Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum Facility-server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Fragen zum Facility-server

    ich habe heute endlich mein facility server passwort erhalten und möchte mcih jetzt in die materie einarbeiten. dazu schomal zwei fragen

    1. ist es richtig, das ich das alte projekt besorgen muss und dann mit änderungen zurückspiele? ein auslesen vom server ist nicht möglich?
    2. Läuft der Server beim Einspielen der neuen software normal weiter, oder
    ändern sich beim überspielen alle zustände auf zb. 0?

    #2
    Hallo,

    zu 1.: Ein Auslesen des Projekts geht nicht
    zu 2.: Nach dem aufspielen des Projekts wird der FS neu gestartet und somit alles KOs auf den Initwert zurückgesetz. Die Ausnahme bilde KOs die als "remanent" markiert sind. Archivierte Daten bleiben i.d.R. erhalten, es sei denn der Inhalt des Archivs wurde verändert (z.B. KOs daraus gelöscht).

    Gruss,
    Gaston

    Kommentar


      #3
      Hallo Jörg!

      zu 1.: Genauso ist es, ein Auslesen des Projektes aus dem HS/FS ist nicht möglich!
      zu 2.: Ich gehe mal von einer Übertragung per Netzwerk und nicht seriell aus:
      - Projekt wird übertragen (Achtung! in der GUI, in der Du die Übertragung startest, ist ein Flag "Remanentspeicher löschen"! Dieses nicht anhaken, sonst sind wirklich alle HS-internen Werte zurückgesetzt)
      - HS/FS prüft intern, ob alles richtig übertragen wurde
      - HS/FS bootet mit neuem Projektstand durch (je nach Projektgröße dauert das einige Minuten)
      - HS/FS piept 3-mal => fertig mit booten, aber
      - danach werden noch Logiken ausgeführt, Werte aus den Aktoren eingelesen etc.
      • alle KO's, die direkt vom Bus (aus den Aktoren, Tastern etc.) kommen, haben dann natürlich wieder den korrekten Wert
      • alle iKO's, bei denen im Experten das Flag "remanent speichern" aktiviert ist, behalten den Wert von vor der Übertragung
      • alle iKO's, bei denen das Flag nicht gesetzt ist, werden auf den init-Wert gesetzt, den man beim iKO festlegt!

      Gruß

      Olaf

      EDIT: Mist, zu langsam getippt :-)
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Kleine Klarstellung um Missverständnisse zu vermeiden:


        - HS/FS piept 3-mal => fertig mit booten, aber
        - danach werden noch Logiken ausgeführt, Werte aus den Aktoren eingelesen etc.
        Wenn der HS/FS 3x piepst ist er Betriebsbereit. Zudiesem Zeitpunkt sind alle geflagten KOs vom Bus gelesen und id eLogiken initialisiert, nciht danach.

        alle KO's, die direkt vom Bus (aus den Aktoren, Tastern etc.) kommen, haben dann natürlich wieder den korrekten Wert
        Dies betrifft nach dem Neustart nur die KOs die als "Beim Starten abfragen" geflagt sind. Alle anderen werden erst dann mit Sicherheit den richtigen Wert haben wenn sie durch ein Event das erste Mal auf den Bus gesendet werden.

        alle iKO's, bei denen im Experten das Flag "remanent speichern" aktiviert ist, behalten den Wert von vor der Übertragung
        Dies betrifft nicht nur die iKOs sondern auch die KOs sofern sie nicht auch abgefragt werden was aber in den seltesten Fällen sinnvoll ist.

        EDIT: Mist, zu langsam getippt :-)
        Nö, Ich hab nur weniger getippt :-P , und dabei das "Beim Starten abfragen" vergessen gehabt.

        Gruss,
        Gaston

        Kommentar


          #5
          ok

          vielen dank für die ausführliche beschreibung.
          ich möchte in meinem betrieb mehrere kleine projekte bzw. änderungen durchführen. ich muss dann wohl solche arbeiten in die pause bzw. die späten abendstunden verschieben, damit den leuten nicht das licht und die computer ausgehen^^. oder kann ich ALLES remanent machen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
            Wenn der HS/FS 3x piepst ist er Betriebsbereit. Zudiesem Zeitpunkt sind alle geflagten KOs vom Bus gelesen und id eLogiken initialisiert, nciht danach.
            Nein, das ist bei mir definitiv nicht so gewesen!
            - er piept 3-mal, direkt danach kommt auf den Visus wieder das Bild statt dem roten Bildschirm "Reconnect"
            - Raumtemperaturwerte bspw., die von den B.IQ-Tastern kommen, kommen erst danach dazu, stehen vorher noch auf 0,0!

            Gruß

            Olaf
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              Zitat von joergbossler Beitrag anzeigen
              ich muss dann wohl solche arbeiten in die pause bzw. die späten abendstunden verschieben, damit den leuten nicht das licht und die computer ausgehen
              Im Experten kannst Du die Änderungen offline durchführen, solange passiert am HS/FS ja nichts, und dann abends übertragen und somit rebooten.

              Wenn alle Logiken korrekt sind, sollte ein Neustart des HS/FS auch nicht dazu führen, dass Lichter an oder aus gehen....tja, wenn.... war bei mir am Anfang auch nicht so, da waren es aber eher die Rollläden, die bei jedem Neustart fuhren! Da gilt es dann bei den ersten Übertragungen genau zu beobachten, welche Aktionen nach einem Neustart ausgeführt werden und in den entsprechenden Logiken an den Ausgängen entsprechende "Neustartsperren" einzubauen - es gibt im HS ein Systemobjekt "Sperre nach Neustart" (oder so ähnlich, sorry, hab den genauen Namen nicht mehr im Kopf), das vom HS erst zurückgesetzt wird, wenn er wirklich fertig ist!

              Olaf
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                Nein, das ist bei mir definitiv nicht so gewesen!

                - er piept 3-mal, direkt danach kommt auf den Visus wieder das Bild statt dem roten Bildschirm "Reconnect"
                - Raumtemperaturwerte bspw., die von den B.IQ-Tastern kommen, kommen erst danach dazu, stehen vorher noch auf 0,0!
                Tja, dann machst Du irgend etwas falsch

                Bei 3x Piepsen ist der gesammte Startup durch inklusive BUSabfragen. Wenn bei Dir die Werte fehlen kann das 2 Gründe haben:
                1. Das KO ist im HS nicht markiert für "Beim Starten abfragen"
                2. Die Abfrage funktioniert nicht (wa sauch den Startup verzögert), z.B. Lese-Flag nicht gesetzt (findest Du unter Scanfehler auf der Debugseite)

                Gruss,
                Gaston

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Gaston!

                  Ist zwar OT, aber:
                  1. Flag ist gesetzt
                  2. Das Lese-Flag hat damit mal gar nichts zu tun, denn dazu steht in der Hilfe:

                  Lese-Flag
                  Ja: Wert kann aus dem HS/FS von einem andern EIB-Gerät ausgelesen werden.

                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                    Hallo Gaston!

                    2. Das Lese-Flag hat damit mal gar nichts zu tun, denn dazu steht in der Hilfe:

                    Lese-Flag
                    Ja: Wert kann aus dem HS/FS von einem andern EIB-Gerät ausgelesen werden.

                    Oh mein Gott ! Denke bitte nochmal drüber nach bevor Du versuchst mich zu belehren Ich wollte ja nur helfen...und ja, Ich weis wovon Ich spreche

                    Gruss,
                    Gaston

                    Kommentar


                      #11
                      ruhig blut jungs

                      bei mir ist das aber auch so wie bei olaf. ???

                      gruß
                      andreas

                      Kommentar


                        #12
                        Tja, dann machen wir wohl alles falsch ;-)

                        Gut, dass wir Gaston haben, der mehr weiß als die Hilfe!

                        Auch bei den Webabfragen und einigen anderen Punkten ist das bei mir so, dass die Ergebnisse erst deutlich nach dem 3-fach Piep kommen!
                        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                          Tja, dann machen wir wohl alles falsch ;-)

                          Auch bei den Webabfragen und einigen anderen Punkten ist das bei mir so, dass die Ergebnisse erst deutlich nach dem 3-fach Piep kommen!
                          Webabfragen haben mit dem Starten des HS nichts zu tun, das habe ich auch nie behauptet. Also jetzt nicht ablenken...

                          Gut, dass wir Gaston haben, der mehr weiß als die Hilfe!
                          Ja, klar weis Ich einiges mehr als das was in der Hilfe steht. Aber in diesem Fall ist das nicht mal relevant, ausser vieleicht das mit dem 3x piepsen:

                          "Lese-Flags" gibts nicht nur im HS....na....na...dämmert was ?

                          Was sagt denn deine Debugseite unter "Scan Fehler" ?

                          Ein genereller test um meine Aussage zu überprüfen an einem HS ohne Scanfehler:
                          1. HS neu starten und Zeit bis zum 3x piepsen messsen
                          2. 10 dummy GA die es gar nicht auf dem Bus gibt anlegen und "Bei Start abfregen" anwählen
                          3. Projekt übertragen
                          4. Nach neustart erneut reset und Zeit messen
                          Im 4. Punkt wird die Zeit deutlich länger sein wegen der Mehrfachabfrage der nicht Antwortenden GAs und die Debugseite zeigt die 10 Adressen unter Scanfehler.

                          Gruss,
                          Gaston

                          Kommentar


                            #14
                            ??

                            nochmal eine andere frage.
                            wenn ich mich morgen den ganzen tag im experten austobe und die sache dann am frühen abend einspiele und es läuft nichts mehr,
                            kann ich dann das alte projekt zurückspielen um alles zu retten oder kommt er dann durcheinander?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von joergbossler Beitrag anzeigen
                              nochmal eine andere frage.
                              wenn ich mich morgen den ganzen tag im experten austobe und die sache dann am frühen abend einspiele und es läuft nichts mehr,
                              kann ich dann das alte projekt zurückspielen um alles zu retten oder kommt er dann durcheinander?
                              Davon ausgehend dass Du das alte Projekt gesichert hast, kannst Du das tun, ja.

                              Gaston

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X