Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Linie lässt sich nur teilweise ansprechen, Warum ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Linie lässt sich nur teilweise ansprechen, Warum ?

    Hallo, habe da ein kleines Problem.

    Das Haus wuchs und wuchs und die einstige Linie hatte plötzlich zuviele Teilnehmer (112 Stk. ). Naja, eigentlich nicht das Haus sondern die E-Installation

    Daher entschied ich, bevor ich alles in verschiedene Linien aufteile einfach eine Linie zu nehmen mit Linienverstärkern ( 2 ABB Bereichskoppler+ 3x eigene Spannungsversorgung für die Teilbereiche )

    Jetzt erreiche ich aber über die ETS die Tastsensoren nicht mehr, die in einem anderen Bereich liegen. Wollte jetzt nicht immer die Busankoppler ausbauen und in den Keller schleppen.

    Die Kommunikation von verschiedenen Geräten erfolgt einwandfrei zwischen den Zonen.

    Habe ich etwas falsch gemacht ? Stehe etwas auf dem Schlauch und habe keine Lösung.

    Wäre dankbar für einen Tip, wo ich suchen könnte.

    Gruesse
    Stephan
    Gruesse
    aus Frankfurt/M.
    airbus

    #2
    wie genau sieht deine Topologie (Verdrahtung) aus

    Hauptlinie <> Linienkoppler <> Linie 1
    Hauptlinie <> Linienkoppler <> Linie 2

    Wo befindet sich die Programmierschnittstelle?
    Wie ist die Adressierung der einzelnen Teilnehmer?
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #3
      Die Linienkoppler sind als Linienverstärker verbaut.
      die Adressen sind 1.1.0 und 1.1.78

      Der Tastsensor hat zwar 1.1.68 und 61, aber auch ein Element mit 1.1.111 läßt sich nicht ansprechen.

      Teilnehmer die direkt mit dem RS232 und nicht über Linienverstärker verbunden sind lassen sich programmieren.

      Bei den Einstellungen habe ich schon alle Parameter auf JA gestellt.

      Weil die verschiedenen Teilnehmer über eine geraume Zeit dazugekommen sind hat z.B ein Teilnehmer im Keller mal die 110 und der nächste eine 20

      Aber daher habe ich auch die alternative Variante einer Linienverstärkung gewählt anstelle neue Linien aufzubauen.

      Leider funktioniert es nicht wie geplant.

      Fehlermeldung beim programmieren ist: Gerät konnte nicht gefunden werden.

      Ich habe keine verschiedenen Linien, sondern nur eine Linie. Die aber mit Spannungsversorgungen und Linienverstärkern getrennt.
      Das sollte doch so funktionieren ?
      Gruesse
      aus Frankfurt/M.
      airbus

      Kommentar


        #4
        Was hat die Schnittstelle für eine Adresse, und in welchem Teilstück ist Sie?

        Kommentar


          #5
          Hallo Michel

          die RS232 hat die Adresse 1.1.21 und liegt im Bereich Keller, EG und nicht dort, wo die Programmierung nicht klappt. Die Taster sind im Obergeschoss und damit hinter dem Linienverstärker.
          Gruesse
          aus Frankfurt/M.
          airbus

          Kommentar


            #6
            Die phys. adresse der Schnittstelle muss dem Bereich entsprechen, in welchem sie positioniert ist. Hast du das Überprüft ?

            Die phys. adressen der Teilnehmer in den Liniensegmenten spielen keine rolle.

            Kommentar


              #7
              Ich habe ja nur eine Linie..
              Die Geräte und die Schnittstelle haben alle 1.1.xx
              Gruesse
              aus Frankfurt/M.
              airbus

              Kommentar


                #8
                Nochmals zur Verdeutlichung:
                Es gibt nur eine Linie.
                Es gibt aber drei Bereiche, die über Linienkoppler verbunden sind.
                Die Linienkoppler sind aber als Linienverstärker/Bereichsverstärker(Applikation) konfiguriert.
                Jeder Bereich hat seine eigene Spannungsversorgung 640mA.

                Die RS232 hängt im ersten Bereich, die Geräte im zweiten Bereich werden nicht gefunden. Telegramme aus dem ersten Bereich wandern aber auch in den zweiten Bereich zu den Aktoren..
                Ich verwende bewusst Bereich und nicht Linie als Begriff, weil es alles auf einer Linie stattfindet.
                Die Adressen sind wild verteilt in den verschiedenen Bereichen. Alle Adressen fangen mit 1.1. an.
                Gruesse
                aus Frankfurt/M.
                airbus

                Kommentar


                  #9
                  Wie sind die Linienverstärker programmiert/parametriert ?

                  Kommentar


                    #10
                    Problem gelöst..... :-))

                    Hallo, bitte fragt nicht warum...

                    Habe die beiden Linienkoppler einfach getauscht und die Kontakte ( Busklemmen ) gelassen wie sie sind.

                    Der Jung hat auch eine grüne Bereitschafts LED die auf einmal leuchtet und es funzt auf einmal alles. Vorher hatte ich die gar nicht gesehen.

                    Es kann eigentlich nicht an den Busklemmen gelegen haben. Die hatte ich mehrfach auf Kontakt getestet.

                    Ich bin glücklich das alles geht.


                    Danke aber an alle, die sich mit mir Gedanken gemacht haben...

                    Ein Frohes Fest wünsche ich euch allen..

                    Bin einfach glücklich nach so vielen Stunden der Suche
                    Gruesse
                    aus Frankfurt/M.
                    airbus

                    Kommentar


                      #11
                      Ach ja und beim Jung hat auch die beiden gelben Bereichs LED immer wieder geblinkt, daher habe ich nie gesehen, daß eine gruene LED nicht leuchtet.

                      Das hat mich vielleicht auch mit auf die falsche Fährte geführt.
                      Gruesse
                      aus Frankfurt/M.
                      airbus

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von airbus Beitrag anzeigen
                        Es gibt aber drei Bereiche, die über Linienkoppler verbunden sind.......
                        Ich verwende bewusst Bereich und nicht Linie als Begriff, weil es alles auf einer Linie stattfindet.
                        Es ware mir lieber, Du würdest bewusst den/die Begriff/e Segment/Liniensegmente verwenden - Bereiche haben eine festgelegte Bedeutung

                        EIB/KNX-Grundlage Topologie
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Stimmt !

                          richtig wäre Liniensegment gewesen.

                          Das Gerät heisst Linien/Bereichskoppler. Deswegen habe ich fehlerhaft Bereich geschrieben. Bereich ist aber der Linie übergeordnet. ( So grosse Projekte habe ich noch nicht gemacht )

                          Aber das Gerät sollte dann nicht nur Linien/Bereichskoppler sondern auch Liniensegmentkoppler heissen..
                          Gruesse
                          aus Frankfurt/M.
                          airbus

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von airbus Beitrag anzeigen
                            Die Linienkoppler sind als Linienverstarker verbaut.
                            die Adressen sind 1.1.0 und 1.1.78
                            Für Linienverstarker ist die Adresse 1.1.0 nicht erlaubt! Die ist für den Linienkoppler der Linie 1.1 reserviert.

                            Gruß, Klaus Gütter

                            Kommentar


                              #15
                              Macht das einen Unterschied technischer Art ?
                              Ich glaube es wird keine zweite Linie bei dem Haus geben. Ist ohnehin schon voll mit Geräten. Mehr als 100 weitere wird es nie geben.
                              Ansonsten würde ich mich einmal darüber hinwegsetzen..

                              Danke für die Info..
                              Man lernt nie aus.

                              Frohe Weihnachten
                              Gruesse
                              aus Frankfurt/M.
                              airbus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X