Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Topologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Topologie

    Die Topologie und die IP Verbindungen...

    die Hauptlinie 1.0 hat ein IP Gateway und den Domovea.

    In der ETS ganz unten Links wo man den zugriff einstellt steht aber Bereichslinie 0.0 wo man den Zugriff einstellt.
    Muss ich die 0.0 als IP auch noch anlegen?
    Warum steht bei gefundenen Schnittstelle an der Domovea 15.15.255 und nicht 1.0.255

    3 Linien 1.1 1.2 1.3
    Diese sollen nur über TP Linienkoppler kommunizieren, muss dort jeweils in den Eigenschaften beim untersten Punkt Verbindung keine eingestellt werden?
    Angehängte Dateien

    #2
    0.0 ist der Backbone, der ist angelegt. Möglichst zu den einzelnen Linien keine getrennte Verbidung eintragen sondern immer keine nehmen, die Auswahl triffst du dann bei den Busverbindungen fpr das ganze Projekt gemeinsam.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
      Warum steht bei gefundenen Schnittstelle an der Domovea 15.15.255 und nicht 1.0.255
      Der Domovea hat offensichtlich noch keine PA programmiert bekommen, die Voreinstellung ist daher 15.15.255

      Der erste Schritt ist folglich, die PA = 1.0.255 in den Domovea Server als Schnittstelle zu laden (Download).

      Kommentar


        #4
        Servus Paul,

        Sorry, irgendwie verstehe ich die vielen Adressen nicht....


        Im Pilot habe ich die 1.0.252 eingestellt, in der Topologie habe ich die 1.0.200 eingestellt,
        da es ja nicht die gleiche sein soll und sonst der Fernzugriff nicht funktioniert.
        Wenn die beiden gleich sind tritt auch der Fehler auf mehrere Geräte im Programmiermodus wo man oft bei Usern liest.

        In der Topologie ist unter der 1.0.200 noch Tunnel 1+2+3 mit Adresse 1.0.2 1.0.3 1.0.4

        Und in der ETS unten beim Gateway die 15.15.255 und noch die 15.15.252 253 254 zum wählen.

        Was meinst du mit PA laden, ich soll den Teilnehmer mit der ETS noch laden (Programmieren PA und A Programm) ?




        Kommentar


          #5
          Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
          ich soll den Teilnehmer mit der ETS noch laden (Programmieren PA und A Programm) ?
          ja, zumindest Programmieren PA

          dann sollten alle vier PAs "oben und unten" in der ETS übereinstimmen.
          • Die erste PA = 1.0.200 ist für die Kommunikation auf dem KNX-Bus,
          • Die Tunnel-Adressen sind für die Kommunikation mit Ethernet = IP; ETS und Pilot sind über IP verbunden.
          • Gateway bedeutet, dass der Domovea KNX-Bus und IP miteinander verbinden kann, ETS und Pilot also über den Domovea Teilnehmer auf dem KNX-Bus ansprechen und programmieren kann.
          Beim Applikations-Programm unterscheidet sich das Vorgehen zwischen mit und ohne Data Secure; da würde ich nochmals ins Installationshandbuch schauen.

          Kommentar


            #6
            Gut soweit verstanden, jetzt steht Programmierknopf drücken. Gibt's den wirklich?

            Kommentar


              #7
              Der Programierknopf existiert

              Kommentar


                #8
                Top, das steht in keiner Anleitung. Vielen Dank!

                Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
                Im Pilot habe ich die 1.0.252 eingestellt, in der Topologie habe ich die 1.0.200 eingestellt
                Jetzt kennt der Busmonitor die Herkunft nicht. Kann man die 1.0.252 der ETS auch noch beibringen?

                Die gleiche soll ja nicht sein siehe Anhang.

                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
                  Kann man die 1.0.252 der ETS auch noch beibringen?
                  Im Bild in #1 stehen in der ETS die PA = 1.0.2 1.0.3 und 1.0.4 Tunneladressen; in Pilot und ETS sollten aber identische PA für den gleichen Zweck stehen:
                  Wenn es die 1.0.252 sein soll, dann in der ETS die Zeile mit einer Tunneladresse anwählen und bei den Eigenschaften rechts die PA ändern. Anschließend wieder Download > Physikalische Adresse.

                  Kommentar


                    #10
                    Hat geklappt, Danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X