Guten Morgen zusammen,
ich habe 2 von diesen Aktoren und würde gerne das Licht ein- und ausdimmen. Sprich langsam ein und ausschalten.
Das ist mir möglich wenn ich ihm einen Helligkeitswert schicke. Aber nicht wenn ich auf das Schalten KO eine 1 oder 0 sende. Soweit wäre das ja noch ok, vorausgesetzt mein Taster kann einen Helligkeitswert senden.
Leider bekomme ich so aber nicht mein Status/Rückmeldeobjekt vom Aktor zurück, da dies nur beim KO Schalten geschickt wird.
Jetzt die eigentlich Frage. Angenommen ich steure den Aktor nur noch über den Helligkeitswert an, wie verhält sich der Aktor dann bei Wert 0?
Ist der Stromverbrauch dann genauso wie wenn das Schalt KO auf 0 ist?
Jemand eine andere Idee wie das zu realisieren ist? Können andere Dimmer auch beim Schalt KO ein- und ausdimmen?
Mit einem HS, Logik und Szene kann ich das natürlich machen, versuche aber die Grundfunktionen so viel wie möglich über die Hardware zu erschlagen.
Viele Grüße Basti
ich habe 2 von diesen Aktoren und würde gerne das Licht ein- und ausdimmen. Sprich langsam ein und ausschalten.
Das ist mir möglich wenn ich ihm einen Helligkeitswert schicke. Aber nicht wenn ich auf das Schalten KO eine 1 oder 0 sende. Soweit wäre das ja noch ok, vorausgesetzt mein Taster kann einen Helligkeitswert senden.
Leider bekomme ich so aber nicht mein Status/Rückmeldeobjekt vom Aktor zurück, da dies nur beim KO Schalten geschickt wird.
Jetzt die eigentlich Frage. Angenommen ich steure den Aktor nur noch über den Helligkeitswert an, wie verhält sich der Aktor dann bei Wert 0?
Ist der Stromverbrauch dann genauso wie wenn das Schalt KO auf 0 ist?
Jemand eine andere Idee wie das zu realisieren ist? Können andere Dimmer auch beim Schalt KO ein- und ausdimmen?
Mit einem HS, Logik und Szene kann ich das natürlich machen, versuche aber die Grundfunktionen so viel wie möglich über die Hardware zu erschlagen.
Viele Grüße Basti
Kommentar