Hallo liebe Foristen,
wir haben in der Firma Gira Dual Rauchmelder und Gira Relais Module 234000 die ueber einen Binaereingang am KNX haengen. Meine Kollegen behaupten, dass an den Meldern Stoerungen auftreten, sobald die Relaismodule am KNX angeschlossen sind, allerdings nicht sofort, sondern erst irgendwann nach unterschiedlichen Zeiten. Die Verkabelung wurde schon mehrfach ueberprueft und scheint ok zu sein. Fuer mich ergibt das keinen Sinn. Kann mir jemand sagen was fuer Relais in den Modulen eingebaut sind? Sind das Solid State Relais oder mechanische? Bei Solid State Relais koennte ich mir noch halbwegs vorstellen, dass es u.U. eine Rueckwirkung vom KNX auf die Melder gibt, aber bei mechanischen halte ich das fuer ausgeschlossen. Allerdings steht in der Bedienungsanleitung zu den Relaismodulen, dass man Freilaufdioden vorsehen muss, wenn induktive Lasten geschaltet werden sollen. Das wuerde ja fuer Halbleiterrelais sprechen. Leider finde ich nirgends einen Schaltplan zu den beteiligten Bauteilen, daraus koennte man sich das ja herleiten. Offenbar gibt es nur Datenblaetter oder Bedienungsanleitungen.
Weiss von Euch jemand etwas Naeheres dazu? Oder sind solche Probleme vlt. sogar bekannt?
Vielen Dank schon mal!
wir haben in der Firma Gira Dual Rauchmelder und Gira Relais Module 234000 die ueber einen Binaereingang am KNX haengen. Meine Kollegen behaupten, dass an den Meldern Stoerungen auftreten, sobald die Relaismodule am KNX angeschlossen sind, allerdings nicht sofort, sondern erst irgendwann nach unterschiedlichen Zeiten. Die Verkabelung wurde schon mehrfach ueberprueft und scheint ok zu sein. Fuer mich ergibt das keinen Sinn. Kann mir jemand sagen was fuer Relais in den Modulen eingebaut sind? Sind das Solid State Relais oder mechanische? Bei Solid State Relais koennte ich mir noch halbwegs vorstellen, dass es u.U. eine Rueckwirkung vom KNX auf die Melder gibt, aber bei mechanischen halte ich das fuer ausgeschlossen. Allerdings steht in der Bedienungsanleitung zu den Relaismodulen, dass man Freilaufdioden vorsehen muss, wenn induktive Lasten geschaltet werden sollen. Das wuerde ja fuer Halbleiterrelais sprechen. Leider finde ich nirgends einen Schaltplan zu den beteiligten Bauteilen, daraus koennte man sich das ja herleiten. Offenbar gibt es nur Datenblaetter oder Bedienungsanleitungen.
Weiss von Euch jemand etwas Naeheres dazu? Oder sind solche Probleme vlt. sogar bekannt?
Vielen Dank schon mal!
Kommentar