Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hi, bin leider neu in der KNX / EIB Sache und bitte mal um Ihre Hilfe. Ich möchte in meinem Haus die Rolladen hoch und runter fahren und auch anhalten können. Bis jetzt funktioniert nur das hoch oder herunterfahren der Rolladen. Wie gehe ich an die Sache heran? Eine neue Gruppenadresse (start/stop) habe ich erstellt jedoch womit muss ich diese verknüpfen am Steuerbaustein ??
- Womit steuerst du die Rolläden? Taster? Visu?
- Was steuert die Motoren? Welcher Aktor?
Gruss,
der Jan
Edit:
Du hast vermutlich im Aktor (mindestens) drei Kommunikationsobkejte: Positionierung, Bewegung und Stop. Bewegung dürfte richtig verknüpft sein, wenn Du auf und ab fahren kannst. Die neue GA also mit dem Stop-Objekt verknüpfen. Auf der anderen Seite musst Du das noch irgendwie mit deiner "Bedienung" verbinden. Aber da müsste man tatsächlich wissen, WIE Du die Rolläden steuerst.
Könntest du mal die Bezeichnungen der Komponenten heraus suchen? Ich denke entweder ist der Taster nicht korrekt auf Jalousie parametriert oder du hast nicht beide benötigten Kommunikationsobjekte verbunden.
Normalerweise brauchst du 2 Gruppenadressen. Eines für Fahren AUF/AB und eines für den Kurzzeitbetrieb (Schritt/Stop). Die Kommunikationsobjekte heissen beim Taster meistens ähnlich wie beim Aktor.
Der Steuerbaustein schaltet den Jalousieaktor.
Möchte bei kurzer Betätigung das der Rolladen komplett auf oder zu geht und bei langer Betätigung die stop oder Startfunktion festlegen. Mom. ist es so Taster kurz drücken geht der Rolladen auf, nochmal kurz hält er an und fährt sofort wieder ab.
Beim Taster gibt es 2 Punkte die pro Taster (Knopf) verknüpft werden können
FAHREN
VERSTELLEN
Bei dem Steuerbaustein gibt es folgende Möglichkeiten pro Kanal und Adr. und Ausgang
Auf/Ab fahren (Ausgang)
Lammellenverstellung /Stop (Ausgang)
Auf und Bedienung gesperrt (Windalarm)
Jalousieposition (Rückmeldung)
Lamellenposition (Rückmeldung)
Brauchst oder willst du den Steuerbaustein wirklich einsetzen? Normalerweise funktioniert das problemlos direkt. Die Jalousieaktoren stellen für gewöhnlich alle KO's wie Fahren, Lamellen, Windalarm, Position fahren, Position Rückmeldung usw... zur Verfügung.
Am Taster kann man meistens einstellen ob man mit kurz drücken Fahern oder Lamellen/Stop will? Also wäre dein Wunsch theoretisch ohne Probleme direkt möglich.
Welchen Jaloaktor (Typ/Hersteller) und welchen Taster hast du bei dir im Einsatz? Ich würde mir die Applikationen gerne mal ansehen.
Dazu haette ich noch eine frage:
Wann ich 2 GA vergebe (auf/zu und stop) und die an meinen RTR (Merten 6236) assoziere (Beweg und stop objekt), dann muss ich ein langer tastendruck betaetigen dass die jalousie auf oder abgehen. Ein kurzer tastendruck stoppt alles.
Wenn ich aver nur 1 GA vergebe und beweg und stop objekt mit der gleichen GA assoziere, dann genuegt schon ein kurzer tasten fuer auf/ab und stop. Der WAF ist hier hoeher
Nur leider kriege ich jetzt mit knxweb die jalousien nicht auf oder ab mit einer GA, nur schritt...
Gibt es eine moeglichkeit 2 GA zu haben und trotzdem nur kurz die tasten zu druecken ?
Rolladenaktor ist uebrigens Merten 6488 90
EDIT:
Ich habe es auch jetzt mit knxweb raus. Wenn man in der objekt beschreibung das flag 'stateless' setzt, dann funktionieren die rolladen auch mit nur einer GA
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar