Zitat von Bodo
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
- √ - Sammelbestellung Russound
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von mredeker Beitrag anzeigenEs gibt keine Mono-Zonen. Verstehe ich irgendwie nicht. Sorry.
Und genau in diesen Räumen möchte natürlich nicht nur den linken oder den rechten Kanal hören - sondern eine halbwegs sinnvolle Mischung...
Kommentar
-
Zur Info
Ich habe jetzt alle, die Interesse bekundet haben, per PN angeschrieben.
Wenn ich in den nächsten 2 Tage nichts höre melde ich mich noch einmal.
Bitte füllt (bei Interesse) das Bestellformular möglichst schnell aus, da es bei mediacraft zum Jahresende immer eng wird.
Wenn möglich, sollten wir die Bestellung bis Ende November abschicken.--Marcus
Kommentar
-
Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigenoh man... kann mir mal einer sagen, ob sich der Aufpreis für einen C5 zum C3 lohnt nur wegen der Leistung?
Die interessantere Frage ist ja in wieweit das Pegelfest noch erträglichen Ton von sich gibt und das sind (mit den richtigen LS) die Russound eben IMHO wirklich gut, weil bei 100% immernoch Musik, nicht nur Lärm - wie bei manch anderem Consumer-Gerät - rauskommt.
Zitat von Chris M. Beitrag anzeigenNe, nicht aus Mono ein Stereo machen - umgedreht: ich habe eine Stereo-Quelle und will die an Stereo- und Mono-Zonen verteilen...
Dual-LS wären natürlich die bessere Lösung, die hab ich in Flur&WC, wo's einfach nicht drin war 2x20cm einzubauen..
Schweiz: das ist echt kompliziert, ohne Ausfuhranmeldung usw. geht da in der Preislage garnichts, wir nehmen in solchen Fällen Zollblitz für den Versand (die machen das, kümmern sich um die blutigsten Details usw.)
Nachdem wir unsere Schweizer Kunden ja mögen, kann ich da aber (ab in 2 Wochen.. Urlaub..) auch nochmal nachfassen, wie das genau ist.
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Danke makki für dein Feedback. Werde wohl sicherheitshalber zum C5 greifenKlar sind 300 Euro kein Pappenstiel, aber bevor ich mich hinterher ärgere...
Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Welche Zuspieler für Russound C5?
Hallo Ihrs,
1 x C5 ist bestellt.
Offen gesagt suche ich aber noch geeignete Zuspieler für den Verstärker. Dabei sollten möglichst auch die Titel-Metadaten übertragen werden (RNET?). Super wäre, wenn beides aus einer Applikation (iPhone, iPad, Browser) heraus bedienbar wäre, also Quellen-, Titelwahl, Verteilung auf die Zonen, Lautstärke usw.
Fällt Euch dazu etwas ein?
Gruss, JoachimEibPC - Wiregate
Kommentar
-
Zitat von Norbe Beitrag anzeigenRussound hat einen Mediaserver..
@nico: klar, ich hab seinerzeit auch keine Gefangenen gemacht und mir die zwei CAA6.6 eben einfach gekauft und es nie bereut (das einschaltknacken lassen wir mal weg..) -> Ich liebe Musik, vor allem wenns einfach funktioniert
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Hi Makki,
heisst das, dass ich nur einen Linux-basierten mpd brauche, und ihn ggf. von der Russound-App (iPad) aus steuern könnte?
Der mpd könnte auf einer 7x24 laufenden Linux-Büchse laufen (mein Video-Recorder (Reelbox)) und hätte die Musik nfs-mounted. Meinst Du, das wäre denkbar?
Oder könnte ich irgendwie von iTunes aus zuspielen und die Metadaten auch bereitstellen?
Doch recht Apfel-basierte Fragen - vielleicht eher an alle als nur an Makki gerichtet...
Gruß, JoachimEibPC - Wiregate
Kommentar
-
Der MPD lässt sich nicht über RNET fernbedienen. Es gibt eine eigene APP für den MPD, aber dann hat man halt 2 APPS.
Mit der einen steuert man den Russound und mit der anderen den MPD.
Der MPD ist auch nur eine Quelle, der Russound Streaming Server macht 3 Quellen. Du kannst natürlich 3 MPD's mit drei Soundkarten nehmen ...--Marcus
Kommentar
Kommentar