Moin!
folgende Situation, bei der ich einmal eure Meinung hören möchte.
Es geht um folgende Ausstattung.
-Eine Tür mit Magnetkontakt der auf einen MDT Binäreingang aufgelegt ist.
-Eine Hupe die auf einen MDT Aktorkanal aufgelegt ist.
Ziel ist es, dass die Hupe ertönt, sobald die Tür offen ist.
Momentan funktioniert die Alarmierung folgendermaßen:
Der Aktor Kanal mit der Hupe ist als Schaltausgang parametriert.
Wenn nun die Tür geöffnet wird, sendet der Binäreingang eine 1, sobald die Tür geschlossen wird eine 0. Die Hupe ertönt also mit Öffnung der Tür und verstummt mit verschließen der Tür.
Jetzt zu meiner Frage ob dies sinnvoll ist. Wenn nun aus welchen Gründen auch immer das 0 Signal (Hupe ausschalten) des Binäreingangs nicht vom Aktor empfangen wird, ertönt die Hupe immer weiter.
Ist es vielleicht sinnvoller/stabiler, wenn ich den Ausgang des Aktors als Treppenlicht (5 Sekunden) parametriere, und der Binäreingang diesen bei geöffneter Tür immer wieder nachtriggert?
Was meint ihr?
folgende Situation, bei der ich einmal eure Meinung hören möchte.
Es geht um folgende Ausstattung.
-Eine Tür mit Magnetkontakt der auf einen MDT Binäreingang aufgelegt ist.
-Eine Hupe die auf einen MDT Aktorkanal aufgelegt ist.
Ziel ist es, dass die Hupe ertönt, sobald die Tür offen ist.
Momentan funktioniert die Alarmierung folgendermaßen:
Der Aktor Kanal mit der Hupe ist als Schaltausgang parametriert.
Wenn nun die Tür geöffnet wird, sendet der Binäreingang eine 1, sobald die Tür geschlossen wird eine 0. Die Hupe ertönt also mit Öffnung der Tür und verstummt mit verschließen der Tür.
Jetzt zu meiner Frage ob dies sinnvoll ist. Wenn nun aus welchen Gründen auch immer das 0 Signal (Hupe ausschalten) des Binäreingangs nicht vom Aktor empfangen wird, ertönt die Hupe immer weiter.
Ist es vielleicht sinnvoller/stabiler, wenn ich den Ausgang des Aktors als Treppenlicht (5 Sekunden) parametriere, und der Binäreingang diesen bei geöffneter Tür immer wieder nachtriggert?
Was meint ihr?
Kommentar