Hallo in die Runde,
ich habe folgendes Problem:
- ETS Linienscan über USB funktioniert einwandfrei
- ETS Linienscan über IP (Weinzierl IP BAOS 777) funktioniert nur teilweise, es werden nicht alle Geräte gefunden und das Auslesen der Maskenversion funktioniert nicht bei allen Geräten
- die Geräte sind teilweise über IP nicht erreichbar und programmierbar (über USB kein Problem)
Nachdem ich gestern alle Geräte einzeln nach einander in den Bus gehängt habe, ergibt sich folgendes Bild:
- es funktioniert alles, solange 2 Geräte (Theben HMT8 und DMG2) nicht am Bus hängen
- sobald eines der beiden Geräte am BUS hängt, tritt das oben beschriebene Phänomen ein
- Entladen, neu programmieren, andere physikalische Adresse bringt keine Lösung, daher vermute ich ein physikalisches Problem, irgendwas stört den BUS
- die Geräte funktionieren einwandfrei, also kein Hardwaredefekt
- es sind keine Koppler verbaut, alles eine Linie
Hat jemand eine Idee?
Danke
Bernhard
ich habe folgendes Problem:
- ETS Linienscan über USB funktioniert einwandfrei
- ETS Linienscan über IP (Weinzierl IP BAOS 777) funktioniert nur teilweise, es werden nicht alle Geräte gefunden und das Auslesen der Maskenversion funktioniert nicht bei allen Geräten
- die Geräte sind teilweise über IP nicht erreichbar und programmierbar (über USB kein Problem)
Nachdem ich gestern alle Geräte einzeln nach einander in den Bus gehängt habe, ergibt sich folgendes Bild:
- es funktioniert alles, solange 2 Geräte (Theben HMT8 und DMG2) nicht am Bus hängen
- sobald eines der beiden Geräte am BUS hängt, tritt das oben beschriebene Phänomen ein
- Entladen, neu programmieren, andere physikalische Adresse bringt keine Lösung, daher vermute ich ein physikalisches Problem, irgendwas stört den BUS
- die Geräte funktionieren einwandfrei, also kein Hardwaredefekt
- es sind keine Koppler verbaut, alles eine Linie
Hat jemand eine Idee?
Danke
Bernhard
Kommentar