Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence Wandmontage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steinel True Presence Wandmontage

    Hat von euch schonmal wer den Steinel True Presence an die Wand getackert?

    Ich hab bei mir in den Wohnräumen im OG meine Präsenzmelder alle an der Wand und Sichtdachstuhl ohne KNX Leitung. (Was natürlich nachträglich echt dämlich war das so zu bauen, aber nun ist es so.)

    Wenn ja wäre ich dankbar für Eure Erfahrungsberichte, da ich in den Bädern und Büro gerne den True Presence einsetzen würde aber nur an der Wand die Möglichkeit für die Montage habe.

    Grüsse Andi

    #2
    Irgendwo gab es da mal im Forum einen Beitrag.

    Viel Erfolg beim Suchen, Florian

    Kommentar


      #3
      Hab ich bei mir in mehreren Räumen so am laufen. Das funktioniert einwandfrei.
      Probleme hab ich nur in einem Raum. Hier ist die Wand zum Flur ne 11,5er. Der PM schält leider auch wenn man an der geschlossenen Türe vorbeigeht.
      Das habe ich bis dato auch noch nicht in den Griff bekommen.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Zitat von Hugo1956 Beitrag anzeigen
        Der PM schält leider auch wenn man an der geschlossenen Türe vorbeigeht.
        Du könntest probehalber mal mit Alufolie zur Abschirmung experimentieren.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Danke für die Antworten.

          Dann muss ich mir jetzt einfach mal einen bestellen und testen.
          Ich hab nämlich die Situation, dass bei mir die PM alle direkt neben der Türe montiert sind...

          Kommentar


            #6
            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
            Du könntest probehalber mal mit Alufolie zur Abschirmung experimentieren.
            Das hatte ich schon versucht. Hab dazu das Alu-Klebeband vom Heizungsmonteur verwendet. Leider kein Erfolg.
            Nächste Schritt wäre mal 3mm Alu Blech entsprechend bearbeiten.
            Momentan lebe ich halt damit.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Hugo1956 Beitrag anzeigen
              Hab dazu das Alu-Klebeband vom Heizungsmonteur verwendet. Leider kein Erfolg.
              Versuch mal einfache Küchenalufolie. In der aktuellen ct ist ein Test zur Schirmwirkung und da sind diese Klebebänder schlecht. Im Gegensatz zu der Haushaltsalufolie, die durchgängig leitend ist.
              Zuletzt geändert von willisurf; 21.04.2021, 14:49.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Die Dicke spielt keine Rolle wg. Skineffekt. Was einen großen Unterschied macht ist, wie die Alufolienbahnen miteinander verbunden werden (durchgehend!)

                Ganz allgemein ist es mit so Schirmung schwierig, das Feld sucht sich seinen Weg drumherum weil es vielfältige Ausbreitungswege mit Reflektion an den Wänden gibt. Dämpfungsmatte (Verluste) anstatt Reflektion ist oft der bessere Weg, aber beides ist hier schwierig umsetzbar.

                Kommentar


                  #9
                  Hast du Erfahrung mit der Wandmontage sammeln können?

                  Ich überlege aktuell auch die Platzierung an der Wand aufgrund eines Holzzwischenbodens in mehreren Zimmern. An der Wand wäre eventuell die Abdeckung besser. Allerdings frage ich mich, ob die Raumtiefe dann ein Problem werden könnte, denn letztlich ist die Montagehöhe aus Sicht des Melders ja um 90° gedreht, oder?

                  Ein andere Punkt ist allerdings, wenn er bei dir durch eine 11.5er Wand hindurch schaltet, dann wären bei mir 8cm Holz wohl kein Hindernis.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hatte meinen auch eine Zeit lang über der Tür an der Wand. Schaltete auch durch 11,5er im Flur. Alufolie ging auch nicht, habe aber auch nicht lange getestet, da ich ausgezogen bin...

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,
                      hatte ich schon irgendwo geschrieben, mein TPM läuft seit Monaten gut durch! 1x hat er gezickt und ging in den Reboot!
                      Wandmontage im Flur mit zwei offenen Türen läuft gut. Auch meiner schielte, ab und zu, durch die Wand hab dann HLS-Klebeband verwendet. Seitdem alles gut!
                      Man/Frau muss sich aber mit den Parametern beschäftigen, mal so schnell erledigt ist es so nicht!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Der Melder muss zwingend unter der Decke montiert werden.
                        Zitat Steinel Kundenservice
                        Würdet ihr sagen durch 8cm Vollholz schaut er dann durch? Das wäre nämlich das Ziel

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn er durch 11,5cm Kalksandstein + 2x Putz durchschauen kann, sollte das bei Holz doch auch funktionieren.

                          Steinel muss so etwas halt schreiben, da der Melder ja ein Raummitte montiert werden soll und sonst ins Nebenzimmer guckt. Die werden nicht schreiben, dass man ihn aber ja mit Metall abkleben kann o.ä., um damit einen fehlerfreien Betrieb hinzubekommen. Sprich, er ist dafür so einfach nicht vorgesehen und daher schließen sie diese Montage aus.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo, weiß jemand von euch ob man bei dem Präsenzmelder zwei Helligkeitswerte ausgeben kann. Z.B. von 6-20Uhr 100% ab 20Uhr nur noch 20%?
                            Habe es irgendwie noch nicht hingekriegt, bin aber auch blutiger Anfänger.

                            Kommentar


                              #15
                              Was möchtest Du? Dass er ab 20 Uhr nur noch 1/5 der tatsächlich gemessenen Helligkeit ausgibt? Das wird nicht gehen, da er den Messwert ausgibt, aber kann man mit Logik (extern) lösen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X