Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Verbindungsprobleme mit Homeserver3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Verbindungsprobleme mit Homeserver3

    Hallo zusammen
    Bevor ich endgültig ich die Tischkante beisse, erfrage ich dieses geniale Forum um Hilfe:

    Mein Hausnetz ist wie folgt aufgebaut:
    Cablecom Router –
    Sonicwall Firewall TZ100 (192.168.1.1; DHCP Funktion) –
    Windows SBS 2011 Essential (192.168.1.200; inkl. Domäne; die Clients verbinden sich mit dem SBS 2011) –
    Gira Homeserver (192.168.1.210; keine Verbindung mit dem SBS 2011 - nicht in Domäne)

    Im Expert 2.6 habe ich unter den Netzwerkeinstellungen die IP Adresse, den Port, Gateway und DNs eingetragen. (Ich hoffe mit den korrekten IPs)

    Ping auf 192.168.1.210 funktioniert einwandfrei.

    Was habe ich gemacht:
    Für den SBS 2011 musste ich u.a. den Port 80 forwarden auf die IP 192.168.1.200.
    So habe ich den Homeserver auf den Port 8080 genommen. Dies habe ich sowohl auf der Homepage homeserver.gira.de vorgenommen (unter Name ändern) als auch via Expert 2.6 auf auf dem Homeserver.
    Die Verbindung von meinem PC auf den Homeserver funktioniert im Musterprojekt, bei meinem eigenen leider noch nicht.

    Auf der Firewall habe ich verschiedene Access Rules erstellt sowie das NAT-Policy erstellt. Der Port 8080 sollte somit forwarded auf den Homeserver sein. Ich gehe davon aus, dass das nötig war.

    Was funktioniert nun nicht?
    - Connection mit homeserver.gira.de
    - Aufruf der Seiten http://192.168.1.210/hs und http://192.168.1.210/hslist
    - Verbindung im Expert 2.6 via „über Portal ansprechen“
    - Übertragung des eigenen Projektes. (ich kann nur das Musterprojekt übertragen)-> das ist jedoch wohl ein anderes Problem

    Ich bin mit meinem Latein absolut am Ende und hoffe, mit Eurer Hilfe endlich weitermachen zu können mit meinem KNX-Projekt.

    Vielen Dank und Gruss
    Nandi

    #2
    Also um da durch zu blicken... Du kannst im lokalen Netzwerk nicht auf den HS zugreifen oder über extern?

    Und Du kannst aufs Musterprojekt zugreifen, nicht aber auf Dein eigenes? Dann müssen da unterschiede in der Netzwerkkonfiguration sein.

    Kommentar


      #3
      Hallo Nandi

      Versuch doch erst mal dass im internen Netz alles funktioniert.

      Wenn du Port 8080 (hast du das im Projekt oder nur auf der Firewall so eingestellt?) verwendest. Dann müsstest du das auch im Link mit angeben http://hsip:8080/hslist

      Welche Meldung bekommtst du denn beim übertragen deines Projekts?

      Gruss, Holger
      ECMACOM GmbH
      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
      www.ecmacom.ch
      www.knxshop4u.ch

      Kommentar


        #4
        Ich glaube, es liegt daran das er sein Projekt mit den änderungen nicht auf seinen HS bekommt. Dazu muss beim übertragen erst mal die IP und der Port des Musterprojektes eingetragen werden, Oder halt erst mal seriell übertragen.
        Dann werden die IP Änderungen ja auch erst wirksam.

        Kommentar


          #5
          gelöst...

          Hallo zusammen
          Ich konnte das Problem mit Hilfe des GIRA Supports lösen. Es waren verschiedene Ursachen zuständig für das Problem. Ich kann da dem Support wirklich ein Kränzchen widmen.

          Vielen Dank auch an Euch für die Hilfe!
          Gruss
          Nandi

          Kommentar


            #6
            Hallo Nandi

            Ein paar Stichworte was gemacht werden musste würde all denen helfen die mit der SUFU auf dieses Thema stossen und ein ähnlichens Problem haben.

            Gruss, Holger
            ECMACOM GmbH
            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
            www.ecmacom.ch
            www.knxshop4u.ch

            Kommentar


              #7
              ja klar mach ich doch...

              Zum einen gab es ein Missveständnis mit der Seriennummer. Mir wurde auf einem der mitgelieferten Dokumente eine falsche Seriennummer kommuniziert. Somit gab es ein riesen Drucheinander betr. Server Name, Seriennummer, und Passwort.

              Zum anderen hatte ich ein Problem im internen Netz. Ich hatte den Port 80 bereits auf ein anderes Devic "weitergeleitet". Somit musste ich für den Homeserver ein neues Portforwarding auf meine Firewall einrichten. Und halt ganz wichtig. bei der URL :Port nicht vergessen.

              Somit waren es Probleme die nicht direkt mit dem Server zusammen hängten sondern eher mit der Umgebung.

              Viele Grüsse

              Nandi

              Kommentar

              Lädt...
              X