Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 und Modbus TCP mit Logikbaustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Alram,

    ich bekomme leider eine Fehlermeldung wenn ich den Baustein aus der Bibliothek in das Logikblatt ziehe.

    Gira Project Assistant 5.0.png

    Viele Grüße, Alex

    Log File:

    2023-03-17 20:52:42,791 [1] WARN Kingfisher.LogicModule.Editor.UiElements.Builder.L ogicNodeBuilder [(null)] - Could not create Huawei Wechselrichter auslesen
    LogicModule.Engine.Core.LogicNodeException: Executing the constructor of the logic node failed. Error message: System.InvalidCastException: Das Objekt des Typs "LogicModule.ObjectModel.TypeSystem.DoubleValu eObj ect" kann nicht in Typ "LogicModule.ObjectModel.TypeSystem.NumericVal ueOb ject`1[System.Int32]" umgewandelt werden.
    bei LogicModule.ObjectModel.TypeService.CreateNumeric[T,TResult](String typeName, String name, Nullable`1 defaultValue, String unit)
    bei LogicModule.ObjectModel.TypeService.CreateInt(Stri ng typeName, String name, Nullable`1 defaultValue, String unit)
    bei alram_lechner_gmx_at.logic.HuaweiModbus.HuaweiModb usClientNode..ctor(INodeContext context) ---> System.InvalidCastException: Das Objekt des Typs "LogicModule.ObjectModel.TypeSystem.DoubleValu eObj ect" kann nicht in Typ "LogicModule.ObjectModel.TypeSystem.NumericVal ueOb ject`1[System.Int32]" umgewandelt werden.
    bei LogicModule.ObjectModel.TypeService.CreateNumeric[T,TResult](String typeName, String name, Nullable`1 defaultValue, String unit)
    bei LogicModule.ObjectModel.TypeService.CreateInt(Stri ng typeName, String name, Nullable`1 defaultValue, String unit)
    bei alram_lechner_gmx_at.logic.HuaweiModbus.HuaweiModb usClientNode..ctor(INodeContext context)
    --- Ende der internen Ausnahmestapel�berwachung ---
    bei LogicModule.Engine.Core.NodeReflectionData.CreateN odeRuntime(INodeContext context, IDictionary`2 configuration)
    bei Kingfisher.LogicModule.Editor.Engine.AppDomainData .CreateNodeRuntime(IDictionary`2 config)
    bei Kingfisher.LogicModule.Editor.Engine.AppDomainData .CreateNodeRuntime(IDictionary`2 config)
    bei Kingfisher.LogicModule.Editor.Engine.EditorNodeRun timeFactory.CreateNodeFacade(NodeDescription nodeDescription)
    bei Kingfisher.LogicModule.Editor.Models.NodeModel..ct or(INodeMetadataModel metadataModel, IEditorNodeRuntimeFactory nodeRuntimeFactory, IIdObject idObject)
    bei Kingfisher.LogicModule.Editor.ViewModels.LogicNode ViewModelFactory.Create(Point location, INodeMetadataModel metadataModel, ILogicApplicationEntryPoint logicApplicationEntryPoint, INodeModel model)
    bei Kingfisher.LogicModule.Editor.UiElements.Builder.L ogicNodeBuilder.CreateNodeViewModelAndAddItToDiagr am(IDiagramModel diagram, Point location)
    Zuletzt geändert von Alzi; 17.03.2023, 20:54.

    Kommentar


      2. versuch:

      btw: bei solchen fehlern bitte gleich im log (bei mir liegt das unter C:\ProgramData\Gira\Gira Project Assistant\Logging) nachschauen, ob etwas interessantes drinn steht.

      zur sicherheit: bitte backup von deinem projekt erstellen. es kann hier erfahrungsgemäß sehr schnell zu einem defekten GPA projekt kommen.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von alramlechner; 17.03.2023, 20:58.

      Kommentar


        Import ging. Ich verbinde mal die Ausgänge und lass den Baustein laufen. Danke!

        Kommentar


          Ich bekomme leider die folgende Fehlermeldung.

          Fehlermeldung.png


          Nach einer Weile kommen bei den ersten Parametern Werte.
          Diese stimmen aber nicht. Current AC power müsste um die 900 Watt sein.

          2023-03-17 21_28_25-Window.png
          Zuletzt geändert von Alzi; 17.03.2023, 21:30.

          Kommentar


            Danke für die schnelle Hilfe. Mein Problem war damit ich noch die 11 Version hatte bei dem das noch nicht einstellbar war.. jetzt funzt auch der Wert im großen Register. Kannst du evtl noch mal kurz den Unterschied zwischen signed 16 Bit erklären… danke nochmals… gruss

            Kommentar


              Zitat von Alzi Beitrag anzeigen
              Diese stimmen aber nicht. Current AC power müsste um die 900 Watt sein.
              wohl byter order im code vertauscht ... fixed
              Zitat von Alzi Beitrag anzeigen
              Ich bekomme leider die folgende Fehlermeldung.
              hab mal a bisserl workarounded ... neue version zum testen anbei

              Zitat von SIMO Beitrag anzeigen
              Kannst du evtl noch mal kurz den Unterschied zwischen signed 16 Bit erklären
              Selbststudium ist angesagt: https://de.wikipedia.org/wiki/Integer_(Datentyp)
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                In V3 immer noch die Fehlermeldung.

                2023-03-17 22_09_05-.png


                Nach einer Weile (2 bis 3 x die Zeit des Abfrageintervalls) füllen sich paar Felder mit 0. Das stimmt zur Zeit ohne Sonne auch.

                2023-03-17 22_12_29-Window.png

                Nach noch mal Warten werden alle Felder mit Null gefüllt was aber nicht stimmt.

                2023-03-17 22_15_04-Window.png

                Kommentar


                  Nachtrag: In der App zeigt es nach einer Weile doch Werte an. Und die Stimmen bis auf die Kommastelle auch :-)

                  Beispiel:
                  Heutiger Energieertrag: 33,13 kWh.
                  Angezeigt wird 33,00 kWh

                  2023-03-17 22_36_04-Window.png
                  Zuletzt geändert von Alzi; 17.03.2023, 22:39.

                  Kommentar


                    Zitat von Alzi Beitrag anzeigen
                    Und die Stimmen bis auf die Kommastelle auch :-)
                    another try ... anfängerfehler

                    hab auch das auslesen selber a bisserl robuster gemacht. jetzt können die ausgänge allerdings mit -1 aufscheinen (wenn es einen fehler gegeben hat). da können wir noch verbessern .. aber eins nach dem anderen ...
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Update: Alle Parameter stimmen. Auch die Kommastelle funktioniert überall.
                      Es schein eine Frage des Abfrageintervalls zu sein.
                      So oder so stehen jetzt überall die richtigen Daten drin und es kommen keine Null Werte.

                      !!! DANKE !!!​

                      Die Werte sind jetzt vor allem Null.
                      Ab und zu werden Werte angezeigt.


                      2023-03-17 23_16_11-.png
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Alzi; 18.03.2023, 09:36.

                      Kommentar


                        Zitat von Alzi Beitrag anzeigen
                        Update: Alle Parameter stimmen. Auch die Kommastelle funktioniert überall.
                        danke für die Rückmeldung - +1!

                        Zitat von Alzi Beitrag anzeigen
                        !!! DANKE !!!​
                        Gern geschehen, freut mich, wenn ich helfen konnte.

                        Stellt sich aber trotzdem noch die Frage, ob wir den Baustein noch etwas optimieren wollen. es gibt noch 2 dinge, welche mir einfallen:
                        a) derzeit werden alle register noch einzeln gelesen. zumindest die knapp beinander liegenden könnte man zusammen lesen.
                        b) aktuell wird jeder lesevorgang 4x wiederholt - schlägt er aber 4x fehl, kann am Ausgang plötzlich der wert -1 anliegen. das fällt natürlich besonders negativ auf, wenn man die werte irgendwo abspeichert
                        c) alle texte vom Baustein könnte man auch etwas überarbeiten. ich weiss nicht mal, für welchen Wechselrichter der Baustein jetzt geschrieben wurde bzw. mit welchem er funktioniert ...

                        mach ich aber nur, wenn irgendwer die änderungen auch testet

                        vG Alram
                        Zuletzt geändert von alramlechner; 18.03.2023, 17:23.

                        Kommentar


                          Hi Alram, bezüglich der "Intensität" der Abfragen vom Wechselrichter hätte ich eine zusätzliche Frage an dich. Wenn jetzt ein zweites Gerät versucht, auch Daten vom Wechselrichter abzufragen, wie verhält sich das dann? Zb. der X1 und Evcc. Das ist eine Software, die Überschussladen ermöglichen kann. Ist eigentlich recht bekannt. Muss dann das irgendwie synchronisiert werden? Oder ginge das recht einfach?
                          Ps: Bei mir ist es ein Huawei Sun2000 10Ktl M1 Wechselrichter mit DTSU Smart Meter und Luna2000 10kWh Speicher
                          Lg Peter

                          Kommentar


                            Zitat von 1retro Beitrag anzeigen
                            Wenn jetzt ein zweites Gerät versucht, auch Daten vom Wechselrichter abzufragen, wie verhält sich das dann?
                            Das kann ich dir leider absolut nicht beantworten. Ich bin weder der Hersteller/Entwickler noch besitze einen Huawei Wechselrichter oder vertreibe diese. Da der Wechselrichter allerdings schon beim Auslesen einzelnener Register ziemlich rumzickt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es irgendwo Einschränkungen gibt ...

                            vG Alram

                            Kommentar


                              Hallo Alram, danke für deinen Input. Ich werde deinen neuen Baustein am Wochenende mal testen und berichten. Sg Peter

                              Kommentar


                                Hallo Alram,

                                ich teste gerade deinen Baustein. Werte kommen auch bei mir rein. Kannst du dir bitte noch "Today PV Peak Power" ansehen. Da zeigt er mir 11000 an, in Wirklichkeit waren es 11727. Kannst du dir das bitte anschauen? Vermute mal ähnliches Thema, wie weiter oben schon beschrieben wegen "Kommastelle". Ansonsten teste ich noch grad etwas weiter. Wo ich noch nicht ganz klar komme ist der Wert "Today PV Energy". Er schreibt 31,76kWh, laut App sollten es 36,44kWh. @Alzi: Kannst du bitte noch einmal querchecken, ob das bei dir wirklich passt?
                                Ansonsten: Schon komfortabel, wenn alles in einem Baustein ist. Danke dafür schon einmal Alram!
                                SG
                                Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X