Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Logiken mit dem WireGate

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Logiken mit dem WireGate

    Hallo,

    Gibt es jemanden, der seine Logiken mit dem WireGate und nicht mit dem HS realisiert?

    Ich frage mich gerade, ob ich mir nicht die Kosten für den HS sparen kann und stattdessen das WireGate für die Logiken nutze (ist ja eh schon vorhanden).

    Programmierkenntnisse sind vorhanden. Vor einigen Jahren habe ich mir selbst C++ beigebracht; aber auch schon lange nicht mehr genutzt.

    Was mir helfen würde wären mal ein paar Beispiele / Beschreibungen, wie das ganze überhaupt mit dem WireGate realisiert wird.

    Grüße
    Daniel

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk

    #2
    Hoi Daniel

    Ich hab' meine Logiken auf dem WG mit linknx gelöst.
    Funktioniert wunnebar.
    Ist einfaches XML.
    GA's einlesen / copy paste
    Rules definieren, speichern linknx starten fertig.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Und Plugins für spezielle Sachen, wie Briefkasten Funk Kontakt und Funk Wetterstation, sowie Webabfragen (Google Weather)
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        dann braucht's nur noch DIE MÄNNERVISU *zaunpfahlwink"

        Kommentar


          #5
          Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
          dann braucht's nur noch DIE MÄNNERVISU *zaunpfahlwink"
          Hihi genau *zaunpfahlnochmalwink *augenzwinker*
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
            Und Plugins für spezielle Sachen, wie Briefkasten Funk Kontakt und Funk Wetterstation, sowie Webabfragen (Google Weather)
            Hi Bodo,

            hast du den Briefkasten mit Funk integriert? Falls ja, kannst du dies genauer erläutern? evtl. in eigenem Thread

            Gruss
            Marcel
            seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
            HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
            60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

            Kommentar


              #7
              Zitat von marlan99 Beitrag anzeigen
              hast du den Briefkasten mit Funk integriert? Falls ja, kannst du dies genauer erläutern?
              Hoi Marcel

              Klaro, Briefkasten mit einem Funktaster und 2 Reeds versehen (Conrad) den CUL / CUN oder was beliebt an's WG stecken und proggen, fertig.

              https://knx-user-forum.de/128168-post53.html

              Bei mir funktioniert es leider noch nicht, weil ich den Funktaster mit den reeds nicht so eingestellt bekomme, dass ein EIN und ein AUS richtig gesendet wird.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                Gibt es jemanden, der seine Logiken mit dem WireGate und nicht mit dem HS realisiert?
                Klar, ich. Alles mit den WireGate Plugins realisiert.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Hier auch alles mit dem Wiregate umgesetzt.

                  Beispiele siehe Code-Schnipsel - KNX-User-Forum - da gibt es schon eine Hand voll.

                  Grüße,
                  Julian

                  Kommentar


                    #10
                    Und der rest der nicht unter Codeschnipsel im Forum zu finden ist, findet man im SVN
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X