Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Best Practise, Ansteuerung Hupe mittels Tuerkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Best Practise, Ansteuerung Hupe mittels Tuerkontakt

    Moin!

    folgende Situation, bei der ich einmal eure Meinung hören möchte.

    Es geht um folgende Ausstattung.
    -Eine Tür mit Magnetkontakt der auf einen MDT Binäreingang aufgelegt ist.
    -Eine Hupe die auf einen MDT Aktorkanal aufgelegt ist.

    Ziel ist es, dass die Hupe ertönt, sobald die Tür offen ist.
    Momentan funktioniert die Alarmierung folgendermaßen:

    Der Aktor Kanal mit der Hupe ist als Schaltausgang parametriert.
    Wenn nun die Tür geöffnet wird, sendet der Binäreingang eine 1, sobald die Tür geschlossen wird eine 0. Die Hupe ertönt also mit Öffnung der Tür und verstummt mit verschließen der Tür.



    Jetzt zu meiner Frage ob dies sinnvoll ist. Wenn nun aus welchen Gründen auch immer das 0 Signal (Hupe ausschalten) des Binäreingangs nicht vom Aktor empfangen wird, ertönt die Hupe immer weiter.

    Ist es vielleicht sinnvoller/stabiler, wenn ich den Ausgang des Aktors als Treppenlicht (5 Sekunden) parametriere, und der Binäreingang diesen bei geöffneter Tür immer wieder nachtriggert?

    Was meint ihr?



    #2
    Zitat von Poeschie Beitrag anzeigen
    Ist es vielleicht sinnvoller/stabiler, wenn ich den Ausgang des Aktors als Treppenlicht (5 Sekunden) parametriere, und der Binäreingang diesen bei geöffneter Tür immer wieder nachtriggert?
    Ja, so würde ich das lösen.
    Oder die Türscharniere ein paar Jahre nicht mehr ölen dann hast du auch bei jeder Öffnung eine gewisse Alarmierung

    Kommentar


      #3
      Okay, so einfach das Vorhaben auch klingt. Ich bekomme es nicht hin die Parameter des MDT Binärkontakt (BE-04000.02) so einzustellen, dass er nur bei einem offenen Kontakt (also offener Tür) alle 3 Sekunden eine 1 auf den Bus schickt. Es funktioniert nur wenn ich auch bei geschlossener Tür alle 3 Sekunden eine 0 schicke, was ich aber nicht will.

      HIer mein Versuch:
      1111111.jpg

      Jemand einen Tip?

      Kommentar


        #4
        Ich habe es jetzt wieder so wie vorher parametriert, also den Aktorkanal wieder auf schalten gestellt. Ich bekomme den MDT Binäreingang nicht dazu nur bei offenem Kontakt zyklisch eine 1 auf den Bus zu senden und bei geschlossenem Kontakt nichts zu senden.

        Vermutlich ist dies auch nicht möglich und ich muss für mein Vorhaben einen anderen Binäreingang nutzen.

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Zitat von Poeschie Beitrag anzeigen
          und bei geschlossenem Kontakt nichts zu senden.
          und wenn du einfach die "0" über einen Filter ausfilterst?
          Gruß Ingolf

          Kommentar


            #6
            Hallo Seltrecht,

            gibt es denn diese Filterpunktion in der Applikation des MDT Binäreinganges, oder was meinst du mit Filter. Ich will die 0 ja erst gar nicht auf dem Bus haben, von daher darf diese erst gar nicht vom Binäreingang abgesendet werden.

            Gruß

            Kommentar


              #7
              Der BE hat Logikmodule integriert. Beschreibung im technischen Handbuch ab Seite 55. Ich denke es ist dabei was du brauchst. Der Parameter heißt Sendebedingung im Logikbaustein. Habe hier keinen BE zur Verfügung zum Testen.
              Gruß Ingolf

              Kommentar


                #8
                So etwas haben wir früher mit Lichtschranke für Geschäfte gemacht... , braucht man so etwas heutzutage noch und warum mit KNX (weil vorhanden...?!). Aber jeder wie er meint und braucht.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Seltrecht Beitrag anzeigen
                  Der BE hat Logikmodule integriert. Beschreibung im technischen Handbuch ab Seite 55. Ich denke es ist dabei was du brauchst. Der Parameter heißt Sendebedingung im Logikbaustein. Habe hier keinen BE zur Verfügung zum Testen.
                  Hmm mit den Logikmodulen bekomme ich es auch nicht hin. Ich habe mittlerweile mit dem MDT Support gesprochen und die wollen es einmal nachstellen und mir Rückmeldung geben. Der Herr sagte eigentlich müsste es so funktionieren wie ich es anfangs parametriert habe. Ich werde berichten.

                  Gruß

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X