Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL-0810M.02 Rolladen bewegt sich nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT JAL-0810M.02 Rolladen bewegt sich nicht mehr

    Hallo zusammen,

    ich habe heute den Jalousieaktor konfiguriert und auch schon ein paar Rollläden damit gesteuert.
    Der hat auf einmal einfach nicht mehr reagiert als ich gerade mit der perfekten Position für die Bettzeit meines Kleinen gespielt habe.
    Steht jetzt unten mit ein paar Schlitzen offen...

    Die linke LED am Aktor Kanal (A) leuchtet permanent und relativ schwach.
    Ich habe noch zwei andere Kanäle identisch konfiguriert. Die funktionieren.
    Auch das direkte hoch/runter-fahren direkt am Aktor lässt den Rollladen nicht mehr zucken.
    Aktor "Reset" bringt nichts, Applikation neu programmieren auch nicht...

    Das mit der automatischen Fahrzeitmessung habe ich noch nicht verstanden, bei mir steht als Maximalwert am Ende 37% (wenn der Rollladen geschlossen ist). Das erwähne ich nur deshalb, falls das irgendwie relevant sein sollte.

    Kann mir jemand einen Tipp geben?
    Womit kann ich mir ein Diagnoseobjekt anzeigen/anschauen lassen?

    Viele Grüße

    #2
    Einfach eine GA mit dem KO Diagnose verbinden und in der ETS abfragen.

    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Einfach eine GA mit dem KO Diagnose verbinden und in der ETS abfragen.
      Vielen Dank, das werde ich mal testen.

      Abgesehen davon habe ich im Verteilerschrank mal die Reihenklemmen getauscht

      Vorher:
      Rollladen R1 --> Aktor Kanal A: funktioniert nicht
      Rollladen R2 --> Aktor Kanal B: funktioniert

      Getauscht:
      Rollladen R1 --> Aktor Kanal B: funktioniert nicht
      Rollladen R2 --> Aktor Kanal A: funktioniert

      Heißt aus meiner Sicht dass der Rollladen (Motor) kaputt/ausgefallen ist.

      Kommentar


        #4
        Da spricht jetzt leider etwas dafür ich würde jetzt noch einmal an den Reihenklemmen die Spannung messen.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Könnte aber auch mit Glück nur ein defekter Endlagenschalter sein. Jedenfalls muß da erst mal der Jalousiebauer ran. Gewährleistung besteht ja bestimmt. Und sei froh das du dir mit nem evtl defekten Motor nicht evtl nen zweiten Kanal zerschossen zu haben

          Kommentar


            #6
            Funny story.
            Der Rollladenbauer kommt, geht in das Zimmer, bedient den Schalter und... natürlich... der Rollladen läuft.
            Ich bin fast vom Glauben abgefallen.

            Nach einigen Minuten hin und her spielen, lief er dann zum Glück aber wieder nicht mehr. War in der Tat ein defekter Motor.
            Der Rollladenbauer hat dann sein "Messkabel" dran gehalten und der Motor hat ebenfalls nicht gezuckt.

            Danke für die Unterstützung!

            Kommentar

            Lädt...
            X