Hallo liebe KNX Gemeinde,
zunächst einmal großes Lob an das Forum und die Mitglieder. Sehr konstruktive und informative Beiträge!!!
Ich hätte nochmal eine weitergehende Frage zu diesem Thema...
Vor ein paar Jahren habe ich bei mir zu Hause eine Gebäudeautomation auf Basis von B&R und Wago Feldbussystemen installiert und vollständig selber programmiert. Nun beschäftige ich mich seit einiger Zeit für ein Mietsobjekt intensiv mit KNX und überlege ggf. auch zu Hause umzurüsten. Nun zu meinem Problem. Ich habe zwar alle Verbraucher und Taster bis in die UVs gezogen, allerdings für die Taster Präsenzmelder, etc. LiYY 8x0,14 verwendet. Diese Leitung hat ja nun gleich drei Probleme/Abweichungen von der KNX Spezifikation. Keinen Schirm, geringeren Querschnitt und Litze.
Ich habe viel gelesen von "Leitungen ohne Schirm können Probleme beim Übertragen der Telegramme verursachen", aber in welchem Umfang? Kann man das ggf. mit Acknowledge Telegrammen abfangen und im Fehlerfall einfach mehrfach senden? Würdet ihr aus euren Erfahrungen sagen, es kommt mal auf einen Versuch an? Oder komplett davon abraten?
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Grüße,
Marc
zunächst einmal großes Lob an das Forum und die Mitglieder. Sehr konstruktive und informative Beiträge!!!
Ich hätte nochmal eine weitergehende Frage zu diesem Thema...
Vor ein paar Jahren habe ich bei mir zu Hause eine Gebäudeautomation auf Basis von B&R und Wago Feldbussystemen installiert und vollständig selber programmiert. Nun beschäftige ich mich seit einiger Zeit für ein Mietsobjekt intensiv mit KNX und überlege ggf. auch zu Hause umzurüsten. Nun zu meinem Problem. Ich habe zwar alle Verbraucher und Taster bis in die UVs gezogen, allerdings für die Taster Präsenzmelder, etc. LiYY 8x0,14 verwendet. Diese Leitung hat ja nun gleich drei Probleme/Abweichungen von der KNX Spezifikation. Keinen Schirm, geringeren Querschnitt und Litze.
Ich habe viel gelesen von "Leitungen ohne Schirm können Probleme beim Übertragen der Telegramme verursachen", aber in welchem Umfang? Kann man das ggf. mit Acknowledge Telegrammen abfangen und im Fehlerfall einfach mehrfach senden? Würdet ihr aus euren Erfahrungen sagen, es kommt mal auf einen Versuch an? Oder komplett davon abraten?
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Grüße,
Marc
Kommentar