Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Heizungsaktor mit Eingebauter RTR Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Empfehlung Heizungsaktor mit Eingebauter RTR Funktion

    Hallo

    Gibt es neben MDT noch andere Hersteller die Heizungsaktoren mit eingebauter RTR Funktion anbieten?

    Ich möchte in den Räumen auf RTR's verzichten und nur noch Taster mit Temperatursensor verwenden.

    Gruss, Holger
    ECMACOM GmbH
    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
    www.ecmacom.ch
    www.knxshop4u.ch

    #2
    Hoi ..

    nach aktuellem Stand können nur die beiden MDT Heizungsaktoren die interne Regelung.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Danke Peter!

      Gruss, Holger
      ECMACOM GmbH
      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
      www.ecmacom.ch
      www.knxshop4u.ch

      Kommentar


        #4
        Gerade drei Stück verbaut, funktioniert perfekt.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo Matthias

          Mit Gira TS3?
          Wie bist du mit denen zufrieden?

          Gruss, Holgr
          ECMACOM GmbH
          Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
          www.ecmacom.ch
          www.knxshop4u.ch

          Kommentar


            #6
            Das passt. Den TS3 Komfort finde ich klasse (bis auf das hakelige Programmieren der PA beim Flächenschalter).
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              TS3 komfort mit den MDT-Aktoren: immer wieder gern

              Man muss sich aber ein paar Stunden Zeit nehmen, um in die Tiefen des TS3 hinabzutauchen. Sonst erschliessen sich viele Möglichkeiten nicht unbedingt
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #8
                TS3 plus mit MDT AKH-0800 und GIRA Stellantrieb

                Hallo Forengemeinde!

                Ich bewundere Euch und die Lobeshymne auf die o.g. Kombination. Ich versuche seit einiger Zeit diese Kombi ans Laufen zu bringen, bekomme aber nur Tag-und-Nacht-Dauerheizen hin. Bin allerdings auch kein KNX-Profi...

                Ich habe zur Zeit folgende Parameter gesetzt:
                Aktor: Betriebsart stetig, spannungslos zu, PWM-Zyklus: 10 min, min 0%, max 100%

                TS3plus:1 Regelkreis, Heizen, PWM, Warmwasser
                automatisches Senden bei 3% Änderung, Zyklus schaltende Stellgröße: 15 min, Zyklus autom. Senden: 10 min, Verhalten bei Stellgröße=100%:100% bis IST=SOLL dann 0%
                Sollwert: 21°C - relative Veränderung in den Betriebsmodi, Senden der Temp. bei 0,3°K oder autom. alle 15 min.

                Könnt Ihr den Fehler schon sehen? Was habe ich verpeilt?

                Vielen Dank für Eure Rückmeldung(en)

                Flo

                Kommentar


                  #9
                  Wenn Du den MDT-Heizungsaktor mit dessen Regelung verwendest braucht der TS3 nur noch die Temperatur zu senden, alle anderen Parameter macht der Aktor.

                  Und auf der einen Seite stetig und auf der anderen Seite schaltend überzeugt mich nicht zu 100%.

                  Kommentar


                    #10
                    TS3 plus mit MDT AKH-0800 und GIRA Stellantrieb

                    Hallo Markus!

                    Vieln Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich hab gerade mal die Änderung der Parameter vorgenommen. Mal gucken, was sich in den nächsten Minuten so tut.

                    Ich werde berichten...

                    Flo

                    Kommentar


                      #11
                      Welchen MDT Heizungsaktor habt ihr verwendet?
                      Suche noch nach einer ähnlichen Lösung, um dies mit meinem Busch Prion Schalter und Temperatursensorabschlussleiste realisieren zu können....

                      Kommentar


                        #12
                        So richtig gross ist die Auswahl bei MDT nicht Heizungsaktoren - beide Versionen haben regelungstechnisch die gleiche Applikation.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
                          Welchen MDT Heizungsaktor habt ihr verwendet?
                          Suche noch nach einer ähnlichen Lösung, um dies mit meinem Busch Prion Schalter und Temperatursensorabschlussleiste realisieren zu können....
                          Die beiden Elsner Heizungsaktoren K4 und K8 können dies auch, die Applikation gibt auch mehr her falls gefordert.

                          Kommentar


                            #14
                            gibt es inzwischen mehr Auswahl an Heizungsaktoren, die eine RTR in Kombination mit dem TS3 Komfort ermöglichen?

                            Gruß
                            magura

                            Kommentar


                              #15
                              Servus
                              ja gibt von Theben nen richtig guten !

                              HMG 6 T KNX als Bsp.

                              was hier genial ist, du kannst kombinieren mit allen weiteren mix2 Geräte

                              gruss
                              Viele Grüße

                              Henning

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X