Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Antipräsenz Steinel TPM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Antipräsenz Steinel TPM

    Hallo!

    Ich würde gerne bei Verlassen des Raumes sämtliches Licht (egal ob Händisch eingeschaltet oder durch PM) ausschalten.
    Ich suche eine Möglichkeit mit Hilfe des Steinel TPM oder MDT SCN-G360K die Umschaltung von Präsenz 1 auf Präsenz 0 zu erkennen und ein AUS Befehl zu senden.

    Habt ihr kreative Ideen? X1 wäre auch noch vorhanden.

    Beispielszenario: Ich gehe ins Bad, das Deckenlicht geht über den PM an, ich mache händisch den Spiegel zum Rasieren an. Nach dem Rasieren verlasse ich den Raum, das Deckenlicht geht aus, der Spiegel bleibt an. Das muss sich doch automatisieren lassen. Dort fehlt mir gerade der richtige Gedanke.

    Vielen Dank!

    #2
    Der MDT (die Steinel Applikation kenn ich nicht) hat ein 2. Schaltobjekt das man auf "nur AUS senden" stellen könnte. Das mit dem Spiegellicht verbinden und fertig.

    Schöner wäre es wahrscheinlich über Szenen. Der PM sendet eine Szene für Ein auf die nur das Deckenlicht reagiert und eine für Aus auf die mehrere Geräte reagieren. Dazu müssen halt alle Beteiligten Szenen unterstützen.

    Kommentar


      #3
      Der Steinel kann auch nur Aus senden. Neuen Lichtausgang anlegen und nur Aus senden aktivieren.

      Kommentar


        #4
        Danke euch, ich probiere das direkt!

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
          Der Steinel kann auch nur Aus senden. Neuen Lichtausgang anlegen und nur Aus senden aktivieren.
          Ich bekomme es beim Steinel leider nicht hin :-(

          Ich hab mal Screenshots der ETS angehängt. Wenn ich auf die verknüpfte GA mit den Diagnose Tools "Aus" sende, klappt es. Stelle ich den Kanal auf automatisch ein / aus, geht das Licht an, aber auch aus. Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch...
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 2 photos.

          Kommentar


            #6
            Geht bei mir, gerade getestet. Muss das Telegram über nen Koppler (Filtertabelle)?

            Kommentar


              #7
              Nein, eigentlich nicht. Ausserdem stehen die alle auf durchzug. In der Diagnose kommt vom TPM aber auch kein Signal rein. Auch bei einem anderen TPM. Kann es daran liegen, dass in der GA für das Zentral aus Statusobjekte mit drin sind, und ein GT2 mit der Patschfunktion? Siehe Bild.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Er müßte aber trotzdem die 0 darauf senden. Kommt der TPM vielleicht nicht mit der erweiterten GA 22/.. ...zurecht? Firmware ist aktuelle auf dem Steinel?.

                Kommentar


                  #9
                  Was meinst du mit erweiterten GA?

                  Firmware ist:

                  Applikationsprogramm
                  Element Wert Resourcenname Unformatierter Wert
                  Applikationsprogramm STEINEL professional 7078 V1.0

                  Kommentar


                    #10
                    Für mich sieht diese "nur automatisch AUS" funktion nach einem Halbautomaten, nicht nach "sende nur AUS" aus. Dh. es würde ein manuelles EIN voraussetzen (das könnte ja vom anderen Lichtkanal kommen).
                    Ist aber nur Spekulation - schau mal was das Handbuch dazu sagt.

                    Warum sind die Statusobjekte da in der GA mit drin? Die kannst du nicht schalten...

                    Kommentar


                      #11
                      nein muss nicht manuell eingeschaltet werden, hatte es in #6 doch geschrieben/getestet.
                      spfeil ich meinte nicht das Applikationsprogram in der ETS sondern die aktuelle Firmware die man mit dem Smartphone draufspielen muss.
                      Du hast ja die 22/1/3 verknüpft, das ist der erweiterte Adressenbereich, vielleicht hat die Kiste ja da ein Problem damit, benutze mal eine kleiner 15/x/x -nur so'ne Idee!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ertciy900 Beitrag anzeigen
                        nein muss nicht manuell eingeschaltet werden, hatte es in #6 doch geschrieben/getestet.
                        spfeil ich meinte nicht das Applikationsprogram in der ETS sondern die aktuelle Firmware die man mit dem Smartphone draufspielen muss.
                        Du hast ja die 22/1/3 verknüpft, das ist der erweiterte Adressenbereich, vielleicht hat die Kiste ja da ein Problem damit, benutze mal eine kleiner 15/x/x -nur so'ne Idee!
                        Updates sind durch. FW ist aktuell laut App. Ich krieg es trotzdem nicht hin. Stelle ich den Lichtkanal auf automatisch EIN/AUS geht alles. Licht an / Licht aus. Nur bei Automatisch aus geht kein Telegram raus. Magst mir mal screenshots von deinen KO's und Parametern schicken? Liegt es ggf. daran, dass ich den Tagbetrieb aktiviert habe? Habe auch eine niedrigere GA (6.X.X) probiert.

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn ich den Ausgang auf Zyklisch Senden "AUS" Stelle, klappt es, aber das ist ja eher uncool.

                          Kommentar


                            #14
                            Szenen kommen nicht in Frage?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von meti Beitrag anzeigen
                              Szenen kommen nicht in Frage?
                              Auch diese müsste ich ja irgendwie über den Melder Triggern, oder? Wenn kein Telegram kommt, lässt sich ja auch die Szene nicht aktivieren bei Abwesenheit. Sonst wäre das eine Maßnahme. Oder hab ich einen Denkfehler?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X