Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Braucht KNX eine agilere und/oder offene Entwicklung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Funktionen, die man in einem Rutsch verbinden kann wären für mich eine Erleichterung.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #17
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Funktionen, die man in einem Rutsch verbinden kann wären für mich eine Erleichterung.
      Gruß Florian
      Geht in diese Richtung:

      https://support.knx.org/hc/de/commun...ps-on-the-fly-

      Kommentar


        #18
        Genau so wieCybso das beschreibt, stelle ich mir das auch vor. Ich verstehe auch, dass es zu einem Shitstorm kommt. Mich nervt es mittlerweile meistens schon, wenn eine Website neu designt wird, da ich dann nicht sofort das Gesuchte finde.
        Ich denke aber, dass man darauf gar nicht so viel Rücksicht nehmen sollte. Sonst hätte MS Office heute auch noch die Erscheinung von 1997. Im Shitstorm geht oft auch die Freude der restlichen Anwender unter, die sollte aber genauso in die Bewertung einfließen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
          Der Thread ist m.E. hier falsch - sowas gehört in den Stammtisch.
          Veto. Der Stammtisch-Forenbereich ist zur Organisation der Stammtische da. Wer keinen Stammtisch besucht, hat dort vermutlich noch nie im Leben reingeguckt (so geht es mir jedenfalls). Dort wäre das Thema einfach nur vor weiteren Diskussionen versteckt.

          Kommentar


            #20
            Liest sich für mich als Problem, das keines ist - den eine fehlende GA ist schnell angelegt und da sie ohnehin seltenst nur mit 1 Device verbunden wir, muss man ohnehin andere Fenster noch öffnener

            Ein automatischer GA-Wust wäre das letzte, was man wirklich haben möchte - ein kurzer Einblick in die Inside hat mir da schon gereicht

            Ansonsten hat Michi ja im anderen Thread schon das passende Fazit gezogen - unnötige Dauerdiskussion.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #21

              Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
              Das Protokoll selbst. Mir fehlt hier die Innensicht
              Warum? KNX Spezifikation ist sehr genau. Von proprietär kann man hier nicht reden. Ja, es ist sehr schwerfällig und auch mühsam durch die 1000 Seiten an Spezifikationen durchzuarbeiten. Ich selber habe ca. 1 Monat gebraucht um dies mehr&weniger zu verstehen obwohl mein Fokus da nur bei KNX Net/IP liegt ;-)

              Das Protokoll ist gut durchgedacht und auch flexibel genug. Einzig was mich stört ist hier die Trägheit von 9600 bit/s, d.h. für DPT14 braucht man alleine ca. 30ms für die Übertragung. Bei mehrere Pakete summiert das gleich schnell. Für Endbenutzer ist die lahme Geschwindigkeit vermutlich nur beim Download von z.B. Applikation (im ETS) sichtbar.

              Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
              Warum ist es für die Hersteller offenbar einfacher, ein eigenes Ökosystem aufzubauen, als sich herstellerübergreifend über eine offizielle Protokollerweiterung zu einigen, die solche Funktionen unterstützt?
              Das liegt in der Natur der Sache. Siehe z.B. EU. Dauert eine Ewigkeit, aber wenn eine Sache durchgesetzt wird, dann ist es gleich "Standard" und verbindlich für alle. Zudem geht es in der Softwarebranche (z.B. W3C) viel schneller als in der Hardwarebranche. Warum das so ist, kann ich nicht erklären.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
                Eine Kombination wäre optimal: standardmäßig wird die GA automatisch vergeben, aber wenn man will, dann kann man sie auch selbst eingeben.
                Gibt es doch schon. Nimm die ETS, lege Funktionen an und verknüpfe die Funktionen mit den Geräten. Du wirst gefragt, welchen Teil der Funktion du mit welchem Teil des Gerätes verknüpfen willst. Die GAs werden im Hintergrund einfach stur der Reihe nach angelegt.

                Geht halt nur mit neueren Geräten, bei denen die notwendigen Kanalinformationen hinterlegt wurden.
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #23
                  Hier sind ein paar Mutmaßungen enthalten, die ich vielleicht korrigieren kann.

                  Die Mitarbeiter der KNX-A verfolgen das Interesse führend am Weltmarkt zu sein. Sowohl im residential als auch im commercial Markt. Vertriebswege spielen innerhalb der KNX-A so gut wie keine Rolle. Also CEO und CSO kennen die jeweiligen Vertriebswege in den jeweiligen Ländern kaum. Deutschland ist auch nur ein Markt (aber der wichtigste).

                  Bei den Shareholdern, vertreten durch das Board, sieht das schon anders aus. Die schauen schon auf die Vertriebswege. Wobei am Ende jeder so viel wie möglich verkaufen möchte. Die meisten der Shareholder verkaufen Ihre Produkte weltweit in vollkommen unterschiedliche Märkte mit ganz anderen Vertriebswegen.

                  Ich sehe persönlich sehr gute Möglichkeiten in den kommenden 5 Jahren einiges im Sinne des Residential Marktes zu ändern. Leichtere Integration für den Elektriker und den Bauherren sehe ich als den absoluten Kern, neben einer preiswerten oder kostenlosen Lizenz für Bauherren.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Deutschland ist auch nur ein Markt (aber der wichtigste).
                    Finde das sehr interessant.
                    kannst du mal bitte sagen, welche Staaten noch einen großen Anteil haben?
                    Also eine Art "Top 10" oder Ähnliches.

                    Kommentar


                      #25
                      Ich frage mal bei Gelegenheit nach Zahlen, die ich kommunizieren darf.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #26
                        Vielen Dank für deine Bemühungen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X