Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Rauchmelder Relais Modul 234000

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Rauchmelder Relais Modul 234000

    Hallo liebe Foristen,

    wir haben in der Firma Gira Dual Rauchmelder und Gira Relais Module 234000 die ueber einen Binaereingang am KNX haengen. Meine Kollegen behaupten, dass an den Meldern Stoerungen auftreten, sobald die Relaismodule am KNX angeschlossen sind, allerdings nicht sofort, sondern erst irgendwann nach unterschiedlichen Zeiten. Die Verkabelung wurde schon mehrfach ueberprueft und scheint ok zu sein. Fuer mich ergibt das keinen Sinn. Kann mir jemand sagen was fuer Relais in den Modulen eingebaut sind? Sind das Solid State Relais oder mechanische? Bei Solid State Relais koennte ich mir noch halbwegs vorstellen, dass es u.U. eine Rueckwirkung vom KNX auf die Melder gibt, aber bei mechanischen halte ich das fuer ausgeschlossen. Allerdings steht in der Bedienungsanleitung zu den Relaismodulen, dass man Freilaufdioden vorsehen muss, wenn induktive Lasten geschaltet werden sollen. Das wuerde ja fuer Halbleiterrelais sprechen. Leider finde ich nirgends einen Schaltplan zu den beteiligten Bauteilen, daraus koennte man sich das ja herleiten. Offenbar gibt es nur Datenblaetter oder Bedienungsanleitungen.
    Weiss von Euch jemand etwas Naeheres dazu? Oder sind solche Probleme vlt. sogar bekannt?
    Vielen Dank schon mal!

    #2
    Herzlich Willkommen im Forum. Bitte beim nächsten Mal bitte in den "KNX-Einsteiger" Bereich posten

    Es sind 2 ganz normale Relais verbaut.

    Was können wir uns denn bei dir unter "Störungen" vorstellen?
    Zuletzt geändert von Robby; 06.06.2021, 15:23.

    Kommentar


      #3
      Hallo Robby,
      Danke fuer Deine Antwort! Der Rauchmelder meldet eine Funktionsstoerung nicht Rauchalarm. Welche Stoerung auftritt ist nicht relevant aus meiner Sicht sondern dass angeblich der Anschluss an den KNX-Bus einen Fehler verursacht, es sei denn der KNX-Anschluss wuerde zu einer Rauchentwicklung im Melder sorgen :-) Dann waere
      aber die Verkabelung komplett Banane denke ich.
      Also wenn das "normale" Relais sind, dann sind die Kontakte vom Modul/Rauchmelder galvanisch getrennt. Dann sehe ich keine Moeglichkeit fuer eine Rueckkoppluing vom KNX auf das Modul.

      Ab wann ist man kein KNX-Einsteiger mehr? Reichen 2 Jahre, wenn auch nicht in Vollzeit?

      Viele Gruesse!

      Kommentar


        #4
        Zitat von ropknx Beitrag anzeigen
        wir haben in der Firma Gira Dual Rauchmelder und Gira Relais Module 234000 die ueber einen Binaereingang am KNX haengen.
        Du hast also an jedem Rauchwarnmelder ein Relais-Modul hängen?
        Wie sind die Module miteinander vernetzt? Parallel oder in Reihe?
        Zulässige Leitungslänge des Binäreingangs beachtet? Was ist es denn für ein Binäreingang? Typ?

        Kommentar


          #5
          Passiert sowas nicht, wenn man versucht den internen Bus der Rauchmelder und irgendwas anderes zusammen in einer Leitung zu führen?
          Oder war die EMV Problematik gemeint, die aber rein gar nichts mit Relais zu tun haben sollte:
          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-datenerhebung

          Kommentar


            #6
            Zitat von mom Beitrag anzeigen
            Passiert sowas nicht, wenn man versucht den internen Bus der Rauchmelder und irgendwas anderes zusammen in einer Leitung zu führen?
            Oder war die EMV Problematik gemeint, die aber rein gar nichts mit Relais zu tun haben sollte:
            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-datenerhebung
            Problem tritt aber nur auf in Kombination mit einem KNX-Modul.

            Kommentar


              #7
              Ab wann ist man kein KNX-Einsteiger mehr? Reichen 2 Jahre, wenn auch nicht in Vollzeit?
              das hängt von der Frage ab und der Intensität der Suche-Nutzung, wobei deine Frage keine typische Einsteigerfrage ist
              Es gibt hier einen sehr langen Thread über Störungen mit dem KNX Modul, über das Relaismodul ist mir noch nichts aufgefallen.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank fuer Eure Hilfe. Wird wohl ein EMV Problem sein. Ich habe mich mittlerweile selbst davon ueberzeugt, dass es sich bei dem Relais um "normale" mechanische Relais dreht und das Problem also nichts mit dem KNX-Bus an sich zu tun hat, da hier eine Rueckwirkung schon physikalisch unmoeglich sein sollte.

                Viele Gruesse.

                Kommentar

                Lädt...
                X