Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Protokoll LG Blueray Player

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Protokoll LG Blueray Player

    Hallo zusammen,

    hat zufällig jemand Zugang zur Protokollspezifikation der neuen (2011) LG Blueray Playern?
    LG bietet sowohl eine App für das iphone als auch für Android an, will aber über eine normale Supportanfrage das Protokoll nicht offenlegen.
    Speziell im gübstigen Preissegment wären die Player eine echte Alternative und man müsste nicht gleich 700€ für nen Denon Player ausgeben, um eine externe Ansteuerung zu realisieren.
    Vielleicht hat ja jemand einen besseren Draht zu LG und kann hier helfen.

    Grüße
    André

    #2
    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
    hat zufällig jemand Zugang zur Protokollspezifikation der neuen (2011) LG Blueray Playern?
    I'm also interested in this question.
    Although I've a LG BD390 controlled by IRtrans, a "programmed" solution looks more appropriate.

    Kommentar


      #3
      LG bietet sowohl eine App für das iphone als auch für Android an, will aber über eine normale Supportanfrage das Protokoll nicht offenlegen.
      Über Weboberfläche geht nicht, oder?

      Und wie sieht es aus mit "mitlesen" des Protokolls während der Bedienung per App?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
        Über Weboberfläche geht nicht, oder?

        Und wie sieht es aus mit "mitlesen" des Protokolls während der Bedienung per App?
        Das Problem ist, dass ich das Gerät erst dann kaufen würde, wenn ich weiss, dass man es integrieren kann. Ich habe also kein Gerät zum Test verfügbar.
        Ggf. könnte man (Fernabsatzgesetz sei Dank) mal ein Gerät bestellen und testen was geht. Werde ich evtl. auch machen, wenn keiner weitere Details hat.

        Grüße

        André

        Kommentar


          #5
          Steuerung BlueRay Player LG BD660

          Hallo zusamen,

          Heute habe ich mir den Blue Ray Player LG BD660 gekauft.

          http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu...disc-BD660.jsp

          Preis/Leistungsverhältnis ist super und er ist mit der LG App für iOS und Android problemlos steuerbar.

          Nach ner Stunde WireShark ist er nun auch per TCP steuerbar.

          Für 99€ einen 3D Blue Ray der komplett per TCP steuerbar ist und viele zusätzliche Media-Dienste (You Tube, DLNA, Internet Radio, etc.) bietet ist aus meiner Sicht unschlagbar. Die Bild- und Tonqualität ist ebenfalls super.

          Einen Nachteil gibt es allerdings: Der Player lässt sich nicht über TCP einschalten, da bei Ausschalten, komplett abgeschaltet wird, d.h. es ist dann keine Netzverbindung mehr vorhanden. Für mich allerdings kein Problem, da das Einschalten bei mit per IRTrans passiert. Wenn kein Ping per ICMP mehr möglich, dann IR Signal "Power On" per IRTrans.

          Im Anhang findet ihr die notwendigen TCP Telegramme zum steuern des Players. Aktive Rückmeldung oder Statusabfrage des Gerätes geht nicht, ist aber bei einem BlueRay Player auch nicht so wichtig.

          Wäre interessant zu erfahren, bei welchen BlueRay Playern diese Codes funktionieren. Es sollten eigentlich alle 2011er Modelle mit Netzwerkschnittstelle funktionieren, da diese auch von der iOS und Android App unterstützt werden.

          Viel Spass beim ausprobieren ...

          André
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            super Sache
            ____________

            Gruss Norbe

            Kommentar


              #7
              Hi André,
              Ist die LG-App denn bidirektional?
              Gruß Christian

              Kommentar


                #8
                Hi Christian,

                nein, leider nur unidirektional, d.h. eigentlich eine 1:1 Abbildung der Fernbedienung. Das bedeutet, du kannst keine Funktionen direkt anspringen, sondern musst den aktuelle Kontext kennen, in dem der Player sich befindet.
                Zur Automatisierung in Szenen nur begrenzt einsetzbar. Eher für die Integration in ein Visu oder Nachbau in einer Universalfernbedienung per CommandFusion oder ähnlich.

                Grüße

                André

                Kommentar

                Lädt...
                X