Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS: Abfrage von Modbus TCP via Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hast du einen Tipp, mit welchem PC Client ich es probieren sollte?

    Folgendes spuckt der Baustein im Debug Modus aus:

    25.02.2023 17:37:55 (1)
    File "<Hs_modbusTCP_reader14184>", line 498, in __thread_queue_consumer
    File "<Hs_modbusTCP_reader14184>", line 168, in __timer_execute
    File "<Hs_modbusTCP_reader14184>", line 687, in on_interval
    File "<Hs_modbusTCP_reader14184>", line 763, in fetch_register
    File "/tmp/hs_modbusTCP_reader14184/pymodbus/payload.py", line 402, in decode_16bit_uint
    return unpack(fstring, handle)[0]
    error: unpack requires a string argument of length 2​

    Kommentar


      Viele nehmen den Simply Modbus Client. Der installiert leider extrem viele Abhängigkeiten und das UI ist so-lala. Aber funktioniert.

      Klingt so als kriegt der nur ein Byte aus dem Register. Kannst du bitte n Screenshot von den Baustein machen? Ggf. Hilft auch uint8, ist aber unüblich.

      Kommentar


        grafik.png






        Ziemlich rudimentär für den Anfang, aber möchte erstmal nur zwei Register auslesen, der Rest käme dann, wenn es mal läuft
        Zuletzt geändert von Xavac; 26.02.2023, 08:11.

        Kommentar


          Ok. Nix direkt komisch. Wie kommst du auf die Register, Endianess und Registertypen? Hast du eine Anleitung? Mit was für einem Gerät setzt du von RTU auf TCP um?

          Kommentar


            grafik.png

            grafik.png

            Habe außerdem jetzt mal versucht mit Simply Modbus TCP Client eine Verbindung aufzubauen, allerdings liefert mir das Programm unter results nur unplausible Werte.

            Was aber sehr merkwürdig ist, einmal hat mir sogar der Baustein den richtigen Wert geliefert, danach wollte ich dann alle Register einfügen, habe auch einen zweiten Baustein für die zweite Wallbox in das Logikblatt aufgenommen, und dann lief es nicht mehr. Nachdem ich es jetzt wieder Schritt für Schritt "zurückgebaut" habe, funktioniert es aber trotzdem nicht mehr

            Kommentar


              Also wichtig ist, dass bei nem Fehler mit Stacktrace wie oben der Hs neugestartet wird. ich kann ja mal über debug und debug mit Stacktrace (2) nachdenken.

              besser ist jeden Wert im Modbus nachzuvollziehen und dann zu übertragen. Denke daran im sinplemodbus unten links beides auf BigEndian zu stellen. Das hast du im Baustein gehabt.

              Achja und Offset: schaue das der Offset auch 0 ist. Glaub hier hat SMC ne Voreinstellung.
              (poste gern n Screenshot)
              Zuletzt geändert von SvenB; 26.02.2023, 08:07.

              Kommentar


                Ehrlich gesagt, finde ich in dem Gateway keine Einstellung zu Big Endian und auch nicht zum Offset - kann es ggf. sein, dass die Verkabelung (bspw. Endwiderstand) nicht 100%ig passt, es aber trotzdem mal kurz funktioniert hat?

                hier das kommt auch noch im debug: hs_modbusTCP_reader14184
                Last perm exception msg logged Message: unpack requires a string argument of length 2
                Conn IP:Port (UnitID) 192.168.1.114:502 (1)
                Error values: 1/41/42/15



                grafik.png
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Xavac; 26.02.2023, 08:34.

                Kommentar


                  Guck nachher mehr drauf. Aber:
                  am Baustein ist slaveId 1, wieso im SMC 2?
                  function code muss 4 (Input Register)

                  Endianess isr gleich. Ob’s passt musst du testen.

                  Muss mir SMC auch mal wieder installieren. Gibts oben links auch nur ModbusTCP?

                  Kommentar


                    Also Slave ID1 wäre richtig, hier das dazu passende Bild, function code ist auf 4 - kann oben links zw. TCP und RTU over TCP wechseln:

                    grafik.png

                    Kommentar


                      Und wen du Adresse 30005 abfragst? Kommt da was? (Man sieht nie richtig ob es modicon oder die echte Adresse ist.)

                      siehe auch https://wallboxcenter.de/wp-content/...-protokoll.pdf

                      Kommentar




                        da kommt leider der gleiche Mist - was mich wundert, ich habe zwei IDs vergeben die 1 und die 2 - wenn ich aber die 3 oder die 6 bspw. lese, bekomme ich die gleichen Resultate, ich vermute, dass irgendetwas an der Verkabelung evtl. nicht passt.

                        Das wäre komisch, weil es genau mit der Verkabelung mal kurzzeitig funktionierte

                        grafik.png

                        Jetzt bekomme ich über SMC gar nichts mehr, aber im Debug sieht es so aus....


                        Gibt es eigentlich die Möglichkeit auch über den HS Werte auf den Modbus zu schreiben ?
                        Zuletzt geändert von Xavac; 26.02.2023, 15:19.

                        Kommentar


                          Keine Ahnung woran es liegt. Weiter vorn hier im thread hatte aber einer es mit nem TCP<>RTU laufen. Wenn’s konkret dann Probleme gibt (SMC geht aber Plugin wirft Fehler) Guck ich wieder.

                          Schreiben geht. Thread dazu einfach suchen.

                          Kommentar


                            Hallo zusammen,

                            Ich bin mal wieder begeistert, was man hier alles findet. Leider fehlt es mit bei Modbus wohl etwas an den Grundlagen. Ich habe schon viel gelesen aber irgendwas scheine ich zu übersehen.

                            Ich versuche meinen SMA Wechselrichter über ModBus auszulesen.
                            Mit einer ModBus App (Screenshot) scheint es zu gehen aber der HomeServer Baustein spuckt leider nichts aus.

                            In welchem Format werden denn die Antworten erwartet und muss ich diese umrechnen? Habe viele mit Subtraktionen oder Divisionen gefunden aber mir fehlt noch etwas der rote Faden.

                            PS: Habe mich für den Baustein noch nicht erkenntlich gezeigt, wird natürlich sofort gemacht, wenn er für meinen Zweck funktioniert.

                            Vielen Dank schonmal

                            Liebe Grüße
                            Marcel
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 2 photos.

                            Kommentar


                              Zitat von 1051Marcel0151 Beitrag anzeigen
                              PS: Habe mich für den Baustein noch nicht erkenntlich gezeigt, wird natürlich sofort gemacht, wenn er für meinen Zweck funktioniert.
                              Das ist mal eine super Einstellung!

                              Kannst du mir mal die Umrechnung für deine modbus app zeigen, wenn du sagst mit der geht es?
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Das ist mal eine super Einstellung!

                                Kannst du mir mal die Umrechnung für deine modbus app zeigen, wenn du sagst mit der geht es?
                                Hoffe ich bin keinem auf den Schlips getreten, weis durch meine rudimentären Kenntnisse nur nicht, ob der Baustein das tut, was ich brauche

                                In der Modbus App wird keine Umrechnung angezeigt, ich habe nur die 30845 hin geschickt und eine Antwort bekommen. In der HS Visu bekomme ich in der Visualisierung keinen Wert angezeigt.

                                Es handelt sich um einen SMA Wechselrichter, Dokumentation habe ich hier gefunden: https://files.sma.de/downloads/EDMx-Modbus-TI-de-16.pdf

                                Screenshot der App ist in meinem Beitrag angehängt. Ich hänge eher am Verständnis, wie die Antwort verarbeitet werden muss und welches Nummernformat ich brauche bzw. was generell passiert (z.B. Type im Baustein)


                                Vielen Dank für die Hilfe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X