Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Keyless In Benutzererkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von swingert Beitrag anzeigen
    Aber aufpassen: eine Außenstation AP zu kaufen und ein größerer Rahmen um den Fingerprint reinzubauen passt nicht. Die fertigen und damit günstigeren AP-Stationen sind nicht kompatibel, da diese nicht aus Bausteinen bestehen sondern eine Platine druntersteckt.

    War ursprünglich mein Plan: das EFH-Paket Video um den Fingerprint zu erweitern - da es dann wesentlich günstiger wäre. Jetzt muss ich da halt einen Busankoppler dazupacken. Hätte ich aber eh mindestens einen gebraucht, da ich insgesamt zwei Türen und damit zwei Keyless In einheiten brauche.

    Cheers
    Stefan
    Thread ist zwar schon was älter, aber ich stehe vor dem gleichen Problem (jedoch möchte ich Kamera + Lautsprecher + 3 Tasten + Fingerprint), kann mir jemand sagen welche Tüstationen auf einer Platine gesteckt sind und welche einzeln und somit in einen 4Fach Rahmen übernommen werden können?
    Oder sind generell alle AP-Varianten auf einer Platine?

    Im Prinzip wäre das meine Bestellliste:
    Bilddetails
    Bilddetails
    Gira Zweifamilienhaus-Paket Video

    oder fehlt da noch etwas?


    Angeblich habe die beiden Bilder aus dem Anhang die gleiche Artikelnummer....
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
      Thread ist zwar schon was älter, aber ich stehe vor dem gleichen Problem (jedoch möchte ich Kamera + Lautsprecher + 3 Tasten + Fingerprint), kann mir jemand sagen welche Tüstationen auf einer Platine gesteckt sind und welche einzeln und somit in einen 4Fach Rahmen übernommen werden können?
      Oder sind generell alle AP-Varianten auf einer Platine?
      Meine Erfahrung ist, dass in diesem Set alles auf einer Platine ist und sich somit auch nichts in einen 4-fach-Rahmen übernehmen lässt.

      Am Anfang hat mich das massiv geärgert, aber ich habe den Vorteil für mich daraus abgeleitet:
      - die Kamera mit Klingel und Lautsprecher hängt auf "Augenhöhe"
      - der Fingerprint-Sensor auf einer tieferen und damit bequemeren Höhe

      cheers
      Stefan

      Kommentar


        #18
        Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen

        Angeblich habe die beiden Bilder aus dem Anhang die gleiche Artikelnummer....
        wenn dem so ist, hat Gira das geändert. Dann könnte es doch funktionieren einen 4-fach Rahmen zu verwenden...

        Kommentar


          #19
          Erweiterung TK-System um eine Codetastatur

          Guten Abend!

          Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich habe ein Problem was hier gut hineinpasst.

          Ich habe folgendes TK-System:

          - Steuergerät Video
          - a/b Gateway
          - IP Gateway
          - Türstation: 3-fach Taster, Sprechmodul, Codetastatur
          - Türstation: 1-fach Taster, Sprechmodul, Codetastatur

          Es soll nun eine Codetastur die in den Bus eingebunden ist dazu kommen. Ich habe hierzu einen Busankoppler und natürlich die Codetastatur gekauft.

          Nun die Frage:
          Wie wird dieser angeschlossen bzw. programmiert?

          Ich habe dies wie folgt ausprobiert:

          Den Busankoppler an den TK-Bus angeschlossen, die Brücken zu den Klemmen ZV eingelegt und dann mit dem ET programmiert.
          Jedoch erkennt das IP-Gateway den Tastendruck nicht!

          Was mache ich falsch?

          Vielen Dank und Gruß

          Lars

          Kommentar


            #20
            Könnte zu dem hier passen:
            https://knx-user-forum.de/276900-post3.html

            Max

            Kommentar


              #21
              Problem gelöst und schon wieder ein Neues

              Hallo,

              erstmal Danke für die Antwort! Konnte das Problem lösen und alles funktioniert soweit.

              Nun habe ich nur noch das folgende Problem:

              Die Codetastatur ist nun mit dem Busankoppler angemeldet und führt auch Schalthandlungen aus!

              Ich habe einen Benutzer für Relais 1 angelegt und im Homeserver hatte ich den Baustein "Schalthandlung Keyless-In" verwendet. Ich habe dann heute mit entsetzen festgestellt das alle Kombinationen die mit der Schlüsseltaste bestätigt werden zu einem Auslösen des Logikbausteins und somit zum Öffnen der Tür führt.
              Ich habe nun ersteinmal den Logikbaustein auf "Code von Codetastatur auswerten" umgestellt. Dies bedeutet aber das ich zum Türöffnen den Code eingebe und diese mit der "F"-Taste bestätige.
              Das funktioniert alles soweit, jedoch möchte ich gerne zum Tür öffnen die Schlüsseltatse verwenden.

              Gibt es eine Möglichkeit bzw. einen entsprechenden Baustein?



              Gruß und schönen Abend


              Lars

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                ich verwende den Baustein "Schalthandlung Keyless-In", der funktioniert einwandfrei auch mit der Schlüsseltaste. Hast du mal die Status Seite beobachtet?? Vielleicht fehlt dir ja nur ein Filter z.B. die Index Nummer

                Gruß
                Thomas

                Kommentar

                Lädt...
                X