Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Hersteller mit SW für linux und iphone4 app

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
    siehste, das hat der Fragesteller gemeint und das geht eben nicht!
    Ironie meinerseits: geht wirklich nicht? Es "soll" schon "irgendwo" funktionieren
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Ironie meinerseits: geht wirklich nicht? Es "soll" schon "irgendwo" funktionieren
      Das ist aber Haarspalterei... natürlich geht alles theoretisch irgendwie... auch die HS Software auf dem Wiregate installieren ist technisch machbar... nur nicht erlaubt. Das ganze hilft dem TE aber nicht wirklich weiter!
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #18
        Mit der Ironie hast du angefangen. Fakt ist, ssh kein Problem.

        Die HS-SW kannst du nicht auf dem WG laufen lassen, weil der Nicht-OSS-Part an die Original-HW gebunden ist. Und erlaubt ist es auch nicht.

        Mir gefällt der Unteron in dieser Diskussion nicht, deswegen bin ich jetzt raus
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Mit der Ironie hast du angefangen. Fakt ist, ssh kein Problem.
          Sehr schön. Bekommt man diese Info auch von gira selber?



          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Mir gefällt der Unteron in dieser Diskussion nicht, deswegen bin ich jetzt raus
          Neinnnn.
          Welche HW kannst du mir empfehlen?


          Möchte noch einen Termin mit gira vereinbaren, der mir die Möglichkeiten und Preise aufzeigen kann.

          Kommentar


            #20
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Mit der Ironie hast du angefangen. Fakt ist, ssh kein Problem.

            Die HS-SW kannst du nicht auf dem WG laufen lassen, weil der Nicht-OSS-Part an die Original-HW gebunden ist. Und erlaubt ist es auch nicht.

            Mir gefällt der Unteron in dieser Diskussion nicht, deswegen bin ich jetzt raus
            Dann kam etwas falsch rüber, denn einen Unterton sollten meine Kommentare definitiv nicht haben!

            Mir ging es lediglich darum, die Frage des TE zu beantworten und aus meiner Sicht ist es eben nicht möglich auf dem HS so einfach Scripte laufen zu lassen. Vielleicht bin ich auch komplett auf dem Holzweg mit meinem Wissensstand. Wenn du sagst, dass ein SSH Zugriff möglich ist... dann könnte ich auf dem HS wirklich beliebige Scripte laufen lassen und Zeugs nachinstallieren?

            Wie sieht es dann aus wenn ich eine Änderung im Experte mache und das Projekt neu hochlade, sind dann meine Scripte weg weil der HS dabei neu geflashed wird?
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #21
              Wir warten noch auf Antwort, MatthiasS ;-)

              Bitte...

              Kommentar


                #22
                <eigenzensur>
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Die Thematik haben wir jetzt schon oft und ziemlich ausführlich durchgekaut und ist im entsprechenden Thema (auffindbar über die Suche) für Interessierte nachlesbar.
                  Deswegen bitte weitere Kommentare zu HS/FS, OSS,GPL & Co. dort hinzufügen.
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #24
                    Ok, kann ich verstehen. Aber für mich ist es auch schwierig, genau den richtigen Link unter den vielen zu finden, den du jetzt meinst.

                    Kommentar


                      #25
                      Wirklich weiter bin ich bei meiner Planung leider noch immer nicht gekommen. Finde es sogar immer verwirrender. Neben den Lösungen von Herstellern wie Jung, Merten und Gira finde ich immer mehr "kleinere" Lösungen, die eine Art Erweiterung darstellen (wenn ich es richtig verstanden habe).

                      So z.B. proknx oder die m..myhome Sachen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X