Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glastaster Smart im überdachten Aussenbereich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Glastaster Smart im überdachten Aussenbereich?

    Guten Morgen. Hat jemand damit Erfahrung ob der Taster das längere Zeit überlebt? Ich weiß es gibt zwar Outdoortaster, aber die haben kein Display.

    #2
    Es gibt hier im Forum einige Beiträge (z.B. hier https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ener-innenraum), dass der Glastaster teilweise selbst im Schlafzimmer Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit bekommen kann. Ich würde den daher nicht im Außenbereich einsetzen.
    Zuletzt geändert von thn80; 03.05.2021, 12:04.
    Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

    Kommentar


      #3
      also ich hab nicht mal im Bad neben der Badewanne damit Probleme und seit 2 1/2 Jahren in Einsatz. Eventuell hilft Silikon um Ritzen zu schliessen

      Kommentar


        #4
        Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
        also ich hab nicht mal im Bad neben der Badewanne damit Probleme und seit 2 1/2 Jahren in Einsatz. Eventuell hilft Silikon um Ritzen zu schliessen
        mit dem Silikon währe ich vorsichtig.
        Ich habe so vermutlich meinen Glastaster im Bad geschrotet. Den hab ich zu gut an die Fliesen geklebt und abgedichtet, danach hat der Touch gesponnen


        Kommentar


          #5
          Es gibt was für den Außenbereich mit Display.

          https://www.arcus-eds.de/touch_ip65.html

          Kommentar


            #6
            Zitat von knxtemp Beitrag anzeigen
            Es gibt was für den Außenbereich mit Display.

            https://www.arcus-eds.de/touch_ip65.html
            Der wird aber auch durch das Display nicht hübsch

            Kommentar


              #7
              Mit Verlaub, aber diese Arcus Kiste ist echt hässlich😂

              Kommentar


                #8
                ich würde versuchen, im aussenbereich auf taster mit display zu verzichten und evtl konventionelle taster mit tasterinterfaces dahinter verwenden. das wird dann auch nicht teuer, wenn mal einer ausfällt. ggf kann man die auch wetterfest machen.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                  nicht mal im Bad neben der Badewanne damit Probleme und seit 2 1/2 Jahren in Einsatz.
                  Im Gegensatz zu den üblichen Schlafzimmern ist ein übliches Bad auch meist recht gut temperiert, wodurch der Taupunkt dann schon deutlich höher liegt und der Taster da dann einfach keine Probleme zeigt.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                    also ich hab nicht mal im Bad neben der Badewanne damit Probleme und seit 2 1/2 Jahren in Einsatz. Eventuell hilft Silikon um Ritzen zu schliessen
                    Bei mir auch im Badezimmer seit 3 Jahren keine Probleme.

                    Kommentar


                      #11
                      Guten morgen. Ein Bad ist in diesem Fall keine Referenz. Euer Bad ist niemals so lange betaut, wie die Natur im Frühling/Herbst, wobei der Effekt unter einer Überdachung in Gebäude Nähe abnimmt. Aber lasst bitte diese sinnlosen Bad Vergleiche. Ein Bad ist mein Feuchtraun.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Ein Bad ist mein Feuchtraun.
                        Oder unser aller Feuchtraum? SCNR

                        Ich habe bisher nur Schalter gefunden, die maximal zwei Wippen haben und für draußen zugelassen sind. Kennt denn jemand einen mit vielleicht 8 Tasten oder 4 Wippen (außer das hässliche Ding aus #5 )? Und klar, man könnte auch 2x den mit 2x Wippen verbauen Vielleicht hilft das dem TE. Die Frage ist, willst du ein Display haben oder geht es dir darum mit einem Schalter viel Schalten zu können?

                        Grüße Etienne

                        Kommentar


                          #13
                          Na eigentlich wollte ich möglichst viel schalten können und eventuell auch dimmen. Ich wollte idealerweise auch nur einen Taster dort anbringen. Frauen wollen immer möglichst wenig Technik sehen :-) Deswegen fand ich ein Displaytaster ganz hilfreich. Hab auch noch einen Zennio rumliegen, aber die Grafikauflösung ist grottig.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich würde es drauf anlegen und mit der günstigen Version ohne Tempsensor einfach versuchen.... mehr als das der Taster kaputt geht kann nicht passieren.
                            Gruß Pierre

                            Mein Bau: Sanierung

                            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                            Kommentar


                              #15
                              Und ich würde schauen so wenig wie möglich händisch schalten zu müssen, dann braucht man auch keine Taster😉
                              Zuletzt geändert von Janncsi; 05.05.2021, 20:19.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X