Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentralfunktion Aus -> Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das wird doch nur über einen Logikserver funktionieren, weil zumindest die Logik Gatter, die ich so aus Aktoren/Sensoren kenne, meist auf 4 Eingänge oder etwas mehr beschränkt sind. Wir reden hier ja über eine VerODERung von 20 oder mehr GAs und da kommt man um einen Server nicht drumrum. Zumal es hier doch eh nur um eine Nice-to-have Komfortfunktion geht. Wenn der Server ausfällt, sehe ich den Status eben mal nicht. Mein Haus funktioniert ja dennoch.
    Mein Projekt ist zwar noch im Aufbau, aber ich habe aktuell geplant, auf einer Taste im OG Flur ein "EG Zentral aus" zu legen und da natürlich nur zu drücken, wenn er mir sagt, dass im EG noch etwas an ist (und ich weiß, dass ich der Letzte bin, der hochgeht).

    Kommentar


      #17
      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
      Volker, hättest Du dazu mal ein Beispiel welche Logik darauf aufbaut?
      Das kann eine intelligente Netzteilabschaltung sein, oder das Unterdrücken von automatischem Standard-Präsenzlicht wenn bereits irgendein Licht (ggf. mit manuell gewählter Szene geringer Helligkeit) eingeschaltet ist.

      Ich staune etwas, dass ihr so zusammenfassende Rückmeldungen überflüssig findet.

      Kommentar


        #18
        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
        Ich staune etwas, dass ihr so zusammenfassende Rückmeldungen überflüssig findet.
        Ich habe das auch reichlich, da ich auch viel Nach Raum/Etage/Haus zusammenfasse von allem möglichen. Das hilft auf jeden Fall für komplexere Logiken.

        Meine Kritik geht eher in Richtung der Sinnhaftigkeit der Anzeige, um dann per Hand was zu drücken als Standardbedienkonzept.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Zitat von Thome Beitrag anzeigen
          Das wird doch nur über einen Logikserver funktionieren, weil zumindest die Logik Gatter, die ich so aus Aktoren/Sensoren kenne, meist auf 4 Eingänge oder etwas mehr beschränkt sind. Wir reden hier ja über eine VerODERung von 20 oder mehr GAs und da kommt man um einen Server nicht drumrum.
          Es sind nicht alle Hersteller so geizig mit Logikfunktionen. Wie gesagt, meine BJ Taster und Präsenzmelder haben jeweils 5 Logikgatter mit jeweils bis zu 10 Eingängen. Wenn man das raumweise zusammenfasst, dann die Räume pro Etage, dann die Etagen für's ganze Haus sollte das ausreichen.

          Kommentar


            #20
            Zitat von adlerauge1980 Beitrag anzeigen
            damit ich beim rausgehen ne kurze kontrolle habe das im badezimmer / estrich / keller ect. Das licht aus ist
            Ich habe genau wie willisurf (Und wahrscheinlich viele andere) einen Taster "Keiner zuhause".

            Wenn der gedückt wird, werden alle Lichter sowie die nicht benötigten Stechdosen abgeschaltet. Dann brauche ich keine Anzeige ob noch welche an sind.
            Bei den Fenstern sieht es anders aus. Dafür habe ich 4 der LEDs spendiert (DFF, OG, EG, UG).
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              #21
              Hallo Zusammen

              Nochmals Herzlichen Dank für eure Inputs! Ob Sinnvoll oder nicht, darüber lässt es sich sicherlich streiten, beim durchlesen hier hinterfrage ich dies unterdessen auch. Grundsätzlich ging es mir hier aber auch für mich darum um das kennenlernen der Zentralfunktion GA's. Wie hier schon mehrfach erwähnt, wird dies bei Fensterkontakten so angewandt. Ich verstehe unterdessen die Funktion (Es wird eine Logik mit oder benötigt) entweder Lokal auf einem Busgerät oder über einen Server o.ä.

              hier wird oft die Funktion "Keiner Zuhause" ins Spiel gebracht. Ich liebäugle mit einer Taster-Funktion "Anwesend / Abwesend". Evt. später über eine EMA. Mit was für einer Einstellung realisiert ihr dies? UM?

              Was mir vorschwebt:
              Anwesend= div. Zeitfunktionen "automatisch Ein" aktiv, aber die Zeitfunktion "automatisch Aus" ist deaktiviert (Licht wird manuell gelöscht)
              Abwesend= div. Zeitfunktionen "automatisch Ein" aktiv, und die Zeitfunktion "automatisch Aus" ist ebenfalls aktiv

              zudem möchte ich da dann später noch weiter Funktionen hinterlegen je nach Zustand. Voraussichtlich wird dies mit einem X1 dann realisiert.

              concept wie wird dies so in Ufernähe so umgesetzt? 😉 (Insider)

              Kommentar


                #22
                Naja das Umschalten der PM Funktionen von Halbautomat bei Anwesenheit und auf Vollautomat bei Abwesenheit, beherrscht nicht jeder PM. Um den KNX kennenzulernen ist da wohl zu Beginn ein Server von Vorteil ob's nun ein X1 ist ist ne andere Frage. Einige User bauen es aber auch lieber dezentral da sowas wie Licht doch eher als Grundfunktion zählt und nicht unbedingt von einer relativ zentralen Instanz abhängig sein soll. Waldemar mumpf hat dazu im Forum schon viele gute Beispiele notiert und baut sich auch ein eigenes KNX HW-Modul, weil das am Ende reichlich viele Logiken sein werden.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  Zitat von adlerauge1980 Beitrag anzeigen
                  Ob Sinnvoll oder nicht, darüber lässt es sich sicherlich streiten
                  Das ist das schöne, man kann seine individuellen Wünsche realisieren. Aber wenn Automatiken für etwas gut sind, dann ist es, Sachen auszuschalten. Denn das

                  Zitat von adlerauge1980 Beitrag anzeigen
                  (Licht wird manuell gelöscht)
                  passiert einfach nicht. Weder meine Frau, noch meine Kinder, noch die Freunde meiner Kinder noch Besuch, der vorbei kommt: Alle machen sie irgendwas an, aber ausgeschaltet wird nicht. Nur mein Schwager agiert an dieser Stelle sehr bewusst: Alles was er einschaltet (und ich meine nicht nur das Licht), schaltet er wieder aus.

                  Es ist sicherlich eine Herausforderung, einen Automatismus zu finden, der nicht zu einem falschen Zeitpunkt (z.B. zu früh) ausschaltet, aber ausgeschaltet wird bei mir immer automatisch. Selbst wenn eine Schaltung manuell übersteuert wird (z.B. Rollladen hoch, obwohl er wegen Verschattung unten sein sollte - das nur um mal vom Licht wegzukommen) hat die manuelle Aktion einen Rückfallmodus, wird also irgendwann abgeschaltet, und das automatisch.

                  Aber es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, wie er es machen will.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #24
                    mumpf danke für deine Erläuterungen.

                    Kommentar


                      #25
                      Ich persönlich habe das etwas anders geregelt: mein Anwesenheits-Objekt ist ein 1Bit. Dieser sendet über eine Logik eine Szene für Licht und Heizung und zusätzlich sperrt diese alle PMs. Das Ganze dann auch mit einem Tag/Nacht Objekt geschaltet, dass verschiedene Szenen aktiv sind, falls man nachts die Anwesenheit aktiviert, sprich Nacht 0, Abwesenheit 1, dann Szene x. Durch eine Logiksperre passiert das aber nicht, wenn das Objekt für die Nacht sich ändert, sollte die Anwesenheit bereits auf 1 sein.

                      Darüber hinaus kann ich über die Bedienzentrale noch eine Anwesenheitssimulation starten, falls gewünscht, sprich wenn Anwesenheit 0 und Simulation 1 ist, wird diese aktiv und deaktiviert sich mit Anwesenheit 1.

                      Mit der Geschichte ist die Kontrolle der Lampen überflüssig.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X