Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabel ohne Schirmung ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kabel ohne Schirmung ??

    Hallo

    Ich bin gerade in einer Installation über ein grünes Kabel gestolpert, welches für den KNX Bus verwendet wurde, allerdings keine Schirmung enthält.

    Ich dachte zuerst, dass die von dem Installateur herausgezogen wurde, aber dann sah ich eine ganze Trommel davon.

    Auf dem Kabel war auch noch ein Aufdruck "EIB-Kabel".

    Gibt es so ein "offizielles" Buskabel ohne Abschirmung ?? Oder hat da jemand "gefaked"

    Gruß

    Thomas
    Smart homes for smart people

    #2
    Und hast Du nicht irgendwo einen Namen sehen können. Von hier aus ist das immer so schlecht zu sehen

    Vieleicht gibt es leitenden Kunstoff ? Aber dann muß ja immer noch isoliert werden.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      Ich habe auch schon BUS-Kabel gesehen, die keinen Schirm haben. Das ist IMHO aber auch egal, da man laut KNX Spezifikation den Schirm so oder so NICHT anschliessen sollte. Und ein nicht angeschlossener Schirm nützt nix also kann er auch weggelassen werden.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
        Ich habe auch schon BUS-Kabel gesehen, die keinen Schirm haben. Das ist IMHO aber auch egal, da man laut KNX Spezifikation den Schirm so oder so NICHT anschliessen sollte. Und ein nicht angeschlossener Schirm nützt nix also kann er auch weggelassen werden.
        ---> Korrekt!

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Nur mal zum Einwurf: "Farraday'scher Käfig"


          Sent from my iPhone using Tapatalk

          Kommentar


            #6
            Hoi Michi..

            Dein Einwurf landet im Abseits, aber bei Synchroner Übertragungstechnik und verdrillter Leitung nicht direkt interessant im niederfrequenten Bereich.

            GrussPeter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Nur mal zum Einwurf: "Farraday'scher Käfig"
              Ja aber nur mit angeschlossenem Schirm.

              Kommentar


                #8
                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                Ich habe auch schon BUS-Kabel gesehen, die keinen Schirm haben. Das ist IMHO aber auch egal, da man laut KNX Spezifikation den Schirm so oder so NICHT anschliessen sollte. Und ein nicht angeschlossener Schirm nützt nix also kann er auch weggelassen werden.
                Völliger Unsinn. Ein Metallschirm verhindert das Eindringen von elektrostatischen Feldern (der berühmte Faraday'sche Käfig) ebenso wie das Eindringen von elektromagnetischen Wechselfeldern (über Wirbelströme im Schirm), auch wenn er nicht geerdet ist.

                Marcus

                Kommentar


                  #9
                  In dem Kabel ist aber bestimmt so ein kunstoffgeflecht drinne oder? Habe ich auch schon gesehen ist dann aber auch etwas dicker.
                  MFG S.Meinert

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von rolusch Beitrag anzeigen
                    Ja aber nur mit angeschlossenem Schirm.
                    Der Schirm funktioniert auch ohne Anschluß (z.B. Auto bei Blitzeinschlag). Löcher / Öffnungen können aber das Eindringen bestimmter Wellenlängen erlauben. Sonst könnte man im Auto ja nicht mit dem Handy telefonieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                      Völliger Unsinn. Ein Metallschirm verhindert das Eindringen von elektrostatischen Feldern (der berühmte Faraday'sche Käfig) ebenso wie das Eindringen von elektromagnetischen Wechselfeldern (über Wirbelströme im Schirm), auch wenn er nicht geerdet ist.

                      Marcus
                      --> korrekt.

                      a) es kommt auf die Frequenz an
                      b) es kommt auf den Abstand an
                      c) es kommt auf die Feldstärke an

                      Das KNX-Kabel ist verdrillt und die Übertragung ist Synchron. Somit wirken sich Störungen auf beide Drähte aus und werden dadurch aufgehoben.
                      Falls gewünscht suche ich die Stelle aus dem Ausbilderordner heraus.

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                        Das KNX-Kabel ist verdrillt und die Übertragung ist Synchron.
                        Das bestreitet ja auch keiner...

                        Somit wirken sich Störungen auf beide Drähte aus und werden dadurch aufgehoben.
                        ..nur sind die beiden Drähte halt nicht exakt am selben Ort. Ein wenig empfangen und strahlen sie halt doch ab. Dürfte aber bei den KNX-üblichen Frequenzen nicht so schlimm sein, wie bei CAT7-Kabeln und GBit-Netwerk.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                          --> korrekt.

                          a) es kommt auf die Frequenz an
                          b) es kommt auf den Abstand an
                          c) es kommt auf die Feldstärke an

                          Das KNX-Kabel ist verdrillt und die Übertragung ist Synchron. Somit wirken sich Störungen auf beide Drähte aus und werden dadurch aufgehoben.
                          Falls gewünscht suche ich die Stelle aus dem Ausbilderordner heraus.
                          Stimmt ja alles und trotzdem schirmt der Schirm zusätzlich.

                          Sonst hätten sie ihn ja beim Zertifizieren weggelassen.

                          Es ist hier oder im blauen ja schon berichtet worden, das unisolierte EIB-Leitungen, die sehr nahe an 230V liegen zu Störungen führen können.

                          Und da schützt der Schirm eben.

                          Die elektrische Feldstärke steht nun mal immer senkrecht auf einer leitenden Grenzfläche, hier der Folie. Ob der Schirm nun angeschlossen ist oder nicht.

                          Gruß Tbi

                          Kommentar


                            #14
                            Eine "Sinn und Zweck", "Bringt's was", "Macht man es so" oder "Strahlt es oder nicht" Diskussion wollte ich gar nicht anfangen.

                            Die Installation wurde von einer Elektrofirma gemacht, die sich auf die Fahne schreibt nach allen gängigen Normen und Vorschriften zu installieren.

                            Es hat mich nun gewundert, dass hier ein Buskabel ohne Abschirmung verwendet wurde. Da auf dem Kabel auch noch "EIB-Kabel" gedruckt war, war ich doppelt erstaunt.

                            (Nicht zuletzt auch weil auf der Rechnung "abgeschirmtes" Kabel stand...)

                            Im Schaltschrank wurde dann sowieso "minimalistisch" installiert, d.h. von dem Buskabel sind nur noch die rote und schwarze Ader übrig geblieben, dafür verdrillt quer über alle stromführenden Leitungen. Auch die Busklemmen wurden durch kleine Lüsterklemmen ersetzt. Aber das sind dann mehr die Geschichten für das Gruselkabinett...

                            Gruß

                            Thomas
                            Smart homes for smart people

                            Kommentar


                              #15
                              .... ab ins Gruselkabinett.

                              Ich hoffe Du hast Fotos.

                              Gruß Tbi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X