Hallo zusammen,
ich bin mit meinem Latein am Ende, da ich via ETS keine Änderungen mehr an meinem Bus vornehmen kann. Problem: ich kann keine keine Geräte programmieren bzw. auslesen. Auslesen von GA's funktioniert nur manchmal (ca. jeder 10te Versuch). Der Gruppenmonitor in der ETS zeigt aber Aktivitäten am Bus an.
Wenn ich versuche mich mit einem Gerät zu verbinden, dann kommt die Meldung: "Das Gerät mit der phys. Adresse xxx kann nicht gefunden werden" bzw. beim IP Router "nimmt die Verbindung nicht an".
Ich habe den Linienkoppler schon runtergenommen, da ich hier gelesenen hatte, dass das ein Grund sein kann. Auch die Überlastung der Spannungsversorgung kann ich ausschliessen, da ich einige Geräte testweise runtergenommen habe.
So funktioniert der Bus normal, auch die Schalthandlungen via Homeserver (hängt auch via IP am Bus) gehen ohne Einschränkung. Der Verbindungstest in der ETS sagt auch "ok".
Ich habe das Gefühl, dass das Problem nicht der Bus, sondern die Netzwerk-Verbindung ist. ETS läuft auf VMWare auf dem Macbook welches an einer FritzBox hängt. Aktiv wurden keine Änderungen vorgenommen.
Kennt jemand von Euch das Problem bzw. hat jemand Tipps was ich noch ausprobieren kann?
Gruß
Sebastian
ich bin mit meinem Latein am Ende, da ich via ETS keine Änderungen mehr an meinem Bus vornehmen kann. Problem: ich kann keine keine Geräte programmieren bzw. auslesen. Auslesen von GA's funktioniert nur manchmal (ca. jeder 10te Versuch). Der Gruppenmonitor in der ETS zeigt aber Aktivitäten am Bus an.
Wenn ich versuche mich mit einem Gerät zu verbinden, dann kommt die Meldung: "Das Gerät mit der phys. Adresse xxx kann nicht gefunden werden" bzw. beim IP Router "nimmt die Verbindung nicht an".
Ich habe den Linienkoppler schon runtergenommen, da ich hier gelesenen hatte, dass das ein Grund sein kann. Auch die Überlastung der Spannungsversorgung kann ich ausschliessen, da ich einige Geräte testweise runtergenommen habe.
So funktioniert der Bus normal, auch die Schalthandlungen via Homeserver (hängt auch via IP am Bus) gehen ohne Einschränkung. Der Verbindungstest in der ETS sagt auch "ok".
Ich habe das Gefühl, dass das Problem nicht der Bus, sondern die Netzwerk-Verbindung ist. ETS läuft auf VMWare auf dem Macbook welches an einer FritzBox hängt. Aktiv wurden keine Änderungen vorgenommen.
Kennt jemand von Euch das Problem bzw. hat jemand Tipps was ich noch ausprobieren kann?
Gruß
Sebastian
Kommentar