Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fuhr Multitronic - Zusätzlicher Reed Kontakt sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fuhr Multitronic - Zusätzlicher Reed Kontakt sinnvoll?

    Hallo zusammen,

    ich war heute bei einem Türbauer bzw. Türverkäufer, welcher uns ein Angebot für eine Graute Tür erstellt hat.

    Die Tür wird mit Graute Tronic ausgestattet. Dies ist jedoch nichts anderes, als das Fuhr Multitronic.

    Das Motorschloss ist aus dem Standard heraus mit einem Riegelschaltkotankt ausgestattet, wodurch man erkennt, ob die Tür verschlossen ist.

    Nun habe ich schon öfters gelesen, dass man ggf. noch zusätzlich einen Reed Kontakt an den Flügel setzen sollte.

    Da ich mir nun nicht sicher bin und er mir gesagt hat, dass dies eigentlich nicht notwendig ist, wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand das Fuhr Multitronic Schloss im Einsatz hat und ob darüber hinaus noch ein zusätzlicher Flügelkontakt sinnvoll ist, oder doch nicht benötigt wird.


    Danke und Gruß

    #2
    Ja hab ich. Und über den zweiten Reedkontakt kannst du zwischen offen, geschlossen und verriegelt unterscheiden.

    Ich nutze neben dem Türöffner auch die Tagesentriegelung. Wenn morgens das erste mal jemand die Türe öffnet und noch jemand daheim ist, wird beim Schließen nicht wieder verschlossen. Abgeschlossen wird erst wenn es wieder Nacht ist, oder keiner mehr zuhause.
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Danke. Habe die Tagesentriegelung vom Graute Tronic vergessen. Dies ist definitiv ein Grund für den zweiten Reed Kontakt.

      Kommentar


        #4
        TheOlli genau so habe auch noch einen zusätzlichen Reed =)
        Gruß Pierre

        Mein Bau: Sanierung

        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

        Kommentar


          #5
          gibt es evtl. noch etwas was ihr empfehlen würdet oder ist der Rest bei der Graute Tronic so passend?

          Kommentar


            #6
            Und, falls man eine Gefahrenmeldeanlage nutzen möchte: Der Zustand vom Fuhr (verriegelt / nicht verriegelt) ist nicht VdS konform. Falls man die Anlage dahingehend aufbauen möchte/muss.

            Ich nutze das 881 auch mit Tagesfalle und hole mir darüber den Status, dass die Tür auch wirklich zu ist.

            Tagesfalle habe ich noch manuell, da ich noch andere Baustellen habe. Später verknüpft mit Gefahrenmeldeanlage. Intern scharf (nachts zum schlafen) oder extern scharf (niemand zu Hause) > verriegeln. Ansonsten Tagesfalle.


            Viele Grüße
            Nils

            Kommentar


              #7
              Weiss jemand wie es bei der 834 Autotronic aussieht? Was bringt diese von Haus aus mit. Den Status ob auf/zu kann man nicht mitbekommen ab Werk?

              Kommentar


                #8
                Zitat von damrein Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                ich war heute bei einem Türbauer bzw. Türverkäufer, welcher uns ein Angebot für eine Graute Tür erstellt hat.

                Die Tür wird mit Graute Tronic ausgestattet. Dies ist jedoch nichts anderes, als das Fuhr Multitronic.
                Hallo damrein,

                ich schaue auch gerade nach einer Tür mit grautetronic und habe jetzt ein Angebot über mehr als EUR 6.000,00 erhalten. Welchen Preis hat Dein Händler aufgerufen?

                Danke für eine Info und viele Grüße...

                Kommentar


                  #9
                  Meiner hat knapp 10k veranschlagt... Und bin dann jetzt umgestiegen und lasse eine Tür von Inotherm einbauen...
                  Gibt KfW Förderung und Preislich nur 5k mit Inhalt wie bei Graute für 10k.

                  Das Schloss ist dort dann aber das BT1022M (KFV Siegenia CB)


                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die Info... Das wird ja immer mehr :-(

                    Wissen die Händler bescheid, wenn man sagt, man wünsche einen 2. Reedkontakt, oder welche Infos muss ich ihnen mitgeben?

                    Kommentar


                      #11
                      Die Info an den Händler, dass Du gerne einen zusätzlichen Öffnungskontakt hättest, sollte eigentlich reichen. Aber ich kenne Deinen Berater nicht

                      Kommentar


                        #12
                        Ich leider auch nicht wirklich Aber ich werde sehen, wie er auf die Info reagiert... Danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn Du deinen Berater nicht kennst, wie baut er Dir denn dann die Tür ein?

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe bislang nur das Angebot erhalten (die Kontaktdaten hatte Graute mir genannt) - insoweit kenne ich ihn, weiß aber noch nicht, wie "firm" er ist...

                            Kommentar


                              #15
                              Kann mir jemand sagen, ob ich „ausgegebene“ Transponder ohne dass ich sie da habe für bestimmte Zeiträume (de-)aktivieren kann (etwa für die Putzhilfe, die einmal zu einem anderen Zeitpunkt kommt, als gewöhnlich)?

                              Danke und vG!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X