Hallo,
ich muss noch mal nachfragen, da ich immer noch "viele" Unklarheiten habe.
Für meinen Neubau habe ich ein Beratungsgespräch mit einem Vertreter der Firma JUNG gehabt.
Diese bieten von Haus aus, die Steuerung über KNX für Jalousien, Lampen und eine Alarmanlage an (jedoch ohne die keyless-Funktion). Rauchmelder sind nicht von der Firma erhältlich. Ebenso muss bei einer Wärmepumpe, Be- und Entlüftung, sowie Photovoltaik von einem Drittanbieter beschafft werden. Eine Einbindung in die Haussteuerung über KNX sollte jedoch möglich sein. Als Visu kann ein ziemlich teurer Server für 3.900 dazu gekauft werden, auf dem ein Windows in einem eingebetteten System läuft.
Ich besitze bereits einen Linux-Server, der schon einige Aufgaben übernimmt, und würde diesen gerne in Verbindung mit KNX und Visu weiter nutzen können. Allerdings möchte ich 2 iphone4 zum Bedienen nutzen können. Gibt es da was passendes?
Auf KNX | Alex Dobusch Gebäudeautomation habe ich gelesen, dass gira auf opensource setzt und als OS ein linux verwendet. Eine Erweiterung per python soll wohl ebenfalls möglich sein.
Leider konnte ich auf der gira-Homepage diesbezüglich nichts finden. Weiß da jemand was genaueres?
Gibt es einen Hersteller, den ihr mir empfehlen könnt?
Bei dem man die SW für die VISU auf einem vorhandenen Linux-Rechner installieren kann oder man zumindestens auf diesen per SSH Zugriff erlangen kann, um vielleicht die Funktionalität durch eigene Skripte zu erweitern?
Zusätzlich sollte eine Steuerung über die beiden iphone4 ebenfalls möglich sein und ggf. über eine Zentrale, ein Tablet (ipad) gesteuert werden können.
Ich weiß, es sind viele Anforderungen die ich hier aufführe.
ich muss noch mal nachfragen, da ich immer noch "viele" Unklarheiten habe.
Für meinen Neubau habe ich ein Beratungsgespräch mit einem Vertreter der Firma JUNG gehabt.
Diese bieten von Haus aus, die Steuerung über KNX für Jalousien, Lampen und eine Alarmanlage an (jedoch ohne die keyless-Funktion). Rauchmelder sind nicht von der Firma erhältlich. Ebenso muss bei einer Wärmepumpe, Be- und Entlüftung, sowie Photovoltaik von einem Drittanbieter beschafft werden. Eine Einbindung in die Haussteuerung über KNX sollte jedoch möglich sein. Als Visu kann ein ziemlich teurer Server für 3.900 dazu gekauft werden, auf dem ein Windows in einem eingebetteten System läuft.
Ich besitze bereits einen Linux-Server, der schon einige Aufgaben übernimmt, und würde diesen gerne in Verbindung mit KNX und Visu weiter nutzen können. Allerdings möchte ich 2 iphone4 zum Bedienen nutzen können. Gibt es da was passendes?
Auf KNX | Alex Dobusch Gebäudeautomation habe ich gelesen, dass gira auf opensource setzt und als OS ein linux verwendet. Eine Erweiterung per python soll wohl ebenfalls möglich sein.
Leider konnte ich auf der gira-Homepage diesbezüglich nichts finden. Weiß da jemand was genaueres?
Gibt es einen Hersteller, den ihr mir empfehlen könnt?
Bei dem man die SW für die VISU auf einem vorhandenen Linux-Rechner installieren kann oder man zumindestens auf diesen per SSH Zugriff erlangen kann, um vielleicht die Funktionalität durch eigene Skripte zu erweitern?
Zusätzlich sollte eine Steuerung über die beiden iphone4 ebenfalls möglich sein und ggf. über eine Zentrale, ein Tablet (ipad) gesteuert werden können.
Ich weiß, es sind viele Anforderungen die ich hier aufführe.
Kommentar