Hallo Forum,
in diesem Thread geht es um die Planung/Positionierung von Präsenz- und Bewegungsmeldern im Innenbereich meines BV. Ich versuche mich möglichst kurz zu halten, Details liefer ich gerne nach. Vielen Dank schonmal im voraus fürs "Durcharbeiten".
Fragestellungen:
Allgemein Überlegungen:
Wunschvorstellung:
in diesem Thread geht es um die Planung/Positionierung von Präsenz- und Bewegungsmeldern im Innenbereich meines BV. Ich versuche mich möglichst kurz zu halten, Details liefer ich gerne nach. Vielen Dank schonmal im voraus fürs "Durcharbeiten".
Fragestellungen:
- PIR:
- Klappt das mit den Sektoren so, wie ich es mir vorstelle?
- Ist die Erkennung mit den Sektoren zu komplex, oder bekommt man die Detektion für die einzelnen Bereich ordentlich hin?
- BWM:
- Montage auf 2,20m und quer zur Bewegungsrichtung - funktioniert das ordentlich?
- Würdet ihr lieber mit anderen Möglichkeiten im Windfang/WC/Speis Licht schalten?
- Beleuchtung:
- Ich möchte gerne viele Spots verwenden. Gibt es dadurch Einschränkungen bei den PIRs?
- Welche Beleuchtung würdet Ihr in der Speis wählen? Spots sind mir da zu dunkel. Ich würde mich für LED-Lichtleisten oder Leuchtstoffröhren entscheiden.
- Andere/Bessere Vorschläge?
Allgemein Überlegungen:
- PIRs sollen neben Szenen vor allem Licht(gruppen) auf den "Verkehrswegen" schalten
- Für PIR1-4 sollen Merten ARGUS KNX Decken-PM verwendet werden. In diesem Zusammenhang ist die Detektierung von Bewegung für einzelne Sektoren ausschlaggebend.
- Für BWM1-3 sollen Merten ARGUS KNX PM für Wandmontage 2,20m verwendet werden (Sektoren sind in diesem Zusammenhang weniger wichtig. Es geht hierbei um die Optik)
Wunschvorstellung:
- PIR1:
- PIR1 soll Licht am WC bzw. Licht im Gang (zwischen den beiden Einbauschränken) schalten
- PIR1 Sektor C soll erkennen, dass jemand aus Richtung Eingang kommt.
- PIR1 Sektor A-B soll erkennen, dass jemand aus Richtung WC/Terassenzugang kommt.
- PIR1 Sektor D soll erkennen, dass jemand aus Richtung Essen/Küche kommt
- PIR2:
- PIR2 Sektor C-D soll erkennen, dass sich jemand in der Küche aufhält
- PIR2 Sektor A-B soll erkennen, dass sich jemand im Essbereich aufhält
- PIR3:
- PIR3 Sektor A-B soll erkennen, dass sich jemand im Wohnzimmer aufhält
- PIR3 Sektor C soll erkennen, dass jemand aus Richtung Essen/Küche kommt
- PIR3 Sektor D ist abgeschaltet
- PIR4:
- PIR4 Sektor C-D soll erkennen, dass sich jemand im Büro aufhält
- PIR4 Sektor B soll erkennen, dass sich jemand dem Büro nähert
- PIR4 Sektor A soll erkennen, dass jemand von der Terasse ins Haus kommt
- BWM1:
- Soll erkennen, dass jemand Speis/Vorratsraum betritt
- BWM2:
- Soll erkennen, dass jemand WC betritt
- BWM3:
- Soll erkennen, dass jemand aus Eingang West, Ost oder vom Haupthaus aus den Windfang betritt
Kommentar