Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlermeldung ETS 5 Programmierung - Schnittstelle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlermeldung ETS 5 Programmierung - Schnittstelle?

    Nabend zusammen,

    ich wollte heute nach einer mehrmonatigen Pause einen neuen Bewegungsmelder ins System bringen. Dabei bringt die ETS folgende Fehlermeldung aus:

    "Die Adresse wurde erfolgreich programmiert, aber die finale Prüfung ist fehlgeschlagen.." Nach einer Recherche im Internet und hier im Forum könnte der Fehler mit der Topologie oder Schnittstelle zusammenhängen. Allerdings habe ich an den beiden Punkten in den letzten Monaten eigentlich nichts geändert.

    Testweise wollte ich bereits existierende Komponenten partiell programmieren. Hierbei gibt es den folgenden Fehler: "Für ein Telegram wurde kein T_Ack empfangen". Wann man danach sucht, kommt man wieder schnell zum Thema Schnittstelle.

    Ich nutze ein MDT IP Interface, ohne Linienkoppler oder Verstärker. Das Projekt hat eine Hauptline 1.1.X. Das IP Interface hängt mit 1.1.2 drin. Jetzt ist mir aufgefallen, dass unter Bus -> Schnittstellen, die aktuelle Schnittstelle die physikalische Adresse 15.15.255 trägt.

    Da ich mich mit dem Thema Schnittstelle einmalig beim Aufsetzen beschäftigt habe, bin ich nicht wirklich firm in dem Thema. Müsste die Adresse der Schnittstelle aber nicht die selbe wie vom IP Interface sein?

    Bevor ich hier etwas ändere, würde ich das gerne kurz mit euch gegenprüfen.

    Vielen Dank und beste Grüße
    Moritz

    #2
    Zitat von Moritzpub Beitrag anzeigen
    Das Projekt hat eine Hauptline 1.1.X.
    Da stimmt entweder der Name nicht oder die PA.
    Eine Hauptlinie mit x.y.z und y ungleich 0 gibt es nicht.

    Die PA 15.15.255 deutet auf eine nicht programmierte Schnittstelle. 1.1.2 ist womöglich eine Tunneladresse, aber die Schnittstelle selbst ist halt nicht programmiert, was aber komisch ist. Solltest mal die Schnittstelle versuchen zu programmieren / Werksreset und ordentlich der Linie zuordnen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke für die Hilfe zur späten Stunde!

      Bei der Linie war ich tatsächlich etwas zu schnell - diese hat die Adresse 1.1. Y ist aber ungleich 0.

      Ich versuche mich mal klug zu machen, wie ich die Schnittstelle programmiere bzw. was da falsch gelaufen sein könnte. Habe in unserem Projekt schon mehr als 40 Komponenten programmiert. Die Letzte aber halt vor 5 Monaten..

      Kommentar


        #4
        Die 0 an letzter Stelle ist für Linienkoppler reserviert und ist in der Hierarchie die Geräte Adresse und keine Linienebene, das sind die beiden Ersten Stellen.

        Die MDT Handbücher beschreiben das notwendige dazu Recht ordentlich. Am besten dann auch einfach genau so tun wie da drinnen steht keine eigenen Gedanken.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Problem gelöst. Aus (mir) unbekannten Gründen, hatte sich die Konfiguration vom IP Interface verabschiedet. IP Tunneling und Schnittstelle neu eingerichtet und jetzt geht es wieder.

          Danke noch einmal.

          Kommentar


            #6
            Hallo, in meiner ersten Testanlage kommt bei der Programmierung der PA des IP-Interface genau die oben genannte Fehlermeldung.

            Der Aufbau ist simpel:
            Netzteil
            IP Interface. 1.1.1
            Jalousieakt. 1.1.2
            Glastaster. 1.1.3

            Aber allein der Versuch nur die PA zu programmieren schlägt fehl, die Fehlermeldung wird angezeigt und ich muss den Programmiermodus manuell beenden.
            Bei den beiden anderen Geräte klappt es ohne Probleme.

            Deswegen frage ich mich: was kann man bei den Standard-Einstellungen an der Schnittstelle so falsch machen? 🤔

            Kommentar


              #7
              Zitat von 2020Jerome Beitrag anzeigen
              der PA des IP-Interface
              Ich muss die letzten Tage wesentliche Informationen in der KNX-Welt verpasst haben, auf das es nur noch ein KNX-IP-Interface zu kaufen gibt.

              Die Auflistung der PA kann in der Form schonmal zu Problemen /Kollisionen führen da je nach verwendtes IP-Interface kein Platz für die Tunnel-PA ist, wenn da andere Geräte die direkt folgenden PA haben wollen/sollen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von 2020Jerome Beitrag anzeigen
                allein der Versuch nur die PA zu programmieren schlägt fehl,
                Du meinst, die PA der IP-Schnittstelle?

                Wenn das eine MDT IP-Schnittstelle ist und du die ETS 6.0.0 benutzt, ist das ein bekanntes Problem. Diese Schnittstelle lässt sich leider nicht über sich selbst programmieren.

                Kommentar


                  #9
                  Hi, richtig ist das ist Interface ist von MDT und ich nutze die ETS 6 Lite.

                  Dann ist das MDT IP Interface im Moment ein Fehlkauf. Vielen Dank für den Hinweis!

                  Kommentar


                    #10
                    Der Fehlkauf ist eher die ETS 6…
                    … bisher war die Programmierung mit ETS 5 kein Problem …

                    Kommentar


                      #11
                      Oder so 😂

                      … leider zu spät bestellt. War selber überrascht, als auf der Rechnung dann ETS6 stand.

                      Aber um zum Thema zurück zu kommen:
                      Dann brauche ich aktuell in meiner kleinen Anlage 2 Interfaces um alle Geräte zu programmieren.

                      Wie schnell kommen von Seiten der Hersteller Updates bei einem Wechsel auf eine neue ETS Version? Gibt es da Erfahrungen aus der Vergangenheit?

                      Kommentar


                        #12
                        ETS6 - Keine Übertragung der physikalischen Adresse beim IP Interface von MDT möglich

                        Kommentar


                          #13
                          Du kannst ja mit der eta5 Demo der Schnittstelle eine PA geben und dann weiter machen.

                          Sich auf die KNX A zu verlassen....
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Das wäre eine Idee, ich sehe im Shop aber nur ETS6 Varianten (Lite, Home, Pro).
                            Sind die älteren Versionen an andere Stelle erhältlich?

                            Kommentar


                              #15
                              nein, offiziell gibt es die ETS5 nicht mehr, aber schau mal hier: https://support.knx.org/hc/de/articl...660-ETS-v5-7-4

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X