Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Sammelbestellung Russound

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
    Nur den Verstärker.
    Wer will schon die Keypads, wenn man Makki's Daemon hat
    Also hat es ja wohl doch jemand ans laufen gebracht
    Ich hatte schon Zweifel (schön ist es ja echt nicht, ultra-schnellschuss, hab ich aber auch nicht behauptet.. 10% mehr gutes C sind im anderen thread gefragt..)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Hoi

      Das Einschaltknacken wäre für mich dann ein Entscheidungsfaktor für den C3.

      https://knx-user-forum.de/sonstiges-...rmeiden-9.html
      Zitat von lot23
      ist das Thema "Einschaltknacken" bei den genannten Russounds gelöst? Ich werde beim aktuellen Dollarkurs grade schwach...
      Zitat von makki
      Zumindest bei der CAA nicht - aber man gewöhnt sich ja an so einiges

      Makki
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #18
        Der C3 kann doch auch über das RNET Protokoll über IP gesteuert werden, ist das dann einfacher als über RS232? Funktioniert das RS232 Plugin von makki da trotzdem (also Steuerung über RS232)? Rechtfertigen RNET und kein Einschaltknacken einen Aufpreis von 600 Euro oder kann das Ding dann auch noch Bier zapfen?
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #19
          Ich wollte mal Nachfragen, ob der Russound c a 44 mit dem Loxone Miniserver zusammen funktioniert ?

          Zu wann würdest du den bestellen Marcus ?

          Kommentar


            #20
            Ich kann dann bestellen, wenn wir 20 Stück zusammen haben.
            Ja, das RNET Protokoll der Russound Verstärker wird vom Loxone Miniserver unterstützt.
            Die Implementierung wurde von mir gemacht und wird sicherlich auch in einer der nächsten Versionen der Loxone Software direkt mit ausgeliefert.
            --Marcus

            Kommentar


              #21
              Ok, dann bin ich auch dabei (hätte aber erst ab 11/10 wieder Geld dafür).

              Kommentar


                #22
                Hab gerade mal im iHome Forum nachgefragt: um den C3 mittels mmh (oder Wiregate?) zu steuern braucht es keinen MOXA mehr, da der C3 das RIO Protokoll sowohl per LAN als auch über RS232 kann. Lediglich wenn die Steuerung über den HS gemacht werden soll sollte man es per MOXA machen, da dieser nicht korrekt mit TCP umgehen kann.

                Also, ich wäre definitiv dabei und hätte gerne den C3!
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #23
                  Wird bei dieser Aktion die deutsche MwSt für Kunden in der Schweiz abgezogen?

                  - Tom

                  Kommentar


                    #24
                    Hoi

                    Gute Frage, wär' für mich ebenfalls wichtig.
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                      Lediglich wenn die Steuerung über den HS gemacht werden soll sollte man es per MOXA machen, da dieser nicht korrekt mit TCP umgehen kann.
                      Seit wann kann Linux nicht mit TCP umgehen. Wer behauptet den so was ?

                      Wem was fehlt, kann es über einen Logicbaustein perfekt selbst steuern.

                      So machen wir ja mit dem Squeezebaustein ja auch. Das wäre auch ein sehr gute Vorlage. Nur mal so nebenbei.

                      Gruß Tbi

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo mredeker!

                        Ich warte noch den Stammtisch am 21.10.2011 am Katzensee ab, ehe ich eine Entscheidung treffe. Grundsätzlich besteht durchaus Interesse, an einer Sammelbestellung teilzunehmen.

                        Gruß, Joachim
                        EibPC - Wiregate

                        Kommentar


                          #27
                          Guter Punkt, das gilt auch für mich. Und eben die Frage der MwSt für die Schweizer. Ich habe grundsätzlich auch Interesse an der Sammelbestellung (obwohl ich das Teil erst in ca. 1 Jahr brauche).

                          - Tom

                          Kommentar


                            #28
                            @tbi: kann nur das weitergeben was im iHome Forum geschrieben wurde... nicht mehr. Gehen tut es wohl schon, scheint aber nicht so leicht zu sein. Da bei mir mmh zum Einsatz kommen wird ist es mir letztendlich auch Wurst, da es damit problemlos klappen sollte.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #29
                              ich kann das bestätigen :
                              Ich habe erst die Steuerung des C3 mit RIO-Protokoll über einen Moxa gemacht, da gings und als ich es dann direkt über IP gemacht habe gab es enorme Verzögerungen.
                              Mir kommte auch seitens Herstteler/Vertrieb keiner sagen warum. Daher werde ich es immer üner moxa machen und auch, weil der C3 keine Statische IP kann (wer auch immer das verstehen mag)
                              ____________

                              Gruss Norbe

                              Kommentar


                                #30
                                nun, ich kenne die Schnittstelle am Russ nicht. Bei Squeeze Baustein gehen die Befehle jedenfalls sofort raus. Über TCP.

                                Ich sprechen nicht von IP Telegrammen des HS. Vieleicht ist das da so. Weiß ich nicht.

                                Das es keine feste IP am Russ gibt ist ja komisch. Naja, in der Fritzbox kann man zumindest veranlassen, das eine MAC immer die selbe IP kriegt.

                                Dann sollte auch das gehen, bis mal eine neue FB kommt. Oder holt sie sich über die MAC mit ARP oder vergleichbarem. Gut möglich das Mike das so im mmh macht.

                                Gruß Tbi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X