Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 mit Alexa - Befehle werden erst nach >20 Sekunden ausgeführt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 mit Alexa - Befehle werden erst nach >20 Sekunden ausgeführt

    Nachdem nun der X1 nach Werksreset wieder ein paar Tage läuft (eigener Beitrag hierzu, er hatte sich regelrecht weggeschossen) bleibt noch ein sehr eigenartiges Problem übrig.
    Ich nutze Alexa über X1 und ISE/S1 mit Gira-Portal und habe entsprechend die Verknüpfungen neu aufgebaut, vorher meine Geräte alle bei Amazon gelöscht und das Skill (X1 SmartHome) neu installiert und eingerichtet.
    Alle Geräte wurden gefunden.

    Allerdings kommen Sprachbefehle erst mit mehr als 20 Sekunden Verzögerung beim jeweiligen Aktor an. Da von der Gira App und aus der ETS oder über Taster die Aktoren sofort reagieren schliesse ich ein lokales Problem oder S1/X1 als Ursache fast aus und tippe auf das Gira Portal das als Proxy zu Amazon dient.

    Hat hier jemand aktuell ähnliche Erfahrungen?
    Habe gesehen, dass für Montag Nacht eine Portalwartung angekündigt ist ... kann aber Zufall sein, denn von Problemen mit IoT Services die evtl. behoben werden schreiben sie nichts.
    Beste Grüße,

    Uwe

    #2
    Hallo,

    ich habe seit etwa 2 Wochen auch das Phänomen (X1+S1), dass Alexa-Befehle nach langer Zeit (10 Sekunden) ausgelöst werden. Häufig wird noch vorher von Alexa verkündet (... reagiert nicht), dann geht es trotzdem.

    Ich habe auch schon die Verbindung gekappt, alles neu erkannt, dann schien es besser zu sein, aber nur für ein paar Stunden.

    Wohl wieder ein zentrales Problem bei Gira?

    Kommentar


      #3
      Hi Sweeney,

      heute waren es bei mir auch meist 5-10 <sekunden und ebenfalls Timeout mit Ansage von Alexa und dann kommt das Kommando doch am Aktor an.
      Ich tippe auf das Geräteportal und bin gespannt was die Wartung am Montag Nacht bringt. Wäre halt super wenn ISE/Gira (ISE betreibt auch das Gira Portal, ist ja eh eine Gira-Tochter) über eine Service-Status Seite informieren würden, dann sucht man nicht in der eigenen Installation. Mal sehen ... wenn das nach der Wartung wieder geht werde ich das dem Support genau so mal mitteilen.
      Beste Grüße,

      Uwe

      Kommentar


        #4
        Hi UB99,

        ist das bei Dir denn auch, dass häufig zuerst ein "Gerät reagiert nicht" ertönt, dann aber doch das Licht etc, angeht?

        Kommentar


          #5
          Ich habe am Donnerstag mit dem Support von Gira gesprochen. Ich hatte das Google Home und Alexa sagen, der Gira Dienst reagiert nicht, aber das Licht brav an oder aus gemacht wurde. Leider nicht immer. D.h. einmal ging es perfekt und der nächste Befehl schon wieder nicht mehr, der übernächste auch und dann wieder nicht mehr.

          Der Gira Support bräuchte folgendes:
          Euer Setup, Google Home und oder Alexa. Ein Video mit Befehl, Datum, Uhrzeit! Die Fernzugriffs ID eures S1/Remote Access, die MAC eures Homeservers/X1. Das alles an support @ gira . de schicken. Dann können die das nach vollziehen. Der Support wusste nichts davon, klang aber ehrlich interessiert. Sie denken es liegt an ihrem Server, sie müssen aber ISE mit der Nase darauf drücken.

          Je mehr Daten sie haben, um so mehr können sie ISE drücken. Wie es immer so ist. Ich habe jetzt alles aufgebaut. Direkt nebeneinander.. seit dem klappt alles. Herrje.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Danke, BadSmiley

            Ich habe alle Infos zum Gira-Support gesendet. Mal sehen, was die sagen. In ca. 50% der Fällen geht es übrigens reibungslos :-(.

            Viele Grüße

            Alex

            Kommentar


              #7
              Leider kam die Mail gerade wieder zurück. 550 #5.1.0 Address rejected Ist die obige nicht korrekt? Support @ gira . de

              Kommentar


                #8
                Ups Hotline @ gira.de sorry!
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Sweeny Beitrag anzeigen
                  Hi UB99,

                  ist das bei Dir denn auch, dass häufig zuerst ein "Gerät reagiert nicht" ertönt, dann aber doch das Licht etc, angeht?
                  Ja, entweder kommt der Bestätigung-Ton aber nichts passiert und ganz lange danach wird die Aktion aber doch ausgeführt, oder es kommt "Gerät reagiert nicht" und ca. 5 Sekunden danach wird die Aktion ausgeführt. Mal so, mal so.
                  Zuletzt geändert von cybersmart; 26.04.2021, 16:58.
                  Beste Grüße,

                  Uwe

                  Kommentar


                    #10
                    Ich warte das Portal-Wartungsfenster heute Nacht noch ab, vielleicht weiss ISE als Betreiber sehr wohl wo der Schuh drückt ... Danach mache ich dann ebenfalls mal Beweissicherung.

                    Bei mir ist die zeitnahe Reaktion bei derzeit <10% aller Fälle. Ansonsten >5 Sekunden bis zu fast 60 Sekunden alles dabei. Aber gut, dass wir da jetzt einen Thread dazu haben wo sich auch andere melden können, denn es scheint durchaus ein generelles Problem zu sein und ich tippe auch auf das Portal als Proxy das hier verzögert.
                    Netzwerk-Logs zu schreiben ist etwas schwierig, da die Kommandos alle im TLS Payload laufen. Da müsste man einen MiM Proxy noch aufsetzen, dann hat man saubere Timestamps zu den Kommandos und wann der Befehl dann an den X1 geht.
                    Zuletzt geändert von cybersmart; 26.04.2021, 16:59.
                    Beste Grüße,

                    Uwe

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von UB99 Beitrag anzeigen
                      Ich warte das Portal-Wartungsfenster heute Nacht noch ab, vielleicht weiss ISE als Betreiber sehr wohl wo der Schuh drückt ... Danach mache ich dann ebenfalls mal Beweissicherung.
                      klingt gut, so werd ich das auch machen!
                      Katy Perry: Can you here me roar?
                      Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe gestern eine Mail an Gira gesendet, bin heute angerufen worden. Sie haben wohl schon Rückmeldungen bekommen mit ähnlicher Fehlerbeschreibung. Noch ist unklar, woran es liegt. Ich werde weiter informiert; wohl eher etwas zentrales am Server, so die erste Vermutung.

                        Sendet doch auch eure Infos; dann gibt’s noch mehr Futter.

                        Kommentar


                          #13
                          Muss ja fast an Gira liegen. Hier (nicht GIRA) reagieren alle Devices sofort. Kaum ausgesprochen, ist die Reaktion schon da.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Wie es immer so ist. Ich habe jetzt alles aufgebaut. Direkt nebeneinander.. seit dem klappt alles. Herrje.
                            Wollte heute auch das Thema dokumentieren/demonstrieren und alles lief relativ zügig. Aber mal sehen ob das so bleibt.

                            Was die Betroffenen mal testen können. In der Alexa App werden viele Geräte, wenn ich diese in der App anklicke, kurz danach im Status "Gerät reagiert nicht" angezeigt.

                            In der Raumübersicht erscheinen teilweise keine Geräte, wenn man in den Raum geht dann sieht man dort aber die Geräte.

                            Evtl. liegt das Problem auch im Gira X1 Smart Home Skil bzw. dessen Verbindung zum Portal (oder Backend Applikation im Portal).
                            Zuletzt geändert von cybersmart; 26.04.2021, 18:49.
                            Beste Grüße,

                            Uwe

                            Kommentar


                              #15
                              Schon witzig dieser Thread: Ich möchte eine Lampe, die vor mir steht, per Sprache einschalten. Dann schicke ich dazu den Befehl um die halbe Welt. Zwei bis drei Server werden dazu beschäftigt um schliesslich durch ein offenes Tor an meinem Internet Router den Schaltbefehl wieder zu empfangen.
                              Anstatt sich zu wundern, dass dies nicht immer funktioniert sollte man sich freuen, wenn es funktioniert.

                              PS: Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
                              Chris (https://proknx.com)
                              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X