Hallo in die Runde,
ich verzweifle aktuell beim Absetzen von HTTP-Befehlen an einen WLED Pixel Controller. Die Funktion ist bereits gegeben - wenn nur die Latenz nicht so extrem wären.
Abhängig vom Status meines Garagentores steuere ich ein LED-Stripe an, welches bei geöffnetem Tor "grün", bei fahrendem Tor "rot" blinkt. Ist das Tor geschlossen, sind alle LEDs aus. Der Zeitversatzt ist aber so extrem, dass wenn ich das Tor öffne die LEDs noch lange rot blinken, obwohl eigentlich der Status längst auf grün hätte wechseln müssen. Nach 30-60 Sekunden passiert das dann auch.
Setze ich die HTTP-Befehle im Browser ab, reagiert der LED-Stripe in Echtzeit. Woran kann das liegen ?
Vielen Dank für Eure Feedback
Matthbot
ich verzweifle aktuell beim Absetzen von HTTP-Befehlen an einen WLED Pixel Controller. Die Funktion ist bereits gegeben - wenn nur die Latenz nicht so extrem wären.
Abhängig vom Status meines Garagentores steuere ich ein LED-Stripe an, welches bei geöffnetem Tor "grün", bei fahrendem Tor "rot" blinkt. Ist das Tor geschlossen, sind alle LEDs aus. Der Zeitversatzt ist aber so extrem, dass wenn ich das Tor öffne die LEDs noch lange rot blinken, obwohl eigentlich der Status längst auf grün hätte wechseln müssen. Nach 30-60 Sekunden passiert das dann auch.
Setze ich die HTTP-Befehle im Browser ab, reagiert der LED-Stripe in Echtzeit. Woran kann das liegen ?
Vielen Dank für Eure Feedback
Matthbot
Kommentar