausdrücklich im Handbuch der entsprechenden Geräte. Vorteilhaft wäre es eher für die Antworter, sie könnten dann auf ihr „Textbausteinen“ zurückgreifen.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      könnten dann auf ihre „Textbausteine“ zurückgreifen
                      Das hatten wir sogar schon einmal, da wurde nämlich Schlagworte in den entsprechenden Enzyklopädie-Artikel in der Redaktion verlinkt. Gehat aber jetzt nicht mehr.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
                        Die Threads haben dann gerne Mal 30+ Seiten
                        Man erhöhe die Anzahl Beiträge je Seite in den persönlichen Einstellungen, dann ist die Seitenzahl meist übersichtlich.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von concept Beitrag anzeigen
                          ich wäre sicher bereit, da inhaltlich und ggf auch redaktionell mitzuarbeiten
                          Du bist registriert!

                          Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                          die technische Unterstützung benötigen, kann man mich gerne ansprechen
                          Ich wollte das nochmals herausstellen, das ist vielleicht untergegangen.

                          Wir sehen und in erster Linie als "Content-Provider". Und natürlich versuchen wir, das Nutzererlebnis im Rahmen der Möglichkeiten zu maximieren. Dabei haben wir ein paar limitierende Faktoren, zum einen die Forensoftware und zum anderen die Erfahrungen der Vergangenheit. Wir (also Alfred) hatten auch schon extra dafür Sonderlösungen entwickelt. Das hat leider zur Folge, dass wir dann Updates der Forensoftware nicht durchführen konnten usw.

                          Kurzum, wir sind Neuem keineswegs abgeneigt, aber es muss in unser System und zu unseren Möglichkeiten passen und es bedarf Manpower, die wir nicht leisten können.
                          Zuletzt geändert von MatthiasS; 17.03.2021, 18:10.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Man erhöhe die Anzahl Beiträge je Seite in den persönlichen Einstellungen
                            Ganz schön versteckt, danke für die Info

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                              Bereits 2007 hatten wir ein "WIKI"... das dann zum "Lexikon" wurde
                              Leider - dem Lexikon konnte ich z.b. nichts mehr abgewinnen - sonst hätte ich damals schon weiter gemacht.


                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X