Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Extreme Verzögerungen beim Senden von HTTP-Befehlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Extreme Verzögerungen beim Senden von HTTP-Befehlen

    Hallo in die Runde,

    ich verzweifle aktuell beim Absetzen von HTTP-Befehlen an einen WLED Pixel Controller. Die Funktion ist bereits gegeben - wenn nur die Latenz nicht so extrem wären.

    Abhängig vom Status meines Garagentores steuere ich ein LED-Stripe an, welches bei geöffnetem Tor "grün", bei fahrendem Tor "rot" blinkt. Ist das Tor geschlossen, sind alle LEDs aus. Der Zeitversatzt ist aber so extrem, dass wenn ich das Tor öffne die LEDs noch lange rot blinken, obwohl eigentlich der Status längst auf grün hätte wechseln müssen. Nach 30-60 Sekunden passiert das dann auch.

    Setze ich die HTTP-Befehle im Browser ab, reagiert der LED-Stripe in Echtzeit. Woran kann das liegen ?

    Vielen Dank für Eure Feedback
    Matthbot
    Zuletzt geändert von matthbot; 18.04.2021, 09:15.

    #2
    Wie sieht denn dein HTTP-Request aus?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      MatthiasS

      mein HTTP-Request sieht folgendermaßen aus:

      /win&SM=0&SS=0&SV=2&S=0&S2=299&GP=1&SP=0&RV=0&SB=25 5&A=255&R=255&G=0&B=0&W=0&R2=0&G2=0&B2=0&W2=0&FX =6 0&SX=203&IX=246&T=1
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Schon mal versucht, das Auslösen des Befehls und die erfolgreiche Ausführung zu loggen, dort müsste der Versatz nachvollziehbar sichtbar werden?
        Hintergrund: Die Logiken des HS werden (soweit ich weiß) weitestgehend seriell abgearbeitet (Ausnahme: Expliziter Thread und HSL2). Evtl. blockiert etwas anderes den HS?

        Kommentar


          #5
          En3rGy

          Vielen Dank für dein Feedback. Wie lässt sich die Ausführung mit loggen ?

          Kommentar


            #6
            Z.B. über den HS EIB-Monitor, Stichwort „eibmon“ in der HS-Hilfe.
            Infos z.B. hier https://www.google.de/amp/s/docplaye...b-monitor.html

            Kommentar


              #7
              En3rGy

              Könnte hier eventuell der Hund begraben sein ? Die EventBiDirQueue sieht nicht gut aus. Im aktuellen Beispiel stehen 12 Events in der Queue, u.a. meine HTTP-Requests an den WLED Pixel Controller.

              Bezeichnung Len Ist Max Count Error Wait Last
              EIBSendQueue 5000 0 14 910 0 2.33 18.04.2021 12:05:19
              EIBEmpfQueue 5000 0 1 76109 0 0.00 18.04.2021 12:05:54
              SetWertQueue 5000 0 17 128546 0 0.01 18.04.2021 12:05:54
              BefehlQueue1 5000 0 9 8938 0 0.01 18.04.2021 12:05:51
              BefehlQueue2 5000 0 0 0 0 0.00
              BefehlQueue3 5000 0 0 0 0 0.00
              SichQueue 15000 0 15 2176 0 0.00 18.04.2021 12:05:57
              EventSendQueue 1000 0 0 0 0 0.00
              EventBiDirQueue 100 12 100 7273 1636 3002.39 18.04.2021 12:05:51

              Sobald die Queue leer ist, läuft der erste Request in Echtzeit durch. Die eins bleibt aber für einige Sekunden stehen und blockiert alles Weitere. Liegt das an meinem HTTP-Request, oder ist das ein generelles Problem am Homeserver ?

              MatthiasS Hierzu kannst du bestimmt was sagen.
              Zuletzt geändert von matthbot; 18.04.2021, 12:15.

              Kommentar


                #8
                Guten Abend,

                nach Rücksprache mit dem Gira Support kommt die Latenz daher, dass der Homeserver auf eine Antwort wartet. Ich soll stattdessen die Funktion IP/KNX-Telegramm (Senden) verwenden.

                Nur wenn ich jetzt den HTTP-Request 1:1 übernehme passiert nix. Der String lautet:
                /win&SM=0&SS=0&SV=2&S=0&S2=299&GP=1&SP=0&RV=0&SB=25 5&A=255&R=255&G=0&B=0&W=0&R2=0&G2=0&B2=0&W2=0&FX =6 0&SX=203&IX=246&T=1

                Fehlt das zuvor noch etwas ?
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von matthbot; 19.04.2021, 19:29.

                Kommentar


                  #9
                  Du kannst auch versuchen bei den Einstellungen beim Website auswerten die max. länge der Antwort auf 0 zu stellen.

                  Wenn du es über IP-Telegramm senden machst, must du den Header für den GET Befehl selber noch dazu bauen. Dann funktioniert das auch.

                  Kommentar


                    #10
                    danit Wie meinst du ? Hast du mir ein Beispiel ?

                    Kommentar


                      #11
                      Ein GET Befehl besteht immer aus einem ganzen Satz nicht nur der URL. Das ist der Header. (Frag Google)
                      Ein Beispiel hast du hier: https://knx-user-forum.de/filedata/f...2&d=1511013225
                      https://knx-user-forum.de/forum/öffe...ira-homeserver

                      Kommentar


                        #12
                        Funktioniert, vielen Dank !

                        Kommentar


                          #13
                          matthbot Welcher WLED Controller ist das?
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            matthbot Könntest du ein Foto posten wie der funktionierende Befehl aussieht ? Ich bin gerade am genau selben Thema. Besten Dank schonmal für die Mühe.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von matthbot Beitrag anzeigen
                              Funktioniert, vielen Dank !
                              Würde mich auch über ein Foto deines Telegrams freuen.... bin ebenfalls am verzweifeln mit selber Problematik. Vielen Dank!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X