Also mein Kühlschrank hat einen angegebenen Jahresverbrauch von 424kwh, das macht im Durchschnitt 48,40Watt (Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es in der Realität zumindest nicht weniger sein wird, gut ist jetzt auch nicht der kleinste.
Mit dem Rest wirst du dich noch wundern, was im Haus alles Strom verbraucht (Heizung, Klingel und Kabelverstärker verbrauchen bei mir so um die 90 Watt).
Mit KNX kannst du z.B. sparen: Standby bei Fernseher oder Hifi-Anlage wegschalten. Bei der Heizung Pumpen bei nicht gebrauch ausschalten. Das Induktionskochfeld bei nicht gebrauch wegschalten. Da kommen ein paar Watt zusammen. Switche nur bei Bedarf an, ggf. einzelne POE Ports weg schalten usw. Da gibt es viel aber muss man auch implementieren, was ohne Server oft schwierig wird.
Mit dem Rest wirst du dich noch wundern, was im Haus alles Strom verbraucht (Heizung, Klingel und Kabelverstärker verbrauchen bei mir so um die 90 Watt).
Mit KNX kannst du z.B. sparen: Standby bei Fernseher oder Hifi-Anlage wegschalten. Bei der Heizung Pumpen bei nicht gebrauch ausschalten. Das Induktionskochfeld bei nicht gebrauch wegschalten. Da kommen ein paar Watt zusammen. Switche nur bei Bedarf an, ggf. einzelne POE Ports weg schalten usw. Da gibt es viel aber muss man auch implementieren, was ohne Server oft schwierig wird.
Kommentar