Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche PM/BWM für außen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sorry, muss meinen letzten Post korrigieren: Montage mit BWM-Blick "nach unten" ist zwar physikalisch möglich, aber laut Anleitung unzulässig (offenbar wg. Schutzart).

    Kommentar


      #17
      Zitat von stb Beitrag anzeigen
      Hallo,

      habe die gleiche Ausgangsfrage. Da der Thread von 2011 ist, möchte ich den noch mal hoch holen.

      Gibt es weitere Geräteempfehlungen für KNX-BWM außen (u.a. Dachvorsprung). Gerne günstig. ;-)
      schau doch bei ebay... da gibt es öfter mal ein Schnäppchen. Habe vor kurzem ein Dreierpack Siemens KNX-BWM ersteigert

      Zitat von stb Beitrag anzeigen
      Wie sieht das eigentlich mit der Empfindlichkeit aus? Unter dem Dachvorsprung heißt bei mir 5-7m Höhe. Erkannt werden soll der Bereich um das Haus herum und an einer Seite sind es eben nur 3m zur Grenze. Da dort auch noch die Einfahrt vom Nachbarn ist, möchte ich da wirklich nur einen Streifen von 2m erkennen lassen. Ist das aus ca. 6m Höhe hinkriegbar (einige Standard-BWM lassen sich ja physikalisch teilweise "blind" schalten)? Oder sind die Erfassungsbereiche in der Praxis so unscharf, dass ich das besser vergesse. Von meinen bisherigen Erfahrungen (Standard-230V-BWM) bin ich etwas skeptisch...

      Gruß
      stb
      Du kannst die Linse z.B. mit Klebeband maskieren... Habe ich bei mir in der Garage gemacht, um die Treppe auszublenden. Da muss man halt ein bisschen rumprobieren. Ab und zu wird es mal eine "Fehlerfassung" geben. Aber die meisten unerwünschten Bewegungen werden vermieden. Bei einer Höhe von 6 m habe ich allerdings Zweifel, da der Trichter mächtig groß ist. Ich würde den Sensor tiefer hängen (Wandmontage)
      Du könntest die Bewegungen deines Nachbarn auch mit einer dichten Hecke "maskieren"

      Gruß
      Claus
      if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
      KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

      Kommentar


        #18
        Ich klinke mich hier mal ein und frage noch etwas konkreter:

        Der BEG RC-plus next 230 ist ja öfters empfohlen worden und deckt im Applikationsumfang meinen Bedarf völlig ab, nur was ist mit der Montagehöhe? In den Datenblättern ist immer von 2,5m die Rede, ich werde den aber wie mein Vorredner auf ca. 4-5m aufhängen. Funktioniert er dann noch zuverlässig oder welche Auswirkungen hat das?
        Eine Vergrößerung des Erfassungsbereichs wäre bei mir kein Problem sondern eher gewünscht, könnte so den gesamten Hof abdecken...

        Wäre super wenn jemand kurz seine Erfahrung schildern könnte, würde Freund Voltus gerne eine vorab abzusehende Rücklieferung ersparen wollen!

        Danke & Gruß,

        Hannatz

        Kommentar


          #19
          Hoi

          Auf dem KNX-User-Franken-Stammtisch in Kemmern ist ein neues Produkt vorgestellt worden.

          ESYLUX - Performance for Simplicity - RC 230i KNX
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #20
            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
            Hoi

            Auf dem KNX-User-Franken-Stammtisch in Kemmern ist ein neues Produkt vorgestellt worden.

            ESYLUX - Performance for Simplicity - RC 230i KNX
            Genau und dazu gibt es auch einen Film, vorgetragen vom Dr. Bär, Mitglied der Geschäftsleitung und dem Vertriebsleiter Süd Herrn Kotowski.
            Dieser BWM, kommt im März auf den Markt besitzt einige Einstellmöglichkeiten, welche ich noch nicht kannte und sicherlich für den Anwender interessant sind.

            Kommentar


              #21
              Suche PM/BWM für außen

              Zitat von redstar Beitrag anzeigen
              .
              Dieser BWM, kommt im März auf den Markt besitzt einige Einstellmöglichkeiten, welche ich noch nicht kannte und sicherlich für den Anwender interessant sind.
              Was wären denn das für welche?

              Kommentar


                #22
                zumindets hat der easylux wohl die Fähigkeit zu unterscheiden, ob man sich ihm von rechts oder links nähert. Das kann in vielen Situationen sehr hilfreich sein. Das vermisse ich beim BEG. Ansonsten ist dessen Applikation auch sehr gut und er ist noch ne Idee kleiner.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #23
                  Uwe! Du hast aufgepasst. Genau, dass wir einer dieser angesprochenen Pkte.
                  Sicherlich auch im Film nachzuverfolgen.

                  Wenn ich jetzt richtig liege, dann wird es der PD-C 360 i sein.

                  Findest Du hier:
                  https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...wm-aussen.html

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X