Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Server soll es werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Welcher Server soll es werden

    Hallo ich bin im Moment bei der Kaufentscheidung eines "Homeservers"!

    Zu Auswahl stehen:

    1. Gira Homeserver von den Funktionen und Möglichkeiten wahrscheinlich das beste aber sehr teuer!

    2. Hager Domovea auf den ersten Blick einfach zu programieren aber kaum eigene Gestalltungsmöglichkeiten vom Preis ok!

    3. Loxone Miniserver muss ich erst noch schauen was der so kann!

    Meine Anforderungen:

    - Steuerung der Rolladen über Zeit und Manuell.
    - Lichtsteuerung mit Dali und LED´s sowie NV-Halogen.
    - Darstellung von Zuständen z.B. Posteinwurf, Fenster offen etc..
    - Steuerung von Szenen sprich TV, Essen, Kochen u.s.w..
    - Verbrauchsmessung von Gas, Wasser, Strom mit Speicherung der Daten.


    Vom Budget wäre der Hager eigendlich an der Grenze, aber die Anforderungen sollen alle Möglich sein!


    Oliver

    #2
    4. EibPC ?
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
      4. EibPC ?
      Na ja da gefällt mir die grafische Umsetzung überhaupt nicht!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Powerolli Beitrag anzeigen
        Na ja da gefällt mir die grafische Umsetzung überhaupt nicht!
        auch die hier nciht:
        https://knx-user-forum.de/eibpc/1413...-released.html
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Ohne Erfahrungen mit KNX-Systemen und deren Server bisher gehabt zu haben, würde ich den Wiregate vorschlagen. Durch den SSH-Zugang kann man eigene Skripte per perl einbinden...

          Kommentar


            #6
            Holla das sieht nicht schlecht aus!

            Ok ich erweitere meine Liste um den Eibpc!

            Oh man die Qual der Wahl wird immer schwerer!

            Oliver

            Kommentar


              #7
              ja und bitte auch um Wiregate

              Wenn Kohle eine Rolle spielt und Du nur die u.g. Anforderugnen hast ( sicher ) dann nimm ein WG.

              Mit dem HS bist du aber auch für die Zukunft gut und sicher aufgestellt.
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #8
                Wofür man aber noch einen Server braucht, oder?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Wofür man aber noch einen Server braucht, oder?
                  Nur fürs iPad. Außerdem geht auch ein NAS, wie die DS211. Ansonsten tut es auch ein Win oder Linuxrechner, auf dem die Visu läuft.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    warum nur für's Ipad?
                    Ich hatte es so verstanden, dass die Software Homecontrol diese aufgepeppte Visualisierung bereitstellt, und dass der EibPC "nur" die [diplomatie an] etwas weniger hübsche Visualisierung kann.

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                      Hallo,warum nur für's Ipad?
                      Ich hatte es so verstanden, dass die Software Homecontrol diese aufgepeppte Visualisierung bereitstellt
                      Homecontroll braucht einen "Server", das ist richtig. Diesen installiert man auf einem Windows- oder Linuxrechner. Wenn dieser Rechner gleichzeitig die Visu darstellt, ist man fertig.
                      Auf dem iPad kann man die EHC-Serversoftware nicht installieren, daher braucht man noch einen weiteren Rechner im Netz, auf dem der EHC-Serversoftware läuft. Der Rechner kann eben aber auch ein kleiner NAS sein.
                      , und dass der EibPC "nur" die [diplomatie an] etwas weniger hübsche Visualisierung kann.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Homecontroll braucht einen "Server", das ist richtig. Diesen installiert man auf einem Windows- oder Linuxrechner. Wenn dieser Rechner gleichzeitig die Visu darstellt, ist man fertig.
                        Ok, logisch.

                        Und ich habe mich so bemüht! ;-)

                        Gruß,
                        Hendrik

                        Kommentar


                          #13
                          Hm bischen ab vom Thema!

                          Wie schaut denn die Langzeithaltbarkeit des HS aus?

                          Ich meine es ist ja ein Batzen Geld und das Teil sollte schon länger als 3 Jahre laufen! Wie sind eure Erfahrungen?

                          Oliver

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Powerolli Beitrag anzeigen
                            Hm bischen ab vom Thema!

                            Wie schaut denn die Langzeithaltbarkeit des HS aus?

                            Oliver
                            Genau dafür ist der HS ja gemacht. Keine beweglichen Teile, bewährte Plattform.... bei vielen hält der HS2 schon etliche Jahre und auch der HS3 ist ja schon mehrere Jahre auf dem Markt.

                            Gegenfrage: Wie lange hält Deine Windoof Büchse?
                            Gruß, Christian
                            Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                            http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                              Gegenfrage: Wie lange hält Deine Windoof Büchse?
                              Na ja der WHS hat mich incl. Betriebssystem 350 Euronen gekostet, der HS3 kostet da fast das 5 fache und ob der HS die 5 fache Lebensdauer hat weiß ich nicht!

                              Ich habe einfach Bedenken, das ich mir ne kiste für fast 2k kaufe und das Teil nach 5 Jahren platt ist!

                              Wie gesagt eigendlich ist der HS auch meine erste Wahl, aber es ist halt auch ein Langzeitobjekt!

                              Was haltet Ihr den vom Loxone, was ich mir so auf der HP durchgelesen habe ist das für mein "kleines Projekt" sehr passend!

                              Oliver

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X